Einträge aus Dezember 2021

nach oben
Donnerstag, 2. Dezember 2021

Rufen, Prüfen, Drücken, Schocken – Herzstiftung-App zeigt, was im Herznotfall zu tun ist

Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer Diabetes, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen zählen zu den Risikofaktoren für Herzleiden: Lebensrettende Informationen zum richtigen Verhalten bei Herzinfarkt sowie eine Anleitung zur Herzdruckmassage bei plötzlichem Herzstillstand und einen Herzinfarkt-Risikotest zur Ermittlung des persönlichen Risikoprofils gibt die Deutsche Herzstiftung in einer neuen App, die kostenlos über www.herzstiftung.de/app heruntergeladen werden kann. Die App informiert mit grafischen Abbildungen Laien über die häufigsten Herzinfarkt-Alarmzeichen und hilft, die infarkttypischen Symptome schnell und richtig zu deuten. Auch stellt die App die Herzdruckmassage dar und gibt dazu konkrete Handlungsanweisungen. Das Besondere an der Anwendung ist, dass sie den direkten Notruf 112 ermöglicht und so keine lebensrettende Zeit verloren geht. „Die App informiert über das richtige Verhalten bei Verdacht auf Herzinfarkt sowie beim Vorliegen eines plötzlichen Herzstillstands. Sofortiges Handeln ist in beiden Fällen überlebenswichtig“, betont Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 1. Dezember 2021

Schnell und unkompliziert zur Booster-Impfung

Impfaktion am – von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierten – Helios Klinikum Berlin-Buch: Die Corona-Infektionszahlen steigen und „Boostern“, eine Auffrischungsimpfung der Corona-Immunisierung, wird empfohlen. Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte, einen weiteren Corona-Impftermin zu ergattern, kann am Mittwoch, 8. Dezember 2021 zwischen 13:30 und 18:00 Uhr zur Impfaktion in der Poliklinik am Helios Klinikum Berlin-Buch kommen. Die Terminvereinbarung erfolgt online. Nachricht lesen

Adventskalender mit Diabetes-Quiz 2021

Zum Adventskalender mit Diabetes-Quiz Mitspielen, Spaß haben und gewinnen …, das kann jeder beim 20. DiabSite Adventskalender! Denn dort heißt es auch in der Jubiläumsausgabe wieder: Jeden Tag ein Türchen öffnen, eine einfache Frage rund um den Diabetes mellitus beantworten und mit etwas Glück einen von 25 Gutscheinen gewinnen. Die Fragen vermitteln auf humorvolle Weise Diabetes-Wissen. Nur wer mitspielt kann gewinnen. Öffnen auch Sie von heute bis 24. Dezember täglich ein Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz, denn mit jeder richtigen Antwort steigen die Gewinnchancen für den Hauptgewinn. Wir drücken Ihnen die Daumen und wünschen Ihnen viel Spaß!