Einträge aus Juni 2015

Samstag, 13. Juni 2015
Menschen mit Diabetes, Interessierte und Experten finden auf der DiabSite unzählige Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Viele nutzen diese Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch im In- und Ausland. Zum Beispiel:
– 22.06.2015 – Künzelsau – Chronische Lungenkrankheiten und Diabetes
– 13.07.2015 – Judenburg, Österreich – Erfahrungsaustausch Diabetes beim Zaumsitz’n und Ratsch’n
– 11.08.2015 – Hanau – Gesprächskreis Typ-1-Diabetes
Die zahlreichen Termine in unserem Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft.
Helga Uphoff, 13. Juni 2015, 17.24 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Diabetes-Startup mySugr holt sich 2 Millionen Euro Medienvolumen bei der ProSiebenSat.1 Media AG (P7S1): mySugr hat am 10. Juni 2015 beim Seven Ventures Pitch Day (7VPD), ein Wettbewerb mit Fokus auf Gesundheits- und Fitness-Unternehmen, der NOAH Konferenz 2015 den 2. Platz geholt und 2 Millionen Euro an Medienvolumen an Land gezogen. Mitbewerber im Finale waren bekannte Namen wie Runtastic oder Withings (1. Platz). Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. Juni 2015, 16.59 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 12. Juni 2015
Deutschland in der EM-Quali. Es ist das letzte große Spiel vor der Sommerpause. Jogi Löw erwartet im EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar, dass die Nationalelf noch einmal Vollgas gibt. Viel Spannung verspricht das Spiel der ungleichen Partner – Weltmeister gegen Fußball-Zwerg – nicht. Dennoch werden es sich nicht nur Fans von Torhüter Roman Weidenfeller morgen ab 20:45 Uhr im TV ansehen. Für den BVB-Keeper wird es vermutlich das letzte im DFB-Trikot sein. Wir vom unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite haben für Diabetiker eine Sonderseite: Diabetes und Fußball mit Rezepten, Interviews und Nachrichten erstellt. Wo es das Wetter zulässt, werden die Anhänger der wichtigsten Nebensache der Welt morgen vielleicht grillen. Auf der Seite: Unsere besten Grillrezepte verraten wir Ihnen, was Sie außer unserem letzten Rezeptvorschlag noch auf den Grill legen können. Für Diabetiker und Figurbewusste gibt es wie immer die wichtigsten Nährwert- und BE-Angaben. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen Fußballabend, viel Spaß beim Grillen und guten Appetit!
Helga Uphoff, 12. Juni 2015, 16.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Suche nach Ursachen und Risiken der diabetischen Neuropathie: Obwohl bei Patienten mit diabetischer Neuropathie durch die Bezeichnung selbst suggeriert wird, dass die Grunderkrankung Diabetes mellitus die führende Ursache ist, macht allein die Tatsache, dass keine vorhersagbare Beziehung zwischen der Schwere des Diabetes und der Schwere der Neuropathie besteht, deutlich, dass die Suche nach den Ursachen der Neuropathie einen weiteren Kontext von Modifikatoren und Risikofaktoren einbeziehen muss. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 12. Juni 2015, 11.18 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 11. Juni 2015
Bundestag berät Gesetz in 2. und 3. Lesung: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Wir haben eine gute medizinische Versorgung in Deutschland, aber wir müssen jetzt handeln, damit das auch in Zukunft so bleibt. Das erfordert eine gute Verteilung der Ärzte – in städtischen Ballungsräumen genauso wie im ländlichen Raum. Ärzte sollen dort tätig sein, wo sie für eine gute Versorgung der Patienten gebraucht werden. Deshalb ermöglichen wir es den Kassenärztlichen Vereinigungen, zum Beispiel durch Zuschüsse für eine Praxis-Neueröffnung, überall in Deutschland Anreize für die Niederlassung von Ärzten zu schaffen – und zwar bevor eine Unterversorgung entsteht. Das nutzt Ärzten und Patienten. Außerdem stärken wir die Patientenrechte. Denn Terminservicestellen helfen gesetzlich Versicherten, wenn es beim Facharzttermin einmal hakt. Ziel ist, dass jeder, der eine medizinische Versorgung braucht, diese innerhalb der nächsten vier Wochen erhält. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 11. Juni 2015, 16.30 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums: „Einmal bei Fortuna Düsseldorf trainieren!“ Diesen Wunsch erfüllte die Fortuna Düsseldorf den teilnehmenden Grundschülern der Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ und lud sie zu einem Training in das Nachwuchsleistungszentrum am Flinger Broich ein. Geleitet wurden die Übungseinheiten durch Trainer der Fortuna-Jugendmannschaften. „Kindern eine gesunde Lebensführung zu vermitteln, stellt für uns eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe dar. Aus diesem Grunde halten wir die Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ für wichtig und unterstützen sie sehr gerne, begründete der ehemalige Bundesliga-Spieler Sascha Rösler das bereits seit drei Jahren bestehende Engagement der Fortuna. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 11. Juni 2015, 15.56 Uhr, Kategorie: Nachrichten
vdek-Broschüre „Ungleiche Partner“ gibt Selbsthilfe-Tipps im Umgang mit Wirtschaftsunternehmen: Wenn Pharma- und Medizinproduktehersteller versuchen, mit Spenden und Sponsoring oder Urlaubsangeboten Patientenselbsthilfe und Ärzteschaft für sich einzunehmen, ist Vorsicht geboten. Eine Allianz aus Vertretern der Ersatzkassen, der Patientenselbsthilfe und der Ärzteschaft hat für mehr Transparenz bei Kooperationen von Selbsthilfe und Medizinern mit der Industrie geworben. Bei der Vorstellung der aktualisierten und erweiterten vdek-Broschüre „Ungleiche Partner – Patientenselbsthilfe und Wirtschaftsunternehmen im Gesundheitssektor“ sprachen sie sich für erhöhte Wachsamkeit bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 11. Juni 2015, 10.28 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Mittwoch, 10. Juni 2015
Transaktion umfasst Blutzuckermesssysteme und Stechhilfen für Menschen mit Diabetes: Bayer verkauft sein Diabetes-Care-Geschäft für 1,022 Milliarden Euro (138 Milliarden JPY) an Panasonic Healthcare Holdings Co., Ltd. Hinter diesem Unternehmen stehen Fonds, die vom internationalen Investor KKR verwaltet werden, und die Panasonic Corporation. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. Der Verkauf umfasst die führenden Contourt™ -Blutzuckermessgeräte und -sensoren, weitere Blutzuckermesssysteme wie Breeze™2 und Elite™ sowie Microlettm™-Stechhilfen. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen einschließlich der Genehmigung durch die relevanten Kartellbehörden und wird im ersten Quartal 2016 erwartet. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Juni 2015, 14.23 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Insulin-Purging und Bulimie: Etwa doppelt so oft wie gesunde Frauen im gleichen Alter, leiden junge Typ-1-Diabetikerinnen an einer Essstörung. Verbreitet ist dabei vor allem die Bulimie. Zu häufig übersehen Ärzte und Verwandte jedoch das unangebrachte Essverhalten – auch deshalb, weil Menschen mit Diabetes Typ 1 nicht unbedingt klassische Symptome aufweisen. Welche Anzeichen Familienmitglieder ernst nehmen sollten, erklärt der Experte Professor Dr. med. Stephan Herpertz, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bochum im nächsten Chat von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe am 11. Juni 2015. Fragen können bereits jetzt, gerne auch anonym, eingesendet werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Juni 2015, 13.47 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 9. Juni 2015
Hoffnung für Menschen mit Diabetes oder Venenleiden: Ein häufiges Problem sind offene Wunden – vor allem ältere Menschen sind betroffen. Die neue medizintechnische Lösung PlasmaDerm setzt Plasma ein, damit die Verletzungen schneller heilen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 9. Juni 2015, 16.34 Uhr, Kategorie: Nachrichten