Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 9. Juni 2018
Diabetes-Interessierte finden auf der DiabSite Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und mehr – zum Beispiel:
– 14.06.2018 – Markgröningen – Diabetes und Orthopädie
– 19.06.2018 – Wien, Österreich – Tischtennis für Diabetiker und Angehörige
– 20.06.2018 – Angermünde – Erfahrungsaustausch Diabetes und Buchlesung
Die Termine im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Diabetikern und Experten, wo und wann man sich zum Thema trifft. Nur wer die Angebote nutzt, kann vom persönlichen Erfahrungsaustausch profitieren.
Helga Uphoff, 9. Juni 2018, 16.04 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 3. Juni 2018
Die Hitzewelle mit Unwetterwarnungen hält an. In Deutschland, vor allem im Osten der Republik, bleibt es hochsommerlich warm. Für ältere Menschen, Kinder und Diabetiker kann die Hitze gefährlich werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist jetzt besonders wichtig. Außerdem übersehen Diabetiker im Sommer oft Unterzuckerungen. Damit Ihnen das nicht passiert, testen Sie häufiger Ihren Blutzucker- oder Glukosespiegel. Was Menschen mit Diabetes bei Hitze sonst noch beachten sollten, erfahren Sie auf der DiabSite unter: 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes. Teilen Sie diesen Link, damit viele Diabetiker die aktuelle Hitzewelle unbeschadet überstehen.
Helga Uphoff, 3. Juni 2018, 15.22 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Sie möchten sich über neue Entwicklungen in der Diabetologie informieren oder einfach mit anderen Diabetikern zum Erfahrungsaustausch treffen? Dann ist unser Diabetes-Kalender die richtige Anlaufstelle für Sie. Er bietet Veranstaltungshinweise für Diabetiker und medizinische Fachleute, zum Beispiel in:
– 07.06.2018 – Birenbach – Hausärztliche Blutzuckereinstellung bei Diabetes Typ 1 und Typ 2
– 12.06.2018 – Bergheim – Diabetes verstehen
– 14.06.2018 – München – Erfahrungsaustausch für Typ-1-Diabetiker
Was können Sie jetzt tun? Im DiabSite Diabetes-Kalender nach Treffen in Ihrer Nähe suchen und ein Angebot wahrnehmen.
Helga Uphoff, 3. Juni 2018, 13.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 28. Mai 2018
Die erste lange Hitzewelle hat Deutschland „eiskalt“ erwischt. Und das schon im Mai. Mehrere Tage mit Temperaturen über 30 Grad gibt es sonst eher im Sommer. Überall steigt auch die Waldbrandgefahr. Daher liebe Raucher: Bitte keine Kippen aus dem Autofenster werfen oder unbedacht im Wald entsorgen. Gefährlich ist die Hitze für Kleinkinder und Senioren, die schnell austrocknen und wichtige Mineralstoffe verlieren. Aber auch Menschen mit Diabetes sollten bei hohen Temperaturen ein paar Dinge beachten. Für Diabetiker haben wir deshalb 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes erstellt. Teilen Sie diesen Link, damit viele Diabetiker die aktuelle Hitzewelle unbeschadet überstehen.
Helga Uphoff, 28. Mai 2018, 19.33 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 26. Mai 2018
Über eigene Erfahrungen kann man sich am besten bei persönlichen Treffen unterhalten. In unserem Diabetes- Kalender erfahren Sie, wo sich Diabetiker, Angehörige oder Ärzte treffen. Dort stellen wir viele Veranstaltungen vor, z. B.:
– 31.05.2018 – Bad Freienwalde – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 04.06.2018 – Pforzheim – Sehen und Diabetes
– 07.06.2018 – Nienburg/Weser – Diabetische Neuropathie am Gastrointestinaltrakt – was tun?
Was können Sie jetzt tun? Ganz einfach im DiabSite Diabetes-Kalender nach Treffen in Ihrer Nähe suchen und das Angebot wahrnehmen.
Helga Uphoff, 26. Mai 2018, 19.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 20. Mai 2018
Wir informieren täglich rund um den Diabetes mellitus, bieten aktuelle Nachrichten, leckere Rezepte Adressen im Wegweiser Diabetes und mehr. Heute laden wir Sie herzlich ein, für Gegenverkehr auf der Kommunikationsstraße zu sorgen. Das geht so:
– Schreiben Sie einfach einen Leserbriefs, wenn Sie Kritik und Lob zur DiabSite – oder zu einzelnen Beiträgen – loswerden möchten.
– In den Diab-Stories veröffentlichen wir gern Ihre Geschichte, die Sie mit Ihrem Diabetes erlebt haben.
– In diesem Diabetes-Weblog können Sie alle Beiträge in den Kategorien Schritte zählen und Rezepte kommentieren.
Vielleicht nutzen Sie den Pfingstmontag für einen ausgiebigen Besuch auf der DiabSite und werden einmal selbst aktiv. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Helga Uphoff, 20. Mai 2018, 17.09 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Seit 2006 unterstützen die Webkater Juri (li.) und Dimi die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite. Sie kamen damals zur Fußball-WM in Deutschland zu uns. In diesem Jahr erleben sie also schon ihre 4. Weltmeisterschaft. Wir brauchen die beiden Kater vor allem, weil sie uns täglich zeigen, wie man so richtig entspannt. Außerdem haben wir die besten Ideen, wenn wir mit einem schnurrenden Kater auf dem Schoß bei Tee oder Kaffee in der Küche sitzen. Wer in diesem Weblog nach Webkater sucht, findet mehr Beiträge und viele Bilder von Juri und Dimi. Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern frohe und entspannte Pfingsttage!
Helga Uphoff, 20. Mai 2018, 11.41 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 19. Mai 2018
Auf dem Diabetes-Portal DiabSite informieren sich Menschen mit Diabetes und medizinische Fachleute über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse, Symposien und mehr. Heute stellen wir Ihnen exemplarisch drei Termine für Diabetiker vor:
– 24.05.2018 – Oberhausen – Magen- und Darmerkrankungen bei Diabetes
– 28.05.2018 – Vaihingen/Enz – Diabetes aus der Sicht einer Heilpraktikerin
– 30.05.2018 – Innsbruck, Österreich – Erfahrungsaustausch Diabetes und Diskussion
Nichts für Sie dabei? Dann stöbern Sie über Pfingsten doch mal im Diabetes-Kalender der DiabSite. Der bietet nämlich noch viel mehr Termine – vielleicht sogar einen in Ihrer Nähe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und frohe Pfingsten!
Helga Uphoff, 19. Mai 2018, 16.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 17. Mai 2018
Mögliche Fehler bei der Anwendung von bestimmten Accu-Chek® Aviva Teststreifen: Roche Diabetes Care Deutschland informierte Apotheken und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über fehlerhafte Blutzuckerteststreifen. Die Teststreifen können vom Gerät nicht erkannt werden, zu einer Fehlermeldung führen oder in seltenen Fällen falsche Messwerte anzeigen. Welche Chargen oder Pharmazentralnummern (PZN) betroffen sind, erfahren Sie auf Seite 3 der folgenden PDF-Datei des BfArM. Roche Diabetes Care Deutschland entschuldigt sich für Ihren zusätzlichen Aufwand und ersetzt fehlerhafte Teststreifen anstandslos. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Accu-Chek Kunden Service Center unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-7242360 (Mo – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr).
Helga Uphoff, 17. Mai 2018, 20.13 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 13. Mai 2018
Allen Müttern mit Diabetes und von Kindern mit Diabetes: Ihr seid die Besten! Dieser Tag gehört Euch. Für die vielen kleinen Handgriffe im Alltag, die großen Taten zwischendurch und die Liebe, die Ihr Tag für Tag schenkt, gibt es kaum Anerkennung. Doch heute sagen Familien Dankeschön! Mit Respekt vor der Leistung von Mamas, die unglaubliches leisten, zieht das DiabSite-Team den Hut. Die Redaktion, Unterstützer und Webkater der DiabSite wünschen Müttern mit und ohne Diabetes alles Liebe zum Muttertag!
Helga Uphoff, 13. Mai 2018, 12.06 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog