Einträge aus April 2011

Dienstag, 12. April 2011
Informationstechnologie bietet die Lösung gegen die steigenden Kosten im europäischen Gesundheitswesen: Vor dem Hintergrund der alternden Bevölkerung, hochmodernen, aber teuren medizinischen Behandlungen und gut informierten, anspruchsvollen Nutzern wird die Informationstechnologie als Grundlage einer nachhaltigen und erstklassigen Gesundheitsfürsorge für Europa gesehen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 12. April 2011, 20.11 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 11. April 2011
Begonnen habe ich meinen „power walk“ gestern gegen 7.30 Uhr im Schatten. Es war ganz schön kalt. Eigentlich wollte ich ja auch nur eine kleine Runde laufen. Doch als ich nach ein paar Schritten der Sonne entgegen lief, fühlte ich mich nur noch wohl – die Vögel zwitscherten, die Temperaturen waren angenehm und überall blühten die ersten Frühlingsblumen. Besonders hatten es mir die gelb leuchtenden Forsythien angetan. Klicken Sie auf das Bild, wird es größer.
So lief ich eine ganze Weile der Sonne entgegen. Auf dem Rückweg war es noch immer schön, denn nun schien mir die Sonne auf den Rücken. Vor mir sah ich die hektische Stadt Berlin langsam erwachen.
So habe ich nach einer knappen Stunde Spaziergang fast 6.000 Schritte im schnellen Modus geschafft und bin am Sonntag insgesamt auf gut 8.000 Schritte gekommen. Das ist doch mal eine Zahl, oder?
Mein Tipp: Laufen auch Sie dem Frühling entgegen und den Pfunden davon! Sie werden schnell merken, wie viel Freude das bereitet.
Helga Uphoff, 11. April 2011, 23.05 Uhr, Kategorie: Schritte zählen
Damit jeder Diabetiker einen kompetenten Arzt in seiner Nähe finden kann, stellt das Diabetes-Portal DiabSite eine umfangreiche Liste mit Adressen von Diabetologen DDG bereit. Diese haben wir heute ausgebaut. Sollte Ihr Diabetologe noch nicht dabei sein, können Sie uns beim Ausbau der Liste unterstützen, indem Sie ihn beim nächsten Besuch einfach fragen, ob er sich bei uns eintragen möchte. Der Eintrag ist selbstverständlich gratis und hilft anderen Menschen mit Diabetes, einen nahegelegenen Spezialisten zu finden.
Helga Uphoff, 11. April 2011, 22.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 10. April 2011
Passend zum heutigen Rezeptvorschlag präsentieren wir Ihnen in den Küchentipps eine kleine Warenkunde Rosenkohl. Hier erfahren Sie etwas über die Geschichte des Anbaus von Rosenkohl, seine Pflege und Züchtung. Worauf bei Einkauf, Lagerung, Vorbereitung und Verwendung dieses Nesthäkchens der Kohlfamilie zu achten ist, steht ebenso in unserer Warenkunde wie die Nährwertangaben zu diesem gesunden Gemüse. Lesen sie jetzt, warum diese Röschen nicht nur in der kalten Jahreszeit echte Fitmacher sind.
Helga Uphoff, 10. April 2011, 20.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 9. April 2011
Heute haben wir die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters online gestellt. Und über 3.900 Leserinnen und Leser warten schon auf die nächste Ausgabe, die sie in Kürze erhalten werden. Wollen auch Sie künftig früher informiert sein und unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Etwa zweimal im Monat erscheint unser Diabetes-Newsletter. Die aktuelle Newsletter-Ausgabe mit Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite können sie jetzt nachlesen.
Helga Uphoff, 9. April 2011, 21.49 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 8. April 2011
Novo Nordisk Gutenberg Marathon 2011: Heute in einem Monat startet das sicherlich wichtigste sportliche Großereignis in Mainz: Der Novo Nordisk Gutenberg Marathon 2011. Dieser behält seinen bekannten und in der Laufwelt bereits etablierten Namen mindestens weitere drei Jahre. Der Haupt- und Namenssponsor, die Novo Nordisk Pharma GmbH aus Mainz, hat sein ideelles wie finanzielles Engagement bis ins Jahr 2013 ausgeweitet. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 8. April 2011, 21.58 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Richtigen Ansatz konsequent umsetzen: Nach Auffassung des BPI ist die Forderung nach mehr Transparenz und Beteiligungsrechten bei Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ein richtiger Ansatz im Eckpunktepapier zum Versorgungsgesetz. Nur so können, wie es auch von der Koalition festgestellt wird, die Akzeptanz der Entscheidungen die für 90 Prozent der Bundesbürger gelten, gestärkt werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 8. April 2011, 20.54 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die B. Braun Melsungen AG bietet Patienten einen ausführlichen Ratgeber rund um das Thema Diabetes mellitus in türkischer Sprache an. Die Broschüre gibt es in Deutsch und Türkisch und kann von Ärzten und Diabetes-Beratern als Gesprächsgrundlage genutzt werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 8. April 2011, 19.30 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 7. April 2011
DOG fordert mehr Forschung: Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) rechnet bis zum Jahr 2030 mit 25 Prozent mehr Blinden und Sehbehinderten in Deutschland. Denn die Deutschen werden immer älter – Blindheit und Sehbehinderung sind hierzulande vor allem ein Problem des Alters. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer. Diese Trends sind Ergebnis der Auswertung von Daten des Blindengeldarchivs des Landschaftsverbands Rheinland durch ein Forscherteam der Universitäts-Augenklinik Bonn. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 7. April 2011, 21.22 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts: Der Deutsche Bundestag debattiert am Donnerstag das neue Rahmenprogramm Gesundheitsforschung. Dazu erklärt der forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht: „Die Stärkung der Gesundheitsforschung hat für die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag absolute Priorität. Trotz Konsolidierungsdrucks wollen wir für ihre Förderung in den nächsten Jahren bis zu sechs Milliarden Euro mobilisieren. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 7. April 2011, 19.20 Uhr, Kategorie: Nachrichten