Bewegung fördern!

Unausgewogene Ernährung und zu wenig Bewegung sind mitverantwortlich für chronische Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch Krebserkrankungen. Der Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Universität Stuttgart entwickelt unter der administrativen Federführung der Wirtschaftsförderung Stuttgart GmbH (WRS) präventive Strategien in ausgewählten europäischen Regionen. In dem Projekt „Activity and Food for Regional Economies Supporting Health“ (AFRESH) ermitteln insgesamt acht europäische Partnerregionen Bedarfe und definieren Angebote für Aktivität und Ernährung, mit denen ernährungs- und inaktivitätsbedingten Krankheiten beizukommen ist. Nachricht lesen