Einträge von Sonntag, 17. November 2024

nach oben
Sonntag, 17. November 2024

Gesunde Ernährung beginnt beim Einkauf

Mit Bewegung kombiniert eine ideale Diabetesprävention

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.

Gemüse auf dem Markt Samstagseinkauf: Den übernimmt für das DiabSite-Kernteam normalerweise die unermüdliche Unterstützerin Birgit Ruben. Nur leider hat sie sich den Mittelfuß gebrochen und fällt somit für derartige Aufgaben aus. Folglich übernahm DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff den Job. Einkaufsliste: Milch, Wasser, diverse Lebensmittel und für die Webkater Charly und Banti reichlich Futter und Katzenstreu. Mit dem Vorsatz, sich gesünder zu ernähren, war auch ein Besuch auf dem Wochenmarkt angesagt. Warum der Einkauf lange dauerte, und was dabei sonst noch wichtig war, erfahren Sie hier:

Es war noch recht früh, als ich mich mit bequemen Schuhen und Trolley zu Fuß auf den Weg zum ersten Supermarkt machte. Nur dort gibt es das Lieblingsfutter unserer Kater. „Achtung! Nicht zu viele Futtertüten einpacken.“, dachte ich mir, und freute mich später, als ich mit dem Trolley die Treppen hochlief. Auspacken, wegräumen einen Schluck Wasser trinken und auf zur zweiten Runde. Auf dem Wochenmarkt. kaufte ich Kartoffeln, Gemüse, etwas Obst und für Birgit eine warme Hose, die über ihren Spezialschuh passt. Dann klapperte ich alle Stände auf der Suche nach Eiern ab. Die gab es natürlich, aber 40 Cent für ein kleines Ei waren mir einfach zu viel. Jetzt war der Einkaufswagen schwerer geworden. Die Pause vor der dritten Runde musste länger ausfallen.

Der Weg zum nächsten Supermarkt war nicht ganz so lang. Jetzt wurden Wasserflaschen und Milch eingepackt. Bioeier aus Freilandhaltung waren heute im Angebot und kosteten hier nur knapp 30 Cent pro Stück. Perfekt! Auf dem Heimweg traf ich nette Nachbarn für ein kurzes Gespräch. Das verschaffte mir eine willkommene Pause vor dem Treppenaufstieg. Ich trank Tee und aß einen Apfel zur Stärkung bevor ich zur vierten Runde aufbrach: Katzenstreu stand noch auf der Liste. Drei Tüten mit einem Gewicht von jeweils 6 kg. Der Weg zur Einkaufsquelle war lang. Die schweren Tüten einpacken, an der Kasse aufs Band legen und dann in den Trolley packen. Nur gut, dass es so etwas heute gibt. Eine der drei Tüten musste ich an der Treppe im Hausflur abstellen, den Trolley zur Wohnungstür bringen und dann die dritte Tüte holen. Nach dem Auspacken war ich geschafft, am Ende des Tages aber glücklich: Auf meinem Schrittzähler standen mehr als 12.000 Schritte.

Gesunde Ernährung fängt bekanntlich beim Einkauf an. Das bedeutet, die Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Ideal ist es, frische Lebensmittel aus der Region auf dem Wochenmarkt zu kaufen. So unterstützen Sie die heimische Landwirtschaft. Das hilft, lange Transportwege zu vermeiden und schützt das Klima. Gesunde Ernährung und viel Bewegung sind die wichtigsten Säulen zur Prävention von Diabetes Typ 2 und anderen Erkrankungen.

Bringen auch Sie mehr Bewegung in Ihr Leben!

Ich lade sie herzlich ein, diesen Beitrag zu kommentieren indem Sie auf seine Überschrift klicken und das Formular ausfüllen.

Ihre Helga Uphoff