Einträge aus November 2007

Freitag, 2. November 2007
Sie lauern auf den Fußböden in Hotelzimmern, in der Sauna, in Sporthallen oder in Gemeinschaftsduschen. Auch direkt von Mensch zu Mensch können sie übertragen werden. Die Rede ist von Pilzsporen. Fuß- und Nagelpilzerkrankungen sind hochgradig ansteckend, werden in den meisten Fällen durch denselben Erreger ausgelöst und treten oft gemeinsam auf. Menschen mit Diabetes mellitus sind dafür besonders anfällig. Während ein Nagelpilz auch beim Diabetiker in erster Linie ein kosmetisches Problem ist, kann ein Fußpilz hier schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen. Im Extremfall kann sogar eine Amputation die Folge sein. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. November 2007, 17.13 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Während unser Alltagsleben durch Hektik und Stress immer mehr in Fahrt kommt, bleibt die körperliche Fitness zunehmend auf der Strecke: Sitzen auf dem Weg zur Arbeit, Sitzen im Büro, in der Mittagspause, auf dem Nachhauseweg und dann noch ein paar Stunden Sitzen vor dem Fernseher. Doch körperliche Inaktivität erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. November 2007, 16.57 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Zu Vorsicht beim Ratschlag zur salzarmen Kost bei Kindern mahnt der amerikanische Hochdruck-Spezialist Professor Dr. Michael Alderman aus New York. Es ist nach seinen Angaben nicht belegt, dass sich dadurch einem Bluthochdruck vorbeugen lässt. Im Gegenteil haben Studien bei Erwachsenen sogar gezeigt, dass durch die Salzrestriktion die Insulinempfindlichkeit sinken und sich möglicherweise ein Diabetes entwickeln kann. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. November 2007, 14.51 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 1. November 2007
Diese besonders belastbaren Gefäßprothesen sollen Diabetes-Patienten, die eine Dialyse benötigen, diese lebensrettende Behandlung erleichtern. Ziel ist es, den künstlich angelegten Dialyse-Zugang (Shunt) dauerhaft vor Verstopfungen zu schützen und so Komplikationen zu vermeiden. Die Entwicklung wurde beim Innovationswettbewerb für Medizintechnik mit einem Preis ausgezeichnet. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 1. November 2007, 18.49 Uhr, Kategorie: Nachrichten