Wird der Bundes-Klinik-Atlas zum Rohrkrepierer?

Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert rasche Nachbesserung

Register spiegele reale Versorgungslage kaum wider

Professor Dr. med. Andreas Fritsche Der neue Bundes-Klinik-Atlas soll Bürgerinnen und Bürgern mehr Transparenz über Versorgungsangebote und eine direkte Vergleichbarkeit von Krankenhäusern bieten. Doch der erste Check zeigt: Das Portal ist durch seinen unfertigen Charakter wenig aussagekräftig. So ist die Volkskrankheit Diabetes mellitus darin kaum abgebildet, kritisiert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Die rund 3 Millionen Menschen, die jährlich mit dieser Stoffwechselerkrankung stationäre Versorgung benötigen, erhalten nur unzureichend Informationen über die bundesweite diabetologische Klinikexpertise. Die DDG fordert daher rasche Nachbesserungen im Interesse der Betroffenen – dazu gehört vor allem die Aufnahme behandlungsrelevanter Zertifikate, ohne die das Portal nutzlos sei. Doch einen solchen Schritt kündigt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) erst für kommendes Jahr an. Nachricht lesen