Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Mittwoch, 24. Januar 2018
„Typ-2-Diabetes entwickelt sich oft schleichend, ohne charakteristische Symptome, und wird häufig erst dann entdeckt, wenn es bereits zu Folgeerkrankungen gekommen ist. Manchmal zeigt sich ein erhöhter Blutzuckerspiegel eher zufällig bei einer Routinekontrolle beim Hausarzt. Dabei gibt es Anzeichen, bei denen die Betroffenen selbst oder auch die behandelnden Ärzte hellhörig werden und an die Abklärung eines möglichen Diabetes vom Typ-2 denken sollten.“ Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite vom Diabetesinformationsdienst-München. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 24. Januar 2018, 16.15 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 21. Januar 2018
Auf der DiabSite und natürlich auch bei Treffen von Selbsthilfegruppen, im Rahmen von Diabetikertagen und auf Kongressen. In unserem Kalender kündigen wir an, wo man sich zum Thema trifft. Beispielhaft stellen wir heute diese Veranstaltungen vor:
– 25.01.2018 – Oberhausen – Fehlermöglichkeiten in der Diabetestherapie
– 26\. bis 27.01.2018 – Berlin – DiaTec – Savety First!
– 31.01.2018 – Röthenbach – Erfahrungsaustausch Diabetes mellitus
Unser großer Diabetes-Kalender bietet Typ-1- und Typ-2-Diabetiken ebenso wie medizinischem Fachpersonal Hinweise zu Veranstaltungen. Hier werden dann einfach mal wieder Erfahrungen von Menschen zu Mensch ausgetauscht!
Helga Uphoff, 21. Januar 2018, 12.54 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 19. Januar 2018
Regelmäßige Blutzuckermessungen gehören ebenso zum Alltag mit Diabetes wie die Berechnung der Kohlenhydrate. Nur wer seinen Blutzuckerwert kennt und weiß wie viel er isst, kann seinen Stoffwechsel gut einstellen. Moderne technische Geräte erleichtern das Leben mit Diabetes, verbessern die Lebensqualität und helfen bei der Vermeidung von Spätkomplikationen. Im Bereich Medizinische Geräte bieten wir Ihnen eine Übersicht der wichtigsten in Deutschland erhältlichen Produkte. Die Firma Roche Diabetes Care stellt hier ihre neues Blutzuckermessgerät Accu-Chek Guide mit Bildern, einem Funktionsdatenblatt und weiteren Informationen vor. Sie möchten noch mehr über das Gerät wissen oder es gratis einfach mal ausprobieren? Dann klicken Sie auf die in der Anzeige angegebenen Links.
Helga Uphoff, 19. Januar 2018, 21.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 18. Januar 2018
Baden statt Schneeregen: Vor dem nasskalten Wetter in Deutschland fliehen auch Menschen mit Diabetes gerne in sonnige Gefilde. In den Winterferien liegen Fernreisen im Trend. Was Diabetiker dabei berücksichtigen sollten und welche Impfungen empfohlen werden, erfahren Sie in unserem Themenschwerpunkt Diabetes auf Reisen. Doch Vorsicht! In anderen Ländern gelten für Blutzuckerwerte oft abweichende Maßeinheiten. International ist mmol/l gebräuchlicher als mg/dl. Für die Umrechnung der Blutzuckerwerte bieten wir eine umfangreiche Tabelle mit der Umrechnungsformel und einen Rechner. Sie erleichtern Ihnen die Angabe der Werte.
Helga Uphoff, 18. Januar 2018, 15.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 15. Januar 2018
„Fühlen Sie sich beim Essen manchmal wie ein Fass ohne Boden? Sogar wenn Sie gerade gut gegessen haben? Nahrungsmittel, die eine Leptin-Resistenz fördern, sind der Übeltäter. Sie können das andauernde Hungergefühl vermeiden, indem Sie solche Lebensmittel aus Ihrer Ernährung verbannen. Welche Nahrung erhöht nun den Leptin-Spiegel und senkt das Hungergefühl?“ Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite Gesundheit & Wissenschaft. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 15. Januar 2018, 18.21 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 13. Januar 2018
Mit anderen Diabetikern treffen, Erfahrungen austauschen und Vorträge hören: Das können Menschen mit Diabetes fast überall. Wo und wann man sich zum Thema trifft, erfahren Sie auf der DiabSite. Hier stellen wir exemplarisch drei Veranstaltungen vor, zum Beispiel:
– 17.01.2018 – Münchberg Typ-2-Diabetiker – Fettleber – ist das eine Krankheit?
– 18.01.2018 – Bretten – Diabetes und Mundgesundheit
– 23.01.2018 – Rankweil, Österreich – Wanderung – Nordic Walking für Diabetiker
Wo sich Diabetiker und ihre Behandler sonst noch treffen, erfahren Sie im großen DiabSite Diabetes-Kalender. Hier haben wir heute viele neue Termine eingetragen. Vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
Helga Uphoff, 13. Januar 2018, 17.06 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 12. Januar 2018
Sie wollen aktuell, seriös und umfassend in Sachen Diabetes informiert sein? Dann besuchen Sie regelmäßig die Startseite des Diabetes-Portals DiabSite. Alternativ können Sie die sogenannten Feets in diesem Diabetes-Weblog abonnieren oder die DiabSite in Ihrem Browser als Lesezeichen hinzufügen. Kurz und knapp informieren wir Sie über Neues aus der Diabeteswelt außerdem auf Twitter unter #DiabSite. Dort folgen uns heute 635 Diabetes-Interessierte. Nach maximal 280 Zeichen (inklusive Link) erkennen Sie, ob Sie einen Beitrag lesen wollen oder nicht. Probieren Sie es aus!
Helga Uphoff, 12. Januar 2018, 17.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 9. Januar 2018
„Lebensmittelindustrie rechnet sich Nutella und Chips gesund: Seit Jahren gibt es in der EU Streit um die sogenannte Nährwert-Ampel. Die Kennzeichnung soll mit den Farben rot, gelb und grün anzeigen, ob ein Produkt viel Zucker oder Fett enthält. Länder wie Großbritannien haben bereits eine „Ampel“, doch nun haben Konzerne ihren Vorschlag bei der EU eingereicht: Eine Kennzeichnung, bei der sogar Schokoriegel und Chips gesund aussehen.“ Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite des Nachrichten-Magazins Focus. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 9. Januar 2018, 16.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 6. Januar 2018
Das erfahren Sie auch 2018 wieder im DiabSite Diabetes-Kalender! Schon jetzt bietet er Diabetikern, Interessierten und Diabetes-Experten weit über 300 Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien, zum Beispiel:
– 09.01.2018 – Dornbirn, Österreich – Infoabend für Menschen mit Diabetes
– 10.01.2018 – Angermünde – Erfahrungsaustausch Diabetes und Jahresrückblick
– 15.01.2018 – Nördlingen – Neujahrsessen der Diabetes-SHG
DiabSite gibt bekannt, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Und Sie können diesen kostenlosen Service doppelt nutzen: Tragen Sie Ihre Termine über das Formular ein, und informieren Sie sich über Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Helga Uphoff, 6. Januar 2018, 17.40 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 5. Januar 2018
Diabetes mellitus ist weltweit die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Allein in Deutschland leben mehr als 30.000 junge Menschen unter 19 Jahren mit Diabetes. Ebenso wie beim Typ-2- steigt die Zahl der Neuerkrankungen beim Typ-1-Diabetes im Kindes- und Jungendalter. Gute Gründe, Sie heute auf interessante Artikel und Radiobeiträge zum Thema aufmerksam zu machen. Sie sind schon älteren Datums, aber heute so aktuell wie damals. Was die Diagnose für junge Diabetiker und ihre Familien bedeutet, erfahren Sie in unserem Schwerpunktthema Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Die Geschichte einer erfolgreichen Integration finden Sie unter: Mit Diabetes im normalen Kindergarten. Warum Eltern von Kindern mit Diabetes besonders gefordert sind, erläutert ein Fachpsychologe im Gespräch mit DiabSite. Interviews mit dem Kinderdiabetologen Professor Wieland Kiess und der Kinderpsychologin, Dr. Karin Lange, die wir für das Diabetes-Radio aufgezeichnet haben, bieten weitere Hintergrundinformationen.
Helga Uphoff, 5. Januar 2018, 19.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog