Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Samstag, 12. Mai 2018

Persönliche Treffen mit anderen Diabetikern

Warum nicht? Gemeinsam kochen, turnen oder einfach Erfahrungen austauschen. Das hat eine ganz andere Qualität als Infos aus dem Internet. Bei uns erfahren Sie mehr. Diabetiker treffen sich zum Beispiel in:

– 16.05.2018 – Bad Mergentheim – Kochstudioveranstaltung „Leichte Sommerküche“
– 21.05.2018 – Rankweil, Österreich – Aktive Diabetiker – Turnen mit Edith
– 26.05.2018 – Erfahrungen austauschen. – 31. Bad Lauterberger Diabetestag

Im großen Diabetes-Kalender der DiabSite finden Diabetiker und Experten noch viele interessante Veranstaltungen. Einfach mal anschauen und hingehen.

nach oben
Mittwoch, 9. Mai 2018

Ab heute sind wir für Sie auf dem Diabetes Kongress in Berlin

DiabSite-Logo Ein Themenschwerpunkt ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Diabetestherapie. Wir werden uns Vorträge anhören, schauen welche Neuigkeiten die Industrie vorstellt und Eindrücke sammeln. Mit einem Wort: Wir bleiben für Sie am Ball. Was interessant war, können Sie schon bald auf Ihrem Diabetes-Portal DiabSite lesen. Jetzt starten wir durch und freuen uns mit Ihnen auf viel Neues aus der Diabeteswelt.

nach oben
Samstag, 5. Mai 2018

Internationaler Kalender für Diabetiker und Diabetes-Experten

Im DiabSite Diabetes-Kalender finden Diabetiker Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Vorträge und weitere Aktivitäten. Für Experten aus der Diabetologie weisen wir auf Kongresse, Workshops und Symposien hin, zum Beispiel:

– 09.-12.05.2018 – Berlin – Diabetes Kongress 2018
– 14.05.2018 – Wedemark – Diabetikerwarnhunde
– 16.05.2018 – Steyr, Österreich – Diabetiker-Treff zum Erfahrungsaustausch

Sie wollen wissen, wo man sich zum Thema Diabetes trifft? Dann stöbern Sie mal wieder in unserem internationalen Diabetes-Kalender. Das Diabetes-Portal DiabSite verrät, wo man sich auch in Ihrer Nähe trifft.

nach oben
Mittwoch, 2. Mai 2018

Ärzte gegen Fehlernährung – Offener Brief an Merkel

Offener Brief Das Problem ist nicht neu, aber es hat in den letzten Jahren so sehr zugenommen, dass Ärzte, Krankenkassen, Organisationen wie die Deutsche Diabetes Gesellschaft oder Foodwatch Alarm schlagen. Sie haben einen offenen Brief an die Kanzlerin geschrieben. Darin fordern sie, endlich ernst zu machen mit der Prävention und dem Kampf gegen Fettleibigkeit und Diabetes. Einer der Mitunterzeichner ist Thomas Fischbach, Präsident des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte. Im Gespräch mit Leon Stebe fordert er eine Gesamtstrategie.“ Das vollständige Interview steht zum Nachhören auf der Seite von: Inforadio bereit. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Dienstag, 1. Mai 2018

Helfer für das Diabetes-Portal DiabSite

Monika Gause unterstützt das Diabetes-Portal DiabSite Ein so umfangreiches Projekt wie die DiabSite ist wie kaum ein anderes auf Unterstützung angewiesen. Unsere Unterstützerin des Monats ist Monika Gause. Die Designerin, Buchautorin und Expertin für Bildbearbeitungsprogramme hilft uns, Prozesse zu automatisieren und lässt die DiabSite noch ansprechender aussehen. Auch bei technischen Fragen hat sie immer eine hilfreiche Antwort parat. Last but not least testet sie als Nachtarbeiterin alljährlich am 1. Dezember um 00:00 Uhr den DiabSite-Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Mehr über das Multitalent Monika Gause und alle anderen Helfer/innen, erfahren Sie auf unserer Unterstützer-Seite. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite sagt: „Dankeschön!“

nach oben
Montag, 30. April 2018

Moderne Technik in der Diabetes-Therapie

Contour Next One Die regelmäßige Blutzuckermessung gehört ebenso zum Alltag mit Diabetes wie die Berechnung der Kohlenhydrate. Denn nur wenn Diabetiker ihren Blutzuckerwert kennen, können sie ihren Stoffwechsel optimal einstellen. Moderne technische Geräte wie Insulinpens, Blutzuckermessgeräte, Stechhilfen und Insulinpumpen erleichtern das Leben mit Diabetes und helfen, Spätkomplikationen zu vermeiden. Im Bereich Medizinische Geräte finden DiabSite-Besucher Listen für unterschiedliche Hilfsmittel-Kategorien. Ascensia stellt hier das Contour Next One mit einem Bild, Datenblatt und weiteren Informationen vor. Übrigens ermöglicht Ihnen das Unternehmen einen kostenlosen Test des Gerätes. Weitere Produktinformationen erhalten Sie beim Anbieter. Die Kontaktdaten finden Sie auf der DiabSite im Bereich Wegweiser Diabetes unter „Adressen/Hersteller“.

nach oben
Samstag, 28. April 2018

Diabetes-Kalender verrät, wo sich Diabetiker treffen

Es gibt viele Fragen, die Menschen mit Diabetes bewegen. Natürlich können Sie im Internet nach Antworten suchen. Doch sind diese auch seriös? Ist denjenigen zu trauen, die schnelle Tipps zur Hand haben? Mehr Sicherheit bieten Treffen mit anderen Diabetikern und Expertenvorträge. Dort können Sie Gegenfragen stellen und Missverständnisse schnell ausräumen. Diabetiker treffen sich zum Beispiel in:

– 07.05.2018 – Bocholt – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 10.05.2018 – Bruchsal-Untergrombach – Haus- und Mobilnotruf für Diabetiker
– 14.05.2018 – Göppingen – Bluthochdruck und Nierenerkrankungen

Auch an vielen anderen Orten treffen sich Diabetiker-Selbsthilfegruppen. In unserem Diabetes-Kalender erfahren Sie wo und wann. Suchen Sie am Sonntag doch mal nach Veranstaltungen in Ihrer Nähe.

nach oben
Mittwoch, 25. April 2018

Testen Sie Ihr Risiko für Diabetes Typ 2

Typ-2-Diabetes wurde früher auch „Alterszucker“ oder Erwachsenendiabetes“ genannt, weil er meist erst bei älteren Menschen auftritt. Das hat sich inzwischen geändert. Immer mehr jüngere und junge Erwachsene – vereinzelt sogar Kinder – erkranken an dieser Diabetesform. Fehlernährung, Bewegungsmangel und das daraus resultierende Übergewicht sind wohl der Grund dafür, dass Typ-2-Diabetes bei erblich vorbelasteten Menschen heute früher festgestellt wird. Sie möchten wissen, wie hoch Ihr ganz persönliches Risiko ist? Dann machen Sie jetzt den GesundheitsCheck Diabetes mit dem FINDRISK-Fragebogen auf der DiabSite. Diabetiker können diesen Link zum Fragebogen auch Angehörigen schicken, damit sie vielleicht noch rechtzeitig die „Notbremse“ ziehen. Bei einem erhöhten Risiko wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt.

nach oben
Dienstag, 24. April 2018

Vitamin-D-ebatte: Diabetes durch Mangel

Vitamin-D und Diabetes „Vitamin D ist ein beliebtes Streitthema unter Ärzten. Diesmal geht es um einen Zusammenhang mit Diabetes. Laut einer gerade veröffentlichten Studie sollen Patienten mit Vitamin-D-Mangel ein fünffach erhöhtes Diabetes-Risiko haben im Vergleich zu Menschen ohne Mangel.“ Lesen Sie mehr über die Blutwerte für den Mangel an Vitamin D und das daraus folgende Risiko für Typ-2-Diabetes unter: DocCheck News. Diesen interessanten Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Samstag, 21. April 2018

Aktuelle Diabetes-Veranstaltungen im Kalender der DiabSite

Neues erfahren Diabetiker und Experten, wenn sie sich mit anderen Diabetikern oder Kollegen austauschen. Doch wo trifft man sich zum Thema? Zum Beispiel hier:

– 25.04.2018 – Berlin – Künstliche Bauchspeicheldrüse – Medtronic und die DIY-Bewegung
– 28.04.2018 – Düsseldorf – DIABETIKA: Diabetes-Aufklärung der Zukunft
– 30.04.2018 – Landshut – Erfahrungsaustausch Diabetes und Vortrag

Weitere Hinweise zu Terminen bietet unser Diabetes-Kalender. Einfach mal reinklicken und schauen, wo bei Ihnen was in Sachen Diabetes los ist.