Einträge aus Februar 2015

nach oben
Montag, 2. Februar 2015

Erstmalig Selbsthilfe Diabetes für Teens und Twens

DDH-M Jugend gegründet: Die eigenständige und unabhängige Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) geht mit neuem Schwung ins neue Jahr: Sie gründete am Weltdiabetestag 2014 mit der „DDH-M Jugend“ eine Jugendvertretung für Teens und Twens auf Bundesebene. Die DDH-M verfolgt damit das Ziel, junge Menschen mit Diabetes schon früh in die Selbsthilfearbeit einzubinden und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Interessen gegenüber der Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Als Vorstand für das erste Jahr wurden auf der Gründungsversammlung die Doktorandin Iris Eberspächer als Vorsitzende, die Auszubildende Janina Wenzel und die Studentin Mira Stübing gewählt. Der Vorstand wird innerhalb eines Jahres die Strukturen der Jugendvertretung aufbauen und im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung neu gewählt werden. Nachricht lesen

Das könnte Sie auch interessieren:

DiabSite Diabetes-Kalender – Hier finden Diabetes-Interessierte zahlreiche Veranstaltungshinweise, auch für Kinder und Jugendliche mit Diabetes.

nach oben
Sonntag, 1. Februar 2015

Lesetipps für Diabetiker

subkutan Heute stellen wir gleich drei neue Zeitschriften für Diabetiker vor. Denn Lesenswertes rund um die Stoffwechselkrankheit Diabetes gibt es nicht nur im Internet. Tipps zur Erkältung stehen im Mittelpunkt der neuen Printausgabe von subkutan. Im Titelthema erfahren Diabetiker, wie sich eine Erkältung oder Grippe auf den Stoffwechsel auswirkt und was sie gegen mögliche Blutzuckerschwankungen tun können. Diabetes-Ratgeber Ebenfalls neu ist in Ihrer Apotheke heute die Februar-Ausgabe des Diabetes-Ratgebers. Sie spricht mit dem Titel „Diabetes im Alter“ besonders ältere Menschen mit Diabetes an. Der Artikel „Insulinpumpe & Co – was tun, wenn die Kasse nicht zahlt?“, wendet sich hingegen eher an junge Diabetiker. „Mit Diabetes in die Sauna?“ Wissen Sie, was dabei zu berücksichtigen ist? Der Diabetes-Ratgeber gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. DDH-M aktuell Titelbild: DDH-M aktuell Am 1. Februar ist außerdem eine neue Ausgabe der Zeitschrift DDH-M aktuell verschickt worden. Sie informiert über Ihr Recht auf Schulung und fragt: „Was ist eigentlich LADA?“. Sie suchen Diabetes nicht im Internet, sondern eher in Zeitschriften und Büchern? Dann besuchen Sie einmal unsere Lesetipps. In der großen Diabetes-Bibliothek erfahren Diabetiker und Experten, was es Neues zum Diabetes mellitus in gedruckter Form gibt. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche und eine interessante Lektüre.