Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 10. November 2018
Wir stellen Termine für Diabetiker, Interessierte und Ärzte vor. Im Diabetes-Monat November gibt es besonders viele Veranstaltungen. Sie häufen sich vor allem rund um den World Diabetes Day am 14. November. Wir haben mal drei ausgewählt:
– 14.11.2018 – Worms – Familie und Diabetes
– 17.11.2018 – Ansbach – 15. Ansbacher Diabetikertag
– 19.11.2018 – Mülheim – Diabetes im Alltag mit Diabetiker-Kaffeeklatsch
Sie möchten wissen, wo man sich sonst noch zum Thema trifft? Dann stöbern Sie in unserem Diabetes-Kalender. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden!
Helga Uphoff, 10. November 2018, 17.02 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 9. November 2018
„Denke blau. Trage blau.“ So lautet das Motto der Blauen Freitage. Das hätten wir heute beinahe vergessen. Am 9. November, dem Schicksalstag der Deutschen, haben wir an den Mauerfall (1989), die Reichspogromnacht (1938) und die Novemberrevolution (1918) gedacht. Der Weltdiabetestag und die Blauen Freitage standen bei uns heute an zweiter Stelle. Doch Sie und wir haben im Diabetesmonat November ja noch drei Freitage, an denen wir ein Zeichen für den Diabetes mellitus setzen können. Mehr über diese Freitage erfahren Sie in diesem Weblog. Spät, aber von Herzen, wünschen wir allen Besucherinnen und Besuchern: Happy Blue Friday!
Zum Vergrößern bitte einfach auf das Bild klicken.
Helga Uphoff, 9. November 2018, 17.43 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 4. November 2018
Eine begleitende Therapie mit GLP-1-Analoga und SGLT-2-Inhibitoren senkt nach aktuellen Studien das Hypoglykämie-Risiko und verbessert die Blutzuckerkontrolle. Demgegenüber steht das Risiko für Ketoazidosen in der realen Welt, wie auf dem Kongress der American Diabetes Association diskutiert wurde. Mehr erfahren Sie unter: aezteblatt.de. Lesen Sie, welche Gründe es sonst noch gibt, nach neuen Therapieoptionen für den Diabetes mellitus Typ 1 zu suchen. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 4. November 2018, 17.48 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 3. November 2018
Schauen Sie doch mal in unseren Diabetes-Kalender. Er stellt Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse, Symposien und mehr vor, zum Beispiel in:
– 06.11.2018 – Heilbronn – Unterschied zwischen Blut- und Gewebszucker
– 09.11.2018 – Wiesbaden – 12. Diabetes-Herbsttagung und 34. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V.
– 12.11.2018 – Wedemark – Wiederbelebungsmaßnahmen und Defibrillator
Diabetiker und medizinische Fachleute finden in unserem großen Diabetes-Kalender interessante Veranstaltungen. Da ist gewiss auch was für Sie dabei.
Helga Uphoff, 3. November 2018, 17.08 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 1. November 2018
Der November ist „Diabetes-Awareness-Month“, das heißt: Ein Monat der ganz im Zeichen der Diabetes-Aufklärung und der Sensibilisierung für das Thema steht. Machen Sie mit, bei den Blue Fridays. Setzen auch Sie an jedem Freitag im November ein Zeichen für den Diabetes mellitus. Tragen Sie einen hellblauen Schal, ein blaues T-Shirt und dazu vielleicht die klassische Blue Jeans. Informieren Sie beim Einkaufen oder am Arbeitsplatz Menschen über die Stoffwechselkrankheit Diabetes. Der Weltdiabetestag am 14. November und die Blauen Freitage eignen sich gut als Gesprächseinstieg. Auf der DiabSite erfahren Sie mehr über den Weltdiabetestag und warum er am 14 November begangen wird. Was es mit den Blauen Freitagen auf sich hat, erfahren Sie in diesem Diabetes-Weblog. Die DiabSite-Redaktion wünscht Ihnen einen: Happy Blue Friday!
Helga Uphoff, 1. November 2018, 15.21 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 29. Oktober 2018
Die DiabSite-Redaktion freut sich sehr, Ihnen heute einen neuen Leserbrief vorstellen zu können. Ja, viele Diabetiker/innen unterschätzen die Bedeutung kleiner Tipps. So ging es auch einer regelmäßigen Besucherin unseres Diabetes-Weblogs. Lesen Sie ihren Beitrag zu unserem Hinweis auf die Zeitumstellung. Wenn auch Sie uns Ihre Meinung zu Artikeln auf der DiabSite oder in diesem Weblog mitteilen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, einen Leserbrief zu schreiben. In unserem Bereich Leserbriefe finden Sie ein Leserbrief-Formular dafür.
Helga Uphoff, 29. Oktober 2018, 20.10 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 28. Oktober 2018
Am 31. Oktober ist „All Hollow’s Eve“ kurz Halloween, der Abend vor Allerheiligen. Neben Kürbissen gehören viele Süßigkeiten zum Gruselfest, das Kinder und Jugendliche begeistert. Reden Sie mit Ihrem Nachwuchs, wie er das Fest mit Diabetes plant. Er ist schlauer, als Sie denken. Süßes portionieren sollten auch Nicht-Diabetiker. Mehr als zehn Portionen sind für alle ungesund. Machen Sie Angebote für Alternativen und bereiten Sie sich an Halloween auch auf Unterzuckerungen vor. Geben Sie Kindern mit Diabetes die gleiche Menge Süßigkeiten wie ihren gesunden Geschwistern. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite wünschen Ihnen ein super gruseliges Halloween ohne Zuckerentgleisungen!
Helga Uphoff, 28. Oktober 2018, 19.20 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Zu Deutsch: „Amazon startet eine vernetzte Marke für Medizinprodukte, die sich auf Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen konzentriert.“ Der jüngste Schritt von Amazon in den Gesundheitsbereich zielt darauf ab, Verbrauchern bei der Bewältigung ihrer Diabetes- oder Herz-Kreislauf-Probleme zu helfen. Das geht aus einer Ankündigung der Arcadia Group hervor, einer Markenberatungsfirma, die mit dem Online-Handelsriesen kooperiert. Unter dem Namen ‚Choice‘ haben die Unternehmen neue Medizinprodukte mit klarem Fokus Digitalisierung für Endverbraucher auf den Markt gebracht. Die Serie startet mit Blutzucker- und Blutdruckmessgeräten. Mehr erfahren Sie in dem englischsprachigen Artikel von: MobiHealthNews. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt. Es muss allerdings jeder für sich entscheiden, ob er seine Gesundheitsdaten, die in Deutschland einem besonderen Schutz unterliegen, Amazon anvertrauen will.
Helga Uphoff, 28. Oktober 2018, 18.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Waren Sie heute Morgen auch etwas verwirrt, weil Ihre Armbanduhr eine Stunde weiter war, als der Funkwecker? Schuld ist die Zeitumstellung. Seit heute gilt wieder die Winterzeit. Um 3:00 Uhr wurden die Uhren auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Viele funkgesteuerte Geräte schalten sich automatisch um. Trotzdem hat mich die Zeitumstellung heute schon gut beschäftigt. Schnell ging sie bei der Küchen- und Armbanduhr. Doch wie war das noch beim Schrittzähler oder dem Timer fürs Zähneputzen? Endlich geschafft? Nein. Denn für Menschen mit Diabetes kommt noch ein Blutzuckermessgerät hinzu – vielleicht auch eine Insulinpumpe und ein CGM- oder Flash-Glukose-Messsystem. Haben Sie noch mehr für Diabetiker von Hand umgestellt? Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite freuen uns darauf. Nun wünschen wir Ihnen ein gutes Ankommen in der Winter-/Normalzeit und einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 28. Oktober 2018, 10.07 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 27. Oktober 2018
Sie möchten Erfahrungen austauschen, Spaß mit anderen Diabetikern haben oder einen Vortrag zum Diabetes mellitus hören? Dann sind Sie bei uns richtig. Auch medizinische Fachleute finden hier Hinweise zu Kongressen und Symposien. Heute haben wir exemplarisch drei Termine für Menschen mit Diabetes ausgewählt.
– 29.10.2018 – Lauterecken – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 03.11.2018 – Hamburg-Wandsbek/Eilbek – Diabetiker-Treffen der Stadtteilgruppe Wandsbek/Eilbek
– 06.11.2018 – Frankfurt-Niederrad – Diabetes-Gesprächskreis
Noch mehr Termine im In- und Ausland finden Diabetiker und ihre Behandler auf der DiabSite. Wo? Im internationalen Diabetes-Kalender. Schauen Sie am Wochenende einfach mal rein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Treffen!
Helga Uphoff, 27. Oktober 2018, 15.27 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog