Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Montag, 7. April 2025
Regelmäßige Besuche beim Augenarzt empfohlen
Der Diabetes mellitus kann die kleinen Blutgefäße im Auge und damit auch die Netzhaut schädigen. Das bemerken Diabetespatienten am Anfang oft nicht. Später können diabetesbedingte Schädigungen am Auge jedoch zu Beeinträchtigungen des Sehens bis hin zur Erblindung führen. Auch andere Probleme am Auge treten bei Diabetikern häufiger auf. Welche das sind und warum Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen lassen sollten, erfahren Sie im großen Schwerpunktthema Diabetes und Augen auf der DiabSite. Diese Informationen sind heute noch so aktuell wie damals. Behalten Sie Ihre Augen im Blick!
Helga Uphoff, 7. April 2025, 18.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 5. April 2025
Höheres Typ-2-Diabetesrisiko nach Schwangerschaftsdiabetes
„Frauen mit Gestationsdiabetes entwickeln häufiger und früher Typ-2-Diabetes. Eine neue Studie untersucht, wie sich Schlafdauer und Schnarchen auf das Risiko für Typ-2-Diabetes nach einem Gestationsdiabetes auswirken und leitet daraus präventive Maßnahmen ab.“ Eine Studie zeigt, dass Frauen, die weniger als sechs Stunden pro Nacht schlafen, ein um 32 Prozent höheres Risiko für Diabetes Typ 2 haben. Eine Verbesserung der Schlafgewohnheiten könnte dazu beitragen, das Diabetesrisiko in dieser besonders gefährdeten Gruppe zu senken. Mehr erfahren unter: Gelbe Liste. Diesen Beitrag hat die DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 5. April 2025, 18.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 2. April 2025
DFB-Pokal Halbfinale im TV
Sie haben gestern das Spiel Arminia Bielefeld gegen Bayer Leverkusen in der ARD nicht gesehen? Dann haben Sie einen wahren Fußballkrimi verpasst. Drittligist Bielefeld schaffte die Sensation und steht nun im Finale. Das zweite Halbfinalspiel, in dem der VFB Stuttgart gegen den RB Leipzig antritt, überträgt das ZDF heute ab 20:15 Uhr. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite freuen uns auf einen weiteren spannenden Fußballabend mit gesunden Snacks vorm Fernseher.
Und muss es doch einmal ungesundes Salzgebäck sein, dann wird portioniert. Diese abgewogene Menge Erdnüsse auf einer Untertasse entspricht genau einer BE oder 12 g Kohlenhydrate. Unser Tipp für Fußballfans mit und ohne Diabetes: Bevorzugen Sie gesunde Snacks wie Möhren, Salatgurke und Paprika – eventuell mit einem fettreduzierten Dipp – und bereiten Sie ggf. eine überschaubare Portion ungesunder Snacks vor. So behalten Sie Gewicht und Blutzuckerwerte im Blick. Das DiabSite-Team gratuliert Arminia Bielefeld zum Finaleinzug und freut sich heute auf eine ebenso spannende Partie in Stuttgart. Mit uns bleiben Sie stets am Ball!
Helga Uphoff, 2. April 2025, 16.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 29. März 2025
In der Nacht zu morgen springen die Uhren wieder von 2 auf 3 Uhr. Dann gilt bis zum 26. Oktober 2025 die Sommerzeit. Die EU-Staaten drehen weiter an der Uhr, obwohl die EU-Kommission schon 2018 empfohlen hat, die saisonale Umstellung und diesen Mini-Jetlag zu beenden. Dieser kann übrigens bis zu sieben Tage dauern und Diabetes begünstigen. Diabetiker/innen kämpfen morgen nicht nur mit der Müdigkeit. Sie müssen eventuell technische Hilfsmittel – zum Beispiel Blutzuckermessgeräte, Insulinpumpen oder Fernbedienungen für Patch-Pumps – von Hand umstellen. In der DiabSite-Redaktion kommen noch alte Armbanduhren, Schrittzähler, sowie der Timer zum Zähneputzen hinzu. Jede Menge Arbeit für Menschen mit und ohne Diabetes, denen eine Stunde Schlaf fehlt. Eine Therapieanpassung ist in den meisten Fällen nicht erforderlich. Dennoch sollten insulinpflichtige Patient/innen ihre Blutzucker- bzw. Glukosewerte am morgigen Sonntag im Auge behalten. Denn die Zeitumstellung kann den Biorhythmus irritieren. Auch das kann sich auf den Zuckerspiegel auswirken.
Schreiben Sie uns, was Sie noch alles umstellen mussten. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare. Dazu bitte einfach auf die Überschrift des Artikels klicken und das Formular ausfüllen.
Helga Uphoff, 29. März 2025, 17.15 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 28. März 2025
Ostern ist nicht mehr weit
Heute in drei Wochen ist schon Karfreitag. Wer über die Osterfeiertage oder in den Osterferien verreisen will, hat seinen Osterurlaub gewiss schon geplant. Bei vielen Menschen steht Ostern ein Aktivurlaub an. Das ist gut für die Gesundheit. Bewegung und Sport sind auch mit Diabetes möglich. Wenn man nur wüsste wie? Nützliche Tipps für einen aktiven Osterurlaub ohne Hypos oder unwirksames Insulin gibt Ulrike Thurm in dem Lesefutterbeitrag Aktivurlaub zu Ostern. Er ist alt, aber immer noch aktuell. Das DiabSite-Team wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und schon heute einen stressfreien Osterurlaub!
Helga Uphoff, 28. März 2025, 14.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 26. März 2025
Riss in der heilen Waldorf-Welt
„Familie Weber war überzeugt von der Waldorf-Pädagogik. Aber als ihre Töchter an Diabetes erkranken, kommt es zum Zerwürfnis: Die Eltern sehen sich von der Mainzer Waldorfschule gemobbt und verleumdet. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft.“ Kinder mit Diabetes können eine ganz normale Schule besuchen. Sie benötigen im Unterricht aber einige Sonderrechte. Beispielsweise muss das Handy eingeschaltet sein, damit es vor zu niedrigen oder hohen Glukosewerten warnt. Sind die Werte zu niedrig, muss auch im Unterricht etwas gegessen werden. Vor allem bei kleinen Kindern wäre es gut, wenn die Lehrer/innen ein wenig auf den Diabetes achten könnten. Was an einer Waldorfschule in Mainz passiert ist, und wie der Streit dort eskalierte, erfahren Sie auf folgender Seite von der Stuttgarter Zeitung. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 26. März 2025, 12.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 23. März 2025
Am 15. März wurde die DiabSite 25 Jahre alt. Die wilde Geburtstagsparty läuft noch bis Ende März, und Sie liebe Besucher/innen sind zu dieser Party herzlich eingeladen! Schon jetzt darf sich das Team des Diabetes-Portals DiabSite über viele schöne Geschenke freuen. Einige davon finden Sie ab heute auf der Seite: Glückwünsche und Geschenke 2025. Neben ganz lieben Glückwünschen finden Sie ein Gedicht, eine Geschichte und sogar eine Klavier-Improvisation. Schauen und hören Sie einmal. DiabSite und das Team dahinter sagen von ganzem Herzen: „Danke schön“!
Helga Uphoff, 23. März 2025, 17.10 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 22. März 2025
Die deutsche Nationalmannschaft hat das Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gewonnen. Im San Siro Stadion Mailand drehte das Team von Bundestrainer Nagelsmann das Spiel und besiegte „Angstgegner“ Italien mit 2:1. Morgen möchte die DFB-Auswahl vor heimischem Publikum in Dortmund den nächsten Schritt machen. Kann sie die Squadra Azzurra erneut schlagen? Sonntagabend überträgt RTL die Partie ab 20:15 Uhr in voller Länge. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite werden uns einen schönen Fußballabend mit gesunden Snacks gönnen. Vor dem Spiel Salatgurke und Möhren stifteln, dann fällt der Verzicht auf ungesunde Snacks wie Chips und Flips leicht. Das ist unser Tipp für Menschen mit und ohne Diabetes. Weitere Informationen finden Fußballfans unter: Diabetes und Fußball. Freuen Sie sich mit uns auf ein spannendes Spiel und bleiben Sie mit der DiabSite stets am Ball!
Helga Uphoff, 22. März 2025, 16.57 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 17. März 2025
Diese Frau soll künftig das zweithöchste Staatsamt in Deutschland bekleiden?
Da muss ich mal aus dem Nähkästchen plaudern. 2019, Tag der offenen Ministerien in Berlin. Helga Uphoff vor Ort dabei. Alle Besucher/innen müssen sich damit einverstanden erklären, dass Fotos von ihnen publiziert werden. Julia Klöckner ist Ernährungsministerin. Ich fange sie vor ihrem Auftritt ab, gebe ihr meine Visitenkarte und frage: „Darf ich ein Bild von Ihnen machen?“ Sie breitet die Arme zum Selfie aus. „Nein, ich möchte ein schönes Foto für die DiabSite von Ihnen machen.“ Ihre Antwort hat mich schockiert. „Kindchen, da müssen wir ja erst einmal prüfen, ob die Seite seriös ist.“ Die gute Frau ist 14 Jahre jünger als ich. Auf der Bühne konnte sie sich gegen Fotos nicht wehren. So ist es eben nur ein Bild in gelb-blond geworden.
Helga Uphoff, 17. März 2025, 22.13 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 15. März 2025
Was als Hobby und „fixe Idee“ begann, ging am 15. März 2000 an den Start. Heute ist die DiabSite eine der ältesten und größten Diabetesseiten im Netz. Ein Vierteljahrhundert. Das muss gefeiert werden! Wir laden Sie herzlich zum Geburtstag ein. Und Sie, liebe Besucher/innen, können noch bis Ende März an unserer virtuellen Geburtstagsparty teilnehmen. Einlass zur Party bekommen alle mit originellen „Geschenken“ zum Thema „Diabetes“ und „DiabSite“. 2010 hatten wir eine ähnliche Aktion gestartet. Deshalb finden Sie auf den Geburtstagsseiten schon viel Lesenswertes. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Feiern Sie mit uns das 25-jährige Jubiläum des Diabetes-Portals DiabSite!
Helga Uphoff, 15. März 2025, 05.46 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog