Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 4. Mai 2013
Veranstaltungshinweise suchen und finden Diabetiker ebenso wie Experten auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender sind Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien notiert. Regelmäßig stellen wir hier drei Termine vor:
– 11.05.2013 – Schweinfurt – Gas geben für einen guten Blutzucker
– 10.06.2013 – Seelze – Moderierter Erfahrungsaustausch Diabetes
– 13.07.2013 – Weiden – 16. Weidener Diabetikertag
Mit diesen und aktuell mehr als 1.300 weiteren Terminen weist unser Diabetes-Kalender auf Veranstaltungen für Diabetiker und Interessierte hin. Gewiss finden Sie auch etwas in Ihrer Nähe. Nutzen Sie die Treffen zur Informationsauffrischung, denn Wissen ist die beste Medizin – und das ganz ohne Nebenwirkungen.
Helga Uphoff, 4. Mai 2013, 18.40 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 30. April 2013
Sie wollen aktuell, seriös und umfassend in Sachen Diabetes informiert sein? Dann besuchen Sie regelmäßig die Startseite des Diabetes-Portal DiabSite. Alternativ können Sie die sogenannten Feets in diesem Diabetes-Weblog abonnieren oder die Seiten in Ihrem Browser als Lesezeichen hinzufügen. Kurz und knapp informieren wir Sie über Neues aus der Diabeteswelt außerdem auf Twitter unter #DiabSite. Dort folgen uns heute 229 Diabetes-Interessierte. Nach maximal 140 Zeichen (inklusive Link) erkennen Sie, ob Sie einen Beitrag lesen wollen oder nicht. Probieren Sie es aus!
Helga Uphoff, 30. April 2013, 19.04 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 27. April 2013
Das erfahren Diabetiker, Angehörige, Diabetes-Experten und andere Interessierte auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender finden sie Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien, zum Beispiel:
– 06.05.2013 – Göppingen – Diabetes und die Leber
– 04.06.2013 – Brandenburg – Leben mit der Gefahr einer Unterzuckerung
– 03.07.2013 – Aachen – Bewegung – Der erste Schritt der Diabetestherapie
Wollen auch Sie Treffen für Diabetes-Interessierte bekannt geben, nutzen Sie bitte unser Formular. Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltungen, weil der Informations- und Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Diabetes-Experten gleichermaßen wertvoll ist.
Helga Uphoff, 27. April 2013, 19.24 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 25. April 2013
Neben vielen aktuellen Nachrichten und anderen Beiträgen finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite auch Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen. In diesen Tagen gab es eine neue Ausgabe von Diabetes, Stoffwechsel und Herz aus dem Kirchheim Verlag, die wir Ihnen unter Fachzeitschriften vorstellen. In der aktuellen Ausgabe werden Informationen von der Zentraleuropäischen Diabetesgesellschaft, Tipps für die Therapie von Typ-2-Diabetikern, Interessantes zum Schwangerschaftsdiabetes, ein Kommentar von Prof. Lutz Heinemann zum
„Round Table CGM“ und vieles mehr geboten. Diabetiker dürfen sich morgen auf die Mai-Ausgabe des Diabetes-Journals freuen. Dort erfahren Sie, welche Diät zu Ihnen passt, oder wann Sie etwas gegen den Vitamin-D-Mangel unternehmen sollten. Ferner können Sie neben weiteren Artikeln einen Reisebericht und Tipps für die korrekte Messung des Blutdrucks lesen. Diese und viele weitere Zeitschriften und Bücher für Diabetiker und Diabetes-Profis bietet Ihnen die DiabSite im Bereich DiabSite Lesetipps. Wir laden Sie zum Schmökern in unserer virtuellen Diabetes-Bibliothek ein und wünschen eine interessante Lektüre!
Helga Uphoff, 25. April 2013, 19.46 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 20. April 2013
Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten finden jeden Monat rund 250 aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:
– 27.04.2013 – Berlin – 4. Fachtagung Diabetes-Pflege-Management „Kardiovaskuläre Folgeerkrankungen beim geriatrischen Diabetes-Patienten“
– 16.05.2013 – Heilbronn – 18 Monate mit der kontinuierlichen Glukosemessung
– 25.06.2013 – Neunkirchen – Herzerkrankung und Diabetes – unterschätzte Kombination
Wenn Sie stets wissen wollen, was in Sachen Diabetes diskutiert wird oder wo sich Diabetiker treffen, stöbern Sie einfach in unserem Diabetes-Kalender. Die zahlreichen Veranstaltungshinweise zeigen, wann und wo man sich zum Thema trifft.
Helga Uphoff, 20. April 2013, 17.50 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 15. April 2013
Ein so umfangreiches Projekt wie das Diabetes-Portal DiabSite ist wie kaum ein anderes auf Unterstützung angewiesen. Unser Unterstützer des Monats ist Dr. Michael Hägele. Der Diplom-Informatiker der Medizin hilft uns seit mehr als zehn Jahren gratis bei technischen Problemen und gibt Tipps zur seriösen Vermittlung von Gesundheitsinformationen. Welche Menschen und Unternehmen uns außerdem unterstützen, und warum sie Zeit und Energie in das Projekt DiabSite investieren, lesen Sie auf der Seite Unterstützer. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite sagt: „Danke schön!“.
Helga Uphoff, 15. April 2013, 20.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 13. April 2013
Der Diabetes-Kalender auf der DiabSite informiert Diabetiker und Diabetes-Experten über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage sowie nationale und internationale Kongresse und Symposien. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier drei Veranstaltungen vor:
– 26.04.2013 – Düsseldorf – Symposium „Diabetes-Folgeerkrankungen 24 Jahre nach der St. Vincent Deklaration – Wie ist der Stand in Deutschland?“
– 16.05.2013 – Bretten – Diabetes und Organspende – Alles was Sie zum Thema wissen sollten!
– 19.06.2013 – Gera – Antworten auf individuelle Fragen rund um den Diabetes
Diese und aktuell mehr als 1.000 weitere Termine in unserem Diabetes-Kalender weisen auf Veranstaltungen hin, bei denen sich Diabetes-Interessierte zum Informations- und Erfahrungsaustausch treffen. Was für Sie dabei?
Helga Uphoff, 13. April 2013, 20.28 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 12. April 2013
Helga Uphoff, 12. April 2013, 20.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 11. April 2013
Der Kirchheim-Verlag stellt das Buch „Schlemmen wie ein Diabetiker“ von Hans Lauber in einem witzigen Stummfilm vor. Lauber weiß, dass Diabetiker auch genießen können und nicht auf alles verzichten müssen. Unter folgendem Link können Sie sich das Video „Schlemmen wie ein Diabetiker“ auf You Tube ansehen. Eine wirklich gelungene Werbung für ein Buch, das im Kirchheim-Verlag erschienen ist und auf dem Diabetes-Portal DiabSite in den Lesetipps unter Kochbücher vorgestellt wird.
Helga Uphoff, 11. April 2013, 22.58 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 9. April 2013
Laura hat Diabetes – auch Zuckerkrankheit genannt. Was bedeutet das für ein Kind? Wie sieht ihr Alltag mit der Stoffwechselkrankheit aus? Das erklärt die „Sendung mit der Maus“ kindgerecht. Wie alle Typ-1-Diabetiker muss Laura regelmäßig ihren Blutzucker messen und sich Insulin zuführen. Doch warum braucht sie Insulin? Darauf gibt es eine bildhafte Antwort, die schon Kinder mit und ohne Diabetes verstehen. Bis zur nächsten „Sendung mit der Maus“ am Sonntag, den 14. April, können Sie sich Lauras Geschichte im WDR gratis ansehen. Gut, dass Laura in der Sendung nicht nur Diabetikerin ist. Sie hat auch viele Hobbys und führt eigentlich ein ganz normales Leben.
Helga Uphoff, 9. April 2013, 18.50 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog