Einträge aus November 2010

Dienstag, 16. November 2010
Eine vor wenigen Tagen vom Deutschen Diabetes-Zentrum verbreitete Meldung lässt für die Zukunft nichts Gutes erwarten. Niederländische Forscher haben in einer Langzeitstudie jetzt herausgefunden, dass eine Erkrankung an Diabetes Typ 2 – dem sog. „Altersdiabetes“ – die kognitiven Fähigkeiten der Patienten spürbar verschlechtert. Schlimmer noch: Mit fortschreitender Krankheitsdauer werden die durch die erhöhten Blutzuckerwerte bewirkten Verluste bei den Gedächtnis- und Sprachfunktionen sogar immer größer. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 16. November 2010, 14.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Am 14. November stand das Berliner Congress Center (bcc) ganz im Zeichen von Diabetes: Auf der nationalen Veranstaltung der Dachorganisation diabetesDE konnten sich die 5.000 Besucher über die Volkskrankheit umfassend informieren. Diabetesspezialist Novo Nordisk bot HbA1c-Messungen, einen mit der Deutschen Diabetes-Stiftung (DDS) entwickelten Risiko- und Lebensqualitäts-Check für Menschen mit Typ-2-Diabetes, Informationen über Insulinpens und das „Changing Diabetes® Konzept an. Im Anschluss an die Veranstaltung im bcc nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit, am 1. Weltdiabetestags-Walk teilzunehmen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 16. November 2010, 14.33 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 15. November 2010
An der zentralen Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 14. November 2010 in Berlin begrüßten die gemeinnützige Organisation diabetesDE und der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) gestern 5.000 Teilnehmer im Berliner Congress Center (bcc). Von 10.00 bis 15.00 Uhr konnten die Besucher an über 40 Vorträgen, Workshops und Mitmach-Aktionen teilnehmen und sich bei zahlreichen Ausstellern aus dem Gesundheitsbereich über neueste Angebote im Umgang mit der Krankheit Diabetes informieren. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. November 2010, 19.48 Uhr, Kategorie: Nachrichten
DiabSite sagt Dankeschön! 699 Menschen mit Typ-2-Diabetes und einer Insulintherapie haben an unserer Umfrage teilgenommen. Zu diesem Erfolg haben unzählige DiabSite-Besucher, Selbsthilfegruppen, Betreiber anderer Diabetesseiten im Netz und nicht zuletzt die Bayer Vital GmbH beigetragen, über deren Gratis-Hotline Fragebögen zu bestellen waren. Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahmen und die freundliche Unterstützung. In den kommenden Wochen werden die gesammelten Daten ausgewertet. Spätestens Anfang 2011 finden Sie diese dann auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Die Wartezeit werden wir Ihnen mit dem Neuesten aus der Diabeteswelt und – ab dem 1. Dezember – mit unserem traditionellen Adventskalender mit Diabetes-Quiz verkürzen. Lassen Sie sich überraschen!
Helga Uphoff, 15. November 2010, 18.10 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Etwa 1,3 Millionen Menschen leiden an Alzheimer. Jeder Fünfte in Deutschland ist übergewichtig. Eine aktuelle Studie veranschaulicht, dass Betroffene künftig von einem im Gehirn wirkenden Hormon profitieren könnten: Das in den letzten Jahren umfangreich studierte Stoffwechselhormon Ghrelin kann Nervenzellen im Gehirn erhalten und vermehren sowie die Nahrungsaufnahme reduzieren. Mit dieser Erkenntnis könnte die Forschung bei Krankheiten wie Morbus Alzheimer große Erfolge erzielen oder der Kampf gegen Übergewicht eine bedeutende Wende nehmen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. November 2010, 13.11 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 14. November 2010
Je kälter, ungemütlicher und dunkler es draußen wird, desto mehr freuen wir uns über frischen Zitronenduft auf unseren Tellern, der uns daran erinnert, dass es nach dem Winter unweigerlich auch wieder Sommer wird. Bei unseren grünen Bandnudeln mit Hühnerbrust geben frische Zitronenmelisse und Limonensaft und -schale den Ton in der Sauce an, abgerundet vom feinen Aroma von Safranfäden. Außerdem mit von der Partie: Frühlingszwiebeln und frische Champignons. Dieses feine Gericht steht in kürzester Zeit auf dem Tisch und ist angenehm leicht und erfrischend, wenn auch nicht ganz kalorienarm. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! In unserer großen Rezeptdatenbank finden Sie in der Rubrik Internationale Küche noch weitere Rezepte, die Erinnerungen an ferne und wärmere Gefilde wachrufen – natürlich mit allen wichtigen Nährwert- und BE-Angaben für Menschen mit und ohne Diabetes.
Helga Uphoff, 14. November 2010, 10.28 Uhr, Kategorie: Rezepte
Auf der ganzen Erde werden heute über 1.000 berühmte Bauwerke und Denkmäler blau angestrahlt, auf Internetseiten werden blaue Kerzen angezündet und Menschen tragen blaute T-Shirts. Sie alle wollen ein Zeichen für Diabetes setzen. DiabSite unterstützt die Weltdiabetestag-Kampagne mit der Publikation unzähliger Nachrichten, einem großen Weltdiabetestag-Spezial und dem blau leuchtenden Schriftzug „DiabSite“. Bringen heute auch Sie den Diabetes ins Bewusstsein der Öffentlichkeit und verfolgen Sie auf Flickr die Aktivitäten rund um den Erdball!
Helga Uphoff, 14. November 2010, 07.02 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 13. November 2010
Apotheker müssen sparen. Information zum Weltdiabetestag 2010: Arzneiversorgungsvertrag regelt Abgabe für Blutzuckerteststreifen über Preisgruppen A und B – Erste Anbieter liegen unter dem abrechenbaren Betrag von 20 Euro für 50 Teststreifen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2010, 20.12 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Menschen mit Diabetes brauchen Blutzucker-Teststreifen – Der Deutsche Diabetiker Bund, Landesverband Thüringen stellt folgende Forderungen mit der Bitte um Unterstützung: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bezüglich der Erhaltung der Teilhabe am Leben der chronisch Kranken mit Diabetes mellitus, die zu 80 % unter die Kriterien des Schwerbehindertenrechtes einzuordnen sind, bedarf es einer Sicherung der Möglichkeiten ein selbst bestimmtes Leben führen zu können. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2010, 19.29 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Motivation zu mehr Eigenverantwortung: Am 11. und 12. November gastierte die von sanofi-aventis initiierte bundesweite Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ in Heilbronn und motivierte kurz vor dem Weltdiabetestag zu einem selbstverantwortlichen Leben mit Diabetes. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2010, 10.42 Uhr, Kategorie: Nachrichten