Die Bauchspeicheldrüse weiter enträtselt

Prof. Dr. Guido Adler Der Sonderforschungsbereich (SFB) 518 „Entzündung, Regeneration und Transformation im Pankreas“ der Universität Ulm hat in seiner zwölfjährigen Forschungstätigkeit wesentlich zum Verständnis der molekularen Mechanismen von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse beigetragen und Ulm damit zu einem weltweit anerkannten Zentrum für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse gemacht. Die Förderhöchstdauer durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist damit erreicht, ein Abschlusssymposium am 23. und 24. April 2010 fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen. Nachricht lesen