Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Dienstag, 25. Dezember 2018

Das DiabSite-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten!

Weihnachtsbaum Man nennt sie die stille, die stade Zeit, doch bis gestern herrschte fast überall geschäftiges Treiben. Erst jetzt, nach dem Heiligen Abend, ist es ruhig geworden – selbst in der sonst so quirligen Stadt Berlin. Unser Tipp für Diabetiker: „Nutzen Sie die freien Tage für ausgiebige Spaziergänge“. Zwischen Weihnachtsmenü, Gänsebraten und großer Kaffeetafel sind sie besonders empfehlenswert. Vielleicht besuchen Sie auch die DiabSite oder dieses Diabetes-Weblog. Natürlich können Sie uns auch unter: @DiabSite auf Twitter folgen. Täglich stellen wir hier Neues aus der Diabeteswelt vor. Im Mittelpunkt stehen Nachrichten aus Forschung, Industrie und Politik. Hinzu kommen Rezepte mit Nährwertangaben und BEs für Diabetiker, amüsante Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt, Veranstaltungshinweise und vieles mehr. Das Team der DiabSite wünscht Ihnen besinnliche Feiertage und freut sich auf Ihren Besuch!

nach oben
Montag, 24. Dezember 2018

Rudolph, das Rentier mit der roten Nase

Rudolph, das Rentier mit der roten Nase „Hoch oben im Norden, wo die Nächte dunkler und länger und der Schnee viel weißer ist als in unseren Breitengraden, sind die Rentiere beheimatet. In jedem Jahr geht der Weihnachtsmann dort auf die Suche nach den stärksten und schnellsten Tieren, um seinen gewaltigen Schlitten durch die Luft zu befördern.“ Rudolph, auch Rudolf oder kurz Rudi genannt, wurde hier geboren. In der Schule verspottete man ihn wegen seiner leuchtenden Nase. Doch er wurde zum Helden, als der Weihnachtsmann ihn brauchte, damit er ihm den Weg zu den Kindern zeigt. Mehr erfahren Sie auf der Seite: weihnachts-geschichten.com. Es gibt Bilderbücher, Lieder und Filme über das Rentier Rudolph mit der roten Nase. Heute haben wir vom Diabetes-Portal DiabSite diesen Beitrag für Sie aus dem Netz gefischt, um Diabetiker und Nicht-Diabetiker auf Weihnachten einzustimmen.

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.

nach oben
Sonntag, 23. Dezember 2018

Den 4. Advent in Ruhe genießen

Vier Kerzen brennen jetzt auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Und schon morgen kommt der Weihnachtsmann. Diabetiker und Nicht-Diabetiker sollten sich von dieser schnellen Abfolge: „Advent und gleich darauf Weihnachten“ jedoch nicht stressen lassen. Wem jetzt noch ein Geschenk fehlt, der kann einen Gutschein für Zeit verschenken. Vielleicht gehört die Zeit, die wir uns für andere Menschen nehmen, heute sogar zu den wertvollsten Geschenken. Nehmen Sie sich an diesem 4. Adventssonntag auch einmal viel Zeit für sich. Ausgeruht können Sie die Weihnachtsfeiertage im Kreis Ihrer Lieben erst so richtig genießen. Wenn Sie dann auch dem DiabSite-Team noch ein paar Minuten Ihrer kostbaren Zeit für die Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz schenken, können Sie obendrein Spaß haben und gewinnen. Wir wünschen Ihnen einen schönen 4. Advent!

nach oben
Samstag, 22. Dezember 2018

Im neuen Jahr ein Diabetikertreffen besuchen

Natürlich sind Sie gut informiert über Ihr Praxisteam und das Internet. Doch ein persönliches Treffen mit anderen Diabetikern kann Informationen bieten, die Sie dort nicht finden. Deshalb veröffentlichen wir Veranstaltungen, bei denen sich Diabetes-Interessierte im realen Leben treffen. Zum Beispiel in:

– 09.01.2019 – Berlin-Neukölln – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 16.01.2019 – Oftersheim – Stammtisch für Diabetiker und Angehörige
– 22.02.2019 – Stolberg – Diabetiker gehen gemeinsam essen

Weitere Termine bietet unser langsam wachsender Diabetes-Kalender. Wenn Sie Veranstaltungen ankündigen möchten, tragen Sie diese bitte in unser Formular ein. Wir publizieren sie dann gratis auf der DiabSite.

Der „empörte“ Weihnachtsstollen

Christstollen Das Diabetes-Portal DiabSite sammelt Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt. Für gewöhnlich schreiben hier Diabetiker oder ihre Angehörigen über lustige Erlebnisse. Doch in der Adventszeit lassen wir auch mal einen „empörten“ Weihnachtsstollen zu Wort kommen. Er berichtet aus seiner Sicht, was eine Ernährungsumstellung ausmachen kann. Haben auch Sie schon einmal etwas Lustiges mit Ihrem Diabetes erlebt? Dann nutzen Sie die langen Abende oder freien Tage und schreiben Sie es auf. Wir helfen Ihnen gerne. Ihre Geschichte kann Diabetikern Mut machen. Schicken Sie sie einfach per E-Mail oder auf dem Postweg an die DiabSite-Redaktion. Sie können uns auch anrufen, damit wir Ihre Diab-Story aufschreiben. Unsere Kontaktdaten stehen im DiabSite-Impressum. Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!

nach oben
Donnerstag, 20. Dezember 2018

Diabetes: Große Hoffnung in spezielle Psychotherapie

„Behandlung durch geschulte Psychotherapeuten kann zu besserer somatischer Prognose und höherer Lebensqualität der Patienten führen: Psychotherapeuten mit einem Spezialwissen über Diabetes können einen wesentlichen Beitrag zu einer besseren Versorgung von Menschen mit der Stoffwechselerkrankung leisten. ‚Wir wissen, dass die diabetologisch qualifizierte Psychotherapie wirkt und gut wirkt‘, sagte Professorin Karin Lange, Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, bei einer Fachtagung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.“ Mehr erfahren Sie auf der Seite: Ärzte Zeitung online. Diesen Beitrag hat die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

Endspurt beim DiabSite-Adventskalender

DiabSite-Adventskalender Jetzt mitmachen! Von heute an können Sie noch genau fünf Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz öffnen, Spaß haben und gewinnen. Dann ist Weihnachten. Am 25. Dezember wird der oder die Hauptgewinner/in gezogen. Eine Chance haben alle, die bis Weihnachten mindestens eine Frage richtig beantwortet haben. Quizzen für mehr Diabetes-Wissen ist eine Kombination aus Spaß, Gewinnchance und Wissenserweiterung. Wir laden Sie zum Mitspielen ein. Auch Ihre Kinder und Enkelkinder, Kollegen, Freunde und Bekannten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

nach oben
Sonntag, 16. Dezember 2018

DiabSite wünscht Ihnen einen besinnlichen 3. Advent

3. Advent Wenn wir die dritte Kerze im Adventskranz anzünden, ist Weihnachten nicht mehr weit. Das trifft besonders in diesem Jahr zu. Nur einen Tag nach dem 4. Adventssonntag ist Heiligabend. Die Kleinen werden jetzt ungeduldig. Sie können den Weihnachtsmann und die Geschenke kaum noch erwarten. Dennoch sollten Sie, liebe Eltern und Großeltern, sich nicht stressen lassen. Schon gar nicht, wenn Sie mit Diabetes leben. Denn am Heiligen Abend um 22 Uhr ist das Herzinfarkt-Risiko am größten. Das ergab eine aktuelle Studie, die schwedische Wissenschaftler jetzt in der Fachzeitung The British Medical Journal veröffentlicht haben. Die Mehrheit der Betroffenen war älter als 75 Jahre und hatte bereits Herzprobleme oder Diabetes. Damit Sie gesund durch die Feiertage kommen, beschäftigen Sie die Kinder lieber mit Basteln, Singen oder einem gemeinsamen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Wenn Sie dann Ihre E-Mails checken, können Sie in wenigen Minuten das 16. Türchen in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz öffnen. Wir von der DiabSite wünschen Ihnen einen ruhigen und besinnlichen 3. Advent!

nach oben
Samstag, 15. Dezember 2018

Erste Termine für das neue Jahr im Diabetes-Kalender

Diabetiker und ihre Behandler finden schon jetzt einige Veranstaltungshinweise auf der DiabSite. Wir informieren über Treffen von Selbsthilfegruppen, Infoveranstaltungen, Aktivitäten, Kongresse und mehr im DiabSite Diabetes-Kalender. Da ist für jeden etwas dabei. Vielleicht eine der folgenden Veranstaltungen?

– 03.01.2019 – Bruchsal – Informationsabend für Diabetiker
– 17.01.2019 – Oberursel – Wenn der Kopf schmerzt
– 20.02.2019 – Berlin – 12th International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes

Sie würden gerne einen Termin ankündigen? Nutzen Sie dafür unser Formular. Wir tragen Ihre Veranstaltung dann in den DiabSite-Kalender ein. Selbsthilfegruppen können uns übrigens schon jetzt ihr Programm für 2019 zusenden.

nach oben
Donnerstag, 13. Dezember 2018

Willkommen in der 2. Halbzeit beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz

DiabSite-Adventskalender Jetzt von der Bank bzw. dem Sofa aufstehen und mitspielen! Gefragt ist die Power für 12 Tage plus Verlängerung. Groß und Klein, Diabetiker und Nicht-Diabetiker finden das Spielfeld unter Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf der DiabSite. Dort bitte gleich die heutige Frage anklicken und mit der richtigen Antwort das Tor treffen. Die gegnerische Abwehr besteht nur aus falsch eingegebenen E-Mail-Adressen und einem Zufallsgenerator für die Ziehung der Tagesgewinner. In der Verlängerung wird am 25. Dezember aus allen richtigen Antworten ein Hauptgewinner gezogen. Ein Elfmeterschießen wie beim Fußball gibt’s nicht, weil jeder, der Spaß hatte und etwas über Diabetes lernen konnte, als Sieger vom Platz geht. 24 glückliche Tagessieger erhalten als Silbermedaille einen 20-Euro-Gutschein für den Einkauf bei amazon.de. Für Gold haben wir den Gutscheinwert auf 100 Euro erhöht. Sie sitzen noch auf der Reservebank? Dann aber hurtig!