Einträge aus März 2006

Mittwoch, 29. März 2006
Damit jeder Diabetiker einen kompetenten Arzt in seiner Nähe finden kann, stellt das Diabetes-Portal DiabSite eine Liste mit 655 Adressen von Diabetologen DDG bereit. Ihrer ist noch nicht dabei? Dann bitten Sie ihn beim nächsten Besuch einfach, sich in die Liste einzutragen. Der Eintrag ist selbstverständlich gratis!
Helga Uphoff, 29. März 2006, 10.30 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 28. März 2006
Viele Insulinpumpenträger, die für ihr Diabetes-Management einen PC nutzen, möchten auch ihre Insulinpumpe einfach und schnell am Computer konfigurieren. Mit der neuen Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software bietet Roche Diagnostics ein komfortables Programm zur Konfiguration der Insulinpumpe Accu-Chek Spirit am PC. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 28. März 2006, 19.05 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 27. März 2006
Wissenswertes rund um den Diabetes mellitus finden Sie nicht nur im Internet. Auch Bücher und Zeitschriften bieten Diabetikern, Angehörigen und Diabetes-Experten interessante Informationen zum Thema. Jede Menge Lesenswertes in gedruckter Form, zum Beispiel das Kundenmagazin Diabetes Live von Roche Diagnostics, finden Sie in den Lesetipps auf DiabSite. Diese und andere Kundenzeitschriften stehen in unserer Diabetes-Bibliothek zum direkten Download bereit. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Helga Uphoff, 27. März 2006, 13.49 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien auf DiabSite. Regelmäßig stellen wir hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:
05.04.2006 – Aachen – 15. Diabetikertag am Universitätsklinikum Aachen.
01.05.2006 – Oberwart, Österreich – Beeinflussung der Blutzuckerwerte durch Medikamente.
06.06.2006 – Cottbus – Gibt es einen Zusammenhang zwischen Diabetes und Osteoporose?
Diese und aktuell über 1.700 weitere Termine im Diabetes-Kalender auf DiabSite zeigen, wo sich Diabetes-Interessierte treffen.
Helga Uphoff, 27. März 2006, 13.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
In drei Wochen ist Ostern. Aber bis dahin essen viele Menschen aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen kein Fleisch. Für die Fastenzeit stellen wir daher heute ein vegetarisches Gericht vor – Herzhafter Kartoffelauflauf. Leicht verändert, aber ebenfalls mit Brokkoli und gesundem Raps-Kernöl, ist auch die Rezeptvariante: Herzhafter Kartoffelauflauf für die Single-Küche schnell zubereitet. Für alle, die sich noch bis zum Aschermittwoch der körperlichen und geistigen Reinigung unterziehen wollen, ist auf DiabSite im Bereich Vegetarische Küche die Auswahl fleischloser Rezepte mit ausgerechneten BEs und Nährwertangaben für Diabetiker besonders groß. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 27. März 2006, 11.37 Uhr, Kategorie: Rezepte

Samstag, 25. März 2006
Am vergangenen Donnerstag starteten die bundesweiten Diabetes-Aktionstage „Gesünder unter 7“ in die zweite Runde. Und wer ist besser geeignet, eine „Kickoff“-Veranstaltung zu übernehmen, als der ehemalige Kicker des Hamburger Sportvereins (HSV) und Kapitän der deutschen Nationalmannschaft von 1961 bis 1970? Für Uwe Seeler ist Gesundheit ein wichtiges Gut. Deshalb unterstützt auch er die Diabetes-Aktion „Gesünder unter 7“ von sanofi-aventis. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 25. März 2006, 23.11 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 24. März 2006
Die Fußball-Legende Uwe Seeler eröffnete gestern in den Potsdamer Platz Arkaden in Berlin die bundesweiten Diabetes-Aktionstage „Gesünder unter 7“. Im Rahmen der Kampagne 2005 informierten sich mehr als 60.000 Besucher über den Diabetes. Die Erfolgsbilanz der Aufklärungskampagne motivierte die Firma sanofi-aventis und ihre Partner, die zweite Runde für die Diabetes-Aufklärungsaktion einzuläuten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 24. März 2006, 22.00 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 23. März 2006
Mitglieder des Kontaktforums auf dem Diabetes-Portal DiabSite haben uns heute informiert, dass sie eine E-Mail zum Thema „Proteine – Aminosäuren“ erhalten haben. Diese sollen, so ein in der E-Mail zitierter Ausschnitt aus einer Seminarzeitschrift, ersetzt werden, damit der Blutzuckerspiegel sinke. Wir halten diese Aussage für sachlich unzutreffend. Keine uns bekannte seriöse wissenschaftliche Quelle hat bisher darüber berichtet. Die DiabSite-Redaktion distanziert sich daher ausdrücklich von diesen Informationen.
Helga Uphoff, 23. März 2006, 20.57 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 22. März 2006
Mit rund 100.000 Unterschriften protestieren Diabetespatienten gegen die drohende Herausnahme der kurz wirksamen Analoginsuline aus der Verordnungsfähigkeit. Die Unterschriften wurden heute dem Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Klaus Theo Schröder, durch den Deutschen Diabetiker Bund (DDB), das Patientenmagazin „Diabetes Journal“, die Deutsche Diabetes Union (DDU) und den Berufsverband deutscher Diabetologen (BDD) in den Räumen des Ministeriums in Berlin übergeben. Diese gewaltige Zahl an Unterschriften kam in nur wenigen Wochen zustande. Anfang Februar startete der DDB mit der Patientenkampagne. Staatssekretär Dr. Schröder würdigte bei der Übergabe das Engagement der Patientenverbände, die Unterschriftenaktion organisiert zu haben. Er betonte, mit den Verbänden im Gespräch bleiben zu wollen Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. März 2006, 23.57 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Für die Suche nach Diabetes-Informationen im „Internet-Dschungel“ bietet DiabSite kommentierte Links zu mehr als 130 nationalen und internationalen Diabetes-Seiten im Netz. Unsere Kommentare erleichtern Ihnen die Auswahl. Die Linkliste wurde heute ausgebaut. Gleichzeitig haben wir aktuell alle Links für Sie getestet.
Helga Uphoff, 22. März 2006, 23.36 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog