Einträge aus November 2021

nach oben
Donnerstag, 4. November 2021

Kinder mit Diabetes

Diabetes Typ 1 Expertinnen und Experten fordern mehr Unterstützung im Alltag.Die Zahl von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes, die eine sehr schlechte Stoffwechsellage haben, sinkt seit etwa zehn Jahren. Auch die Zahl der schweren Hypoglykämien (Unterzuckerungen) ist dank technischer Hilfsmittel wie Insulinpumpen oder Glukosesensoren zurückgegangen. Doch nicht alle jungen Patientinnen und Patienten erreichen die in nationalen und internationalen Leitlinien gesetzten Therapieziele. Denn moderne Technologien stellen hohe Ansprüche an einen strukturierten Alltag, die von den Heranwachsenden, ihren Familien und Betreuerinnen und Betreuern in Kita und Schule viel abverlangen. Welche Herausforderungen es gibt und was es braucht, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland weiter zu verbessern, erläutern Expertinnen und Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bei der Kongress-Pressekonferenz der Diabetes Herbsttagung am 5. November 2021. Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 3. November 2021

30 Jahre Weltdiabetestag, 100 Jahre Insulin

Online-Umfrage unter Menschen mit Diabetes zur Insulintherapie Vor hundert Jahren wurde Insulin als Medikament für Menschen mit Diabetes entdeckt. Anlässlich dieses Jubiläums führt die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe in Kooperation mit dem Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) eine anonymisierte Online-Befragung unter insulinbehandelten Menschen mit Diabetes sowie Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes durch. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 2. November 2021

Willkommen im Diabetes-Monat November!

Diabetes-Monat November Diabetikerinnen und Diabetiker kennen den November als Monat, in dem Diabetes eine ganz besondere Rolle spielt. Am 14. November ist Weltdiabetestag. Außerdem heißt es in diesem Monat: „Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“. 2021 gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern. Vor 30 Jahren hat die Internationale Diabetes-Föderation (IDF) den Weltdiabetestag ins Leben gerufen. Das Datum erinnert an den Geburtstag von Frederik G Banting, der gemeinsam mit Charles Herbert Best das Insulin entdeckt hat. Und diese Entdeckung ist inzwischen 100 Jahre her. Das Diabetes-Portal DiabSite bietet Informationen zum Weltdiabetestag und wird Sie über weitere Aktionen in diesem Monat auf dem Laufenden halten.

nach oben
Montag, 1. November 2021

Studie: Syrische Geflüchtete leiden unter denselben Volkskrankheiten wie die hier geborene Bevölkerung

Diabetes gehört dazu: Forscher/innen der Universität Bayreuth haben untersucht, welche Medikamente von syrischen Geflüchteten am häufigsten genommen werden, und sind dabei auf einen blinden Fleck bei Behörden und Gesundheitspolitiker/innen gestoßen: Während sie vor allem Traumatisierung und infektiöse Krankheiten von Geflüchteten im Fokus haben, sind es vielmehr die sogenannten Volkskrankheiten Diabetes, Kopfschmerz und Bluthochdruck, unter denen Geflüchtete besonders oft leiden. Die Schlussfolgerung der Forscher/innen: Die Gesundheitspolitik muss sich stärker der ganzen Bandbreite von Krankheiten unter den Geflüchteten zuwenden. Nachricht lesen