Einträge aus dem Jahr 2007

nach oben
Dienstag, 15. Mai 2007

Verzehr von Ballaststoffen in Obst und Gemüse ohne Einfluss auf das Diabetesrisiko?

Vollkornbrot Menschen, die ihren Körper ausreichend mit Ballaststoffen aus Vollkornprodukten versorgen, haben ein geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes (Altersdiabetes) zu erkranken als Menschen, die nur wenig von dieser Art Ballaststoffe verzehren. Die Aufnahme von Ballaststoffen aus Obst und Gemüse spielt dagegen keine Rolle für das Diabetes-Risiko. Dies sind die Ergebnisse einer neuen Untersuchung, die ein Forscherteam des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Archives of Internal Medicine veröffentlichte. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 14. Mai 2007

Diabetes-Radio, der Podcast vom unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite

DiabSite Diabetes-Radio Das neue Podcasting-Angebot der DiabSite ist online! Unter www.Diabetes-Radio.de finden Sie ab sofort spannende Interviews und interessante Berichte rund um das Thema Diabetes zum Anhören. Und zwar zusätzlich zu allen aktuellen Nachrichten in Schriftform, die Ihnen natürlich auch weiterhin in gewohnter Form auf DiabSite zur Verfügung stehen. Mit diesem neuen Angebot möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich künftig noch besser, noch umfangreicher und noch komfortabler zu informieren. Denn unseren Podcast-Feed können Sie, vorausgesetzt Sie verfügen über ein Programm, das die Audiodateien abruft, und einen MP3-Player, anhören wann und wo immer Sie Zeit und Muße dazu haben. Sie haben und wollen diesen „technischen Schnickschnack“ nicht? Auch kein Problem. Dann können Sie sich unsere „Radio-Beiträge“ einfach direkt im Internet anhören. Eine kleine Begrüßung steht schon jetzt für Sie zum Anhören bereit. Ab morgen geht es jedoch erst richtig los. Denn bis zum 19. Mai werden wir Sie täglich über interessante Neuigkeiten vom DDG-Kongress in Hamburg auf dem Laufenden halten. Freuen Sie sich auf viele namhafte Interviewpartner und spannende Berichte! Podcast-Episode lesen/anhören

Folgen der Gesundheitsreform für die Pharmaindustrie

Die Gesundheitsreform stellt die Pharmaunternehmen vor große Herausforderungen: Viele Medikamente kommen auf den Prüfstand. Nicht nur ihr Nutzen, sondern auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis bestimmt künftig, ob ein Arzneimittel erstattungswürdig ist. Allein diese Regelung betrifft laut einer Analyse von Roland Berger Strategy Consultants Produkte aus den Top-100-Arzneimitteln, die 37 Prozent des Umsatzes ausmachen. Nachricht lesen

Diabetes-Portal DiabSite startet Diabetes-Radio.de – den Podcast rund um das Thema Diabetes

Berlin, den 14.05.2007. Als eines der ersten Internetangebote zum Thema Diabetes startet das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite – pünktlich zum Beginn der 42. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft – mit einem eigenen Diabetes-Podcast. Unter www.diabetes-radio.de finden Menschen mit Diabetes, Experten und alle an der Stoffwechselkrankheit Interessierten ab sofort aktuelle Informationen und spannende Interviews als Audiodatei zum Anhören. Nachricht lesen

Hier finden Sie kontaktfreudige Diabetiker

Das DiabSite-Kontaktforum zum Erfahrungsaustausch bietet immer wieder eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Diabetikern über den Alltag mit Diabetes auszutauschen. Dies ist vor allem für Neu-Diabetiker wichtig, hilft aber auch Langzeitdiabetikern im Umgang mit der Stoffwechselerkrankung. Aktuell haben sich vorgestellt:
Melanie aus Mettmann,

Julian aus Dingdorf,

Sandra aus Aachen und

Corinna aus Lüneburg.

Diese und mehr als 140 weitere Diabetikerinnen und Diabetiker im Kontaktforum auf DiabSite freuen sich auf Ihre E-Mails. Wir wünschen Ihnen einen interessanten Erfahrungsaustausch und einen guten Start in die Woche!

nach oben
Sonntag, 13. Mai 2007

Eierlikör-Guglhupf

Eierlikör-Guglhupf Während deutsche Mütter zu ihrem Ehrentag – dem heutigen Muttertag – meist beschenkt oder bekocht werden, gehen die Väter an ihrem Ehrentag, der traditionell an Christi Himmelfahrt begangen wird, meist leer aus. Damit dies in diesem Jahr nicht so bleiben muss, hier – im Sinne der Gleichberechtigung – unser Rezeptvorschlag für einen „Vatertagskuchen“: Eierlikör-Guglhupf. Schließlich essen auch Väter gerne Kuchen, und wenn dann auch noch Alkohol enthalten ist … Wer weiß, vielleicht lässt sich der eine oder andere sogar davon überzeugen, auf die alljährliche „Sauftour“ (die für Diabetiker sowieso und überhaupt denkbar ungeeignet ist) zugunsten eines gemütlichen Kaffeetrinkens im Kreise der Familie oder mit guten Freunden zu verzichten? Übrigens ist unser Eierlikör-Guglhupf auch aus einem weiteren gesundheitlichen Aspekt besonders empfehlenswert: Er wird nämlich statt mit Butter, die ja hauptsächlich gesättigte Fettsäuren enthält, mit Raps-Kernöl gebacken. Und das ist reich an den gesunden ungesättigten Fettsäuren. Dieses und zahlreiche weitere gesunde Backrezepte finden Sie auf DiabSite in der Rubrik Backrezepte. Wir wünschen gutes Gelingen und allen Vätern schon jetzt einen schönen Vatertag!

Lauwarmer Spargelsalat Organic mit Vinaigrette

Lauwarmer Spargelsalat Organic mit Vinaigrette Spargel ist wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe nicht nur ein besonders gesundes Gemüse. Er ist auch sehr vielseitig und kann auf unglaublich viele Arten zubereitet werden. Unser heutiger Vorschlag: Lauwarmer Spargelsalat Organic mit Vinaigrette. Der ist einfach gemacht, im Nu auf dem Tisch und mit gerade einmal 280 kcal ausgesprochen figurfreundlich. Noch dazu wirkt er, wie bereits in einem früheren Beitrag erwähnt, entschlackend und entwässernd und ist daher ideal für die Frühjahrsdiät. Weitere interessante Hintergrundinfos über dieses so gesunde Gemüse haben wir übrigens in unserer Warenkunde Spargel für Sie zusammengestellt. Guten Appetit!

Dicke Deutsche

Schulhof Die Meldung, in Deutschland lebten die meisten Übergewichtigen, sorgt in diesen Tagen für reichlich Diskussion. Fast täglich gibt es neue Vorschläge, wie dem buchstäblich schwerwiegenden Problem am besten zu Leibe gerückt werden kann. So wollen Politiker Ernährung als Unterrichtsfach in die Schulen bringen, Verbraucherschützer fordern ein Werbeverbot und eine Kennzeichnungspflicht für ungesunde Lebensmittel. Und alle sind sich einig, dass gesunde Lebensmittel wie Bioprodukte für jeden bezahlbar sein müssen. Die Techniker Krankenkasse (TK) kritisiert dagegen blinden Aktionismus. Eine Studie der Krankenkasse zeigt, dass weder fehlendes Wissen noch finanzielle Gründe einer gesunden Ernährung im Wege stehen. Nachricht lesen

Kennen Sie den Diabetes-Newsletter der DiabSite?

Soeben haben wir die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters online gestellt. Und über 2.460 Leserinnen und Leser warten schon auf die nächste Ausgabe. Wollen auch Sie künftig früher informiert sein und unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Etwa zweimal im Monat erscheint der aktuelle Diabetes-Newsletter mit Neuigkeiten aus der Diabeteswelt. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen Nachrichten zur bevorstehenden Diabetes-Tagung in Hamburg.

Lesetipps für Diabetiker und Diabetes-Experten

Diabetesforum Neben aktuellen Beiträgen finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite auch Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen. Neu erschienen sind zwei Publikationen aus dem Verlag Kirchheim: Das „Diabetesforum“ für die professionelle Diabetiker-Versorgung und die Fortbildungszeitschrift „Diabetes, Stoffwechsel und Herz“. Diabetes, Stoffwechsel und Herz Diese und andere Zeitschriften mit interessanten Informationen für Diabetes-Profis stellen wir Ihnen im Bereich Fachzeitschriften vor. Weitere Empfehlungen zu Zeitschriften und Büchern für Diabetiker und Diabetes-Experten finden Sie in den Lesetipps auf DiabSite. Einige Kundenmagazine stehen hier sogar zum direkten Download bereit. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag und eine interessante Lektüre!