Prävalenz von Gestationsdiabetes mellitus in Deutschland
Trend und Unterschiede nach regionaler sozioökonomischer Deprivation
„Die Prävalenz von Gestationsdiabetes ist stetig und in allen Altersgruppen von 4,7% (2013) auf 8,5% (2021) gestiegen. In sozioökonomisch benachteiligten Regionen war die Prävalenz am höchsten.“ Gestationsdiabetes mellitus (GDM), besser bekannt als Schwangerschaftsdiabetes, erhöht das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen. Ein generelles Screening auf diese Diabetesform wurde 2012 in Deutschland eingeführt. Mehr erfahren Sie auf folgender Seite vom: Robert Koch Institut (RKI). Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.