Genetische Verbindung zwischen Dauer der Nachtruhe und Diabetes
Das ABCC9 des Schlafs: Der Legende nach soll Napoleon nicht mehr als vier Stunden Schlaf am Stück benötigt haben. Andere dagegen kommen nur nach zehn Stunden Nachtruhe fit aus den Federn. Die Schlafdauer eines Menschen ist individuell unterschiedlich. Eine Rolle spielen – neben saisonalen Veränderungen – unter anderem das Alter, Geschlecht und der Chronotyp, der Menschen zu früh schlafenden und früh erwachenden „Lerchen“ oder zu späten „Eulen“ macht. Dieser genetische Faktor wird auch mit Diabetes und Herzleiden in Verbindung gebracht. Nachricht lesen