Einträge aus Januar 2023

Montag, 9. Januar 2023
Prof. Dr. Dorothea Portius von der SRH Hochschule für Gesundheit ist zu Gast bei „MDR um 4“
„Sich gesünder zu ernähren, mehr Sport zu treiben, Gewicht zu reduzieren – all das gehört zu den oft genannten Vorsätzen fürs neue Jahr. Doch wenn man auf die Kalorien achtet, sollte man auch bedenken, dass die einen Kalorien stärker auf die Hüften gehen als die anderen und dass Kalorien bei jedem ganz unterschiedlich vom Körper verarbeitet werden. Das liegt an Faktoren wie dem Alter, dem Geschlecht oder auch bestehenden Erkrankungen. Dennoch gibt es ein paar Tipps, wenn es darum geht, was satt macht und trotzdem nicht dick“, erläutert Prof. Dr. Dorothea Portius, praktizierende Ernährungstherapeutin und Studiengangsleiterin im Bachelor-Studiengang Ernährungstherapie und -beratung an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Gera. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 9. Januar 2023, 19.02 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Samstag, 7. Januar 2023
Erst betraf es Menschen mit Diabetes Typ 2. Ihre Tabletten waren in der Apotheke oft schwer zu bekommen. Jetzt haben auch insulinpflichtige Diabetiker/innen mit Lieferengpässen zu kämpfen. Was tun? Auf keinen Fall sollten Sie Medikamente horten. Keine Sorge! Noch sind alle Insuline und Tabletten lieferbar – nur nicht sofort. Apotheken bekommen sie immer wieder in kleinen Mengen. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite rät: „Kümmern Sie sich rechtzeitig um Nachschub für Insuline und Tabletten.“ Wer erst bei der letzten Ampulle oder dem letzten Streifen der Tabletten zum Arzt geht, kann Probleme bekommen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 7. Januar 2023, 16.37 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 6. Januar 2023
Pfiffiger Zahnarzt
Kennen sie eigentlich unsere lustigen Diab-Stories? Der Alltag mit der chronischen Stoffwechselkrankheit ist manchmal kompliziert. Doch hin und wieder bietet er auch nette Erlebnisse. Menschen mit Diabetes sollten den Besuch beim Zahnarzt oder der Zahnärztin vorbereiten. Sonst kann es ihnen schlimmer ergehen als unserer langjährigen Besucherin Sabine G. Ihre Geschichte aus dem Leben mit Diabetes finden Sie unter Pfiffiger Zahnarzt in den zahlreichen Diab-Stories des Diabetes-Portals DiabSite. Haben auch Sie schon etwas mit Ihrem Diabetes erlebt? Erzählen Sie mal! Ihre Story kann Mut machen und Anlass zum Lernen wie zum Lachen sein. Schicken Sie Ihre Geschichte per Post (s, Impressum) oder E-Mail an die DiabSite-Redaktion. Wir freuen uns auf Ihre Diab-Story!
Helga Uphoff, 6. Januar 2023, 16.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 5. Januar 2023
Folgeschäden mit gesundem Lebensstil verhindern
„Die potenziellen Auswirkungen eines Gestationsdiabetes auf die Gesundheit der Frauen im späteren Leben lassen sich offenbar durch Lebensstilveränderungen reduzieren, nicht nur hinsichtlich Diabetes.“ Frauen, die einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln, brauchen auch im späteren Leben besondere medizinische Aufmerksamkeit. Ihr Herz ist besonders in Gefahr. Bei Übergewicht zahlt sich eine Lebensstiländerung aus. Mehr erfahren Sie auf folgender Seite der Medical Tribune. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 5. Januar 2023, 15.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 4. Januar 2023
Wie Bewegung vor Diabetes und/oder Fettleibigkeit schützen kann, zeigt die Drosophila als Modellorganismus
Fängt eine Fruchtfliege an zu laufen oder zu fliegen, werden ihre Insulin-produzierenden Zellen sofort gehemmt. Das könnte eine Erklärung dafür sein, warum Bewegung die Gesundheit fördert. Insulin ist für den Menschen und viele andere Lebewesen ein essenzielles Hormon. Seine wohl bekannteste Aufgabe ist es, den Zuckerstoffwechsel zu regulieren. Wie es diesen Job erledigt, ist gut erforscht. Weitaus weniger ist darüber bekannt, wie die Aktivität der Insulin-produzierenden Zellen und folglich die Ausschüttung von Insulin kontrolliert wird. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. Januar 2023, 19.22 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 3. Januar 2023
Einzige Rehaklinik in weitem Umkreis in höchster Zertifizierungsstufe
Die Rehabilitationsklinik Hohenelse bei Rheinsberg darf ab dem 16. Januar für zunächst drei Jahre das Zertifikat „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) führen. Dies ist die höchste von drei Stufen im Zertifizierungs-System der DDG. Die Einrichtung in der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg wird damit eine von nur vier Reha-Kliniken Deutschlands mit diesem Zertifikat. Und sie ist die einzige im Umkreis von vielen hundert Kilometern – die drei anderen sind in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. Januar 2023, 19.38 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 2. Januar 2023
Nach Weihnachten tritt beim DiabSite-Team Ruhe ein
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.
In der Adventszeit gibt es auf der DiabSite den Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Dann werden viele Beiträge veröffentlicht und die aktuellen Gewinner/innen benachrichtigt. Damit jede/r den richtigen Gewinn-Code bekommt, ist viel Konzentration erforderlich. Danach wird es bis Silvester etwas ruhiger, auch wenn Sie, lieber Besucher/innen nicht auf Lesenswertes verzichten müssen.
Zweimal am Tag werden unsere „Taschentiger“ gefüttert. Dabei versuchen Sie immer wieder, uns das Futter zu klauen. Nach dem Fressen rennen sie etwa fünf Minuten lang durch die Wohnung. Dann wollen sie nur noch schlafen. Hier liegen Charly (oben) und Banti (unten) satt im Kratzbaum. Auch die übrigen Mitglieder des DiabSite-Teams dürfen dann zur Ruhe kommen. Vor der nächsten Fütterung ist dann aber Spielen angesagt. Bälle werden durch die Wohnung gekickt und Stoffmäuse gefangen. Die beiden Webkater machen DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff und Unterstützerin Birgit Ruben immer wieder Spaß. Sie sind die besten Musen der Welt.
Helga Uphoff, 2. Januar 2023, 12.15 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 1. Januar 2023
Ein schwieriges Jahr liegt hinter Ihnen und uns. Im letzten Jahr um diese Zeit haben wir gedacht, es könne nur besser werden. Doch es wurde schlimmer. Im Februar startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der noch immer währt. Von anderen Kriegen, der Situation der Frauen im Iran und der Klimakrise ganz zu schweigen. Möge das neue Jahr uns positive Meldungen bescheren. Ihnen, liebe Besucher/innen, wünschen wir von Herzen, dass Sie die schwierigen Zeiten gut überstehen und die Hoffnung nicht aufgeben. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie 2022 in uns gesetzt haben und freuen uns auf Ihre Besuche auf dem Diabets-Portal DiabSite. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Helga Uphoff, 1. Januar 2023, 11.14 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog