Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Dienstag, 30. Juli 2024

Diabetes-Tipps: Was tun bei Hitze?

Hitzetipps für Menschen mit und ohne Diabetes Morgen wird es wieder heiß. In der Mitte und dem Süden Deutschlands verbreitet hohe, teils extreme Wärmebelastung. Glücklicherweise kühlt es nachts etwas ab. Deshalb sprechen wir nicht von einer Hitzewelle. Jedoch müssen wir uns in den kommenden Tagen wieder auf hochsommerliche Temperaturen einrichten. Das heißt: viel trinken, Schatten suchen und körperliche Aktivitäten am besten in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegen. Was alle Menschen und vor allem Diabetiker/innen bei Hitze sonst noch beachten sollten, verrät das Diabetes-Portal DiabSite unter: 10 Tipps für heiße Tage mit und ohne Diabetes. Insulinpflichtige Diabetespatienten denken bitte daran, dass das Insulin in der Pumpe eventuell früher gewechselt werden muss. Kommen Sie gut durch den heißen Tag!

nach oben
Donnerstag, 25. Juli 2024

Olympiade, Diabetes, Fußball und Ernährung

Olympia 2024 ist fast wie Fußball und Diabetes

Fußball-olympia 2024 Die Olympischen Spiele 2024 in Paris werden morgen eröffnet. Doch schon gestern und heute gab es einige Wettkämpfe. Die deutschen Handballerinnen haben gegen Korea leider knapp verloren. Dafür siegte die DFB-Nationalelf der Frauen heute gegen Australien. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite gratuliert dem Team von Horst Hrubesch! Die Diabetikerinnen und Macherinnen der DiabSite haben sich beide Spiele im TV angesehen. Dazu gehörten gesunde Snacks. Möhren, Kohlrabi und Salatgurke mit Dip schmecken gut und gehen weniger auf die Hüften als Salzgebäck. Freuen Sie sich mit uns auf weitere spannende Wettkämpfe im Rahmen der Olympiade und behalten den Blutzucker ebenso im Blick wie das Gewicht!

nach oben
Montag, 15. Juli 2024

Apotheken der Zukunft mit neuen Leistungen und viel Prävention

Alte Apotheke „Mehr pharmazeutische Dienstleistungen, neue Märkte und vor allem mehr Prävention mit innovativen Konzepten – das soll nach den Vorstellungen einer Expertengruppe um den hessischen Verbandschef Seyfarth die Zukunft der Apotheken sein. Das geht zwar weit über die aktuelle Debatte um das Apotheken-Reformgesetz hinaus, doch das ist der Kern des viel diskutierten Papiers. DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn stellt die Ideen vor und liefert eine kurze Analyse dazu.“ Neben der Inhalator-Schulung könnte auch die Diabetes-Früherkennung künftig zu den Aufgaben der Apotheken gehören. Mehr erfahren Sie auf folgender Seite der Zeitschrift: DAZ-online. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 14. Juli 2024

Urlaub mit Diabetes

Diabetes und reisen Ferienzeit ist die schönste Zeit. In diesen Tagen beginnen in fast allen Bundesländern die Sommerferien. Auch Menschen mit Diabetes verreisen gern. Manchmal auch in ferne Länder. Das ist eigentlich kein Problem. Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite hat nachgefragt: Passt der Diabetes in den Reisekoffer? „Ja“, sagt eine Diabetologin gegenüber DiabSite und verrät, was Diabetiker bedenken sollten. Gut vorbereitet steht dem Urlaub mit Diabetes nichts im Weg. Eines vergessen Diabetiker in Urlaubsstimmung dennoch häufig wie uns Zuschriften zeigen: Dass es zwei unterschiedliche Maßeinheiten für die Blutzucker-/Glukosewerte gibt. Im Ausland wird – wie in vielen deutschen Kliniken und den östlichen Bundesländern – in Millimol pro Liter und nicht in Milligramm pro Deziliter gemessen. So kann es passieren, dass ein Diabetiker bei einem Wert von 28 mg/dl (1,6 mmol/l) Insulin statt Zucker bekommt. Deshalb ist bei den Werten die Maßeinheit so wichtig. Auf der DiabSite stehen für die Umrechnung eine Tabelle und ein Rechner bereit. Die DiabSite-Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Urlaub!

nach oben
Mittwoch, 10. Juli 2024

Finalgegner der Fußball-EM in Deutschland stehen fest

Diabetikerinnen verfolgen Europameisterschaft weiter

Fußball-Europameisterschaft 2024 Nur noch ein Spiel in der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Im Finale stehen sich Spanien und England gegenüber. Die Spanier haben in diesem Turnier noch kein Siel verloren. England hat heute Abend gezeigt, dass es gewinnen kann. Möge die bessere Mannschaft am kommenden Sonntag den Pokal in die Luft strecken! Der Gastgeber Deutschland ist leider schon im Viertelfinale ausgeschieden. Jetzt wollen auch wir vom Diabetes-Portal DiabSite gute Gastgeber sein und stimmen Sie mit unserer Seite: Diabetes und Fußball auf das EM-Finale ein. Die Partie können Sie am Sonntag den 14. Juli ab 21:00 Uhr in der ARD sehen. Gleich nach der Tagesschau gibt es interessante Hintergrundinfos zur UEFA EURO 2024.

nach oben
Sonntag, 7. Juli 2024

Stop Hypo

Unterzuckerungen bei Diabetes reduzieren

Unterzuckerungen vermeiden Das Hypoglykämie-Tagebuch exklusiv auf dem Diabetes-Portal DiabSite: Vier von fünf Diabetikern kennen das Gefühl, wenn der Blutzuckerspiegel fällt. Die Konzentration lässt nach, man beginnt zu schwitzen, fühlt sich zittrig und wird unruhig. Weil ihnen der Zucker als „Treibstoff“ fehlt, funktionieren das Gehirn und andere wichtige Organe nur noch eingeschränkt. Der Diabetiker hat eine Unterzuckerung – auch Hypoglykämie (kurz Hypo) genannt. Sie gehört zu den gefürchtetsten Komplikationen bei Diabetes. Ein Hypoglykämie-Tagebuch kann Diabetikern helfen, Unterzuckerungen zu vermeiden. Solch ein Tagebuch gibt es auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite  inklusive einem Gratis-Download für den persönlichen Ursachen-Check. Mit weiteren Infos zum Thema Unterzuckerungen können Diabetiker hier den Ursachen für ihre „Hypos“ auf die Spur kommen.

nach oben
Samstag, 6. Juli 2024

Diabetes und Fußball

Deutschland scheidet bei Heim-EM im Viertelfinale aus

Diabetikerinnen verfolgen Europameisterschaft weiter

Fußball-Europameisterschaft 2024 Die DFB-Elf hat es immerhin ins Viertelfinale geschafft und ein gutes Spiel abgeliefert. Auch wenn das Fußballspiel gegen Spanien gestern nicht schön war und über einen Handelfmeter gestritten wird, gratulieren wir Julian Nagelsmann und seinen Jungs zum Erfolg. Als erklärte Fußballfans werden die Macherinnen des Diabetes-Portals DiabSite bis zum Ende der EM mitfiebern. Das erste Halbfinale – Spanien gegen Frankreich – über trägt das ZDF am kommenden Dienstag ab 21:00 Uhr. Wie Menschen mit Diabetes den Fernsehabend gesund genießen können und weitere Infos finden Sie auf der DiabSite unter: Diabetes und Fußball. Bleiben Sie mit uns am Ball!

nach oben
Donnerstag, 4. Juli 2024

Diabetes

VdK setzt Antrag auf Schulbegleitung durch

Mit Diabetes in der Schule „Ein sechsjähriger Junge mit Diabetes Typ 1 kann sich eigenverantwortlich um seine Insulintherapie kümmern. Das war die Auffassung einer Krankenversicherung, die deshalb keine Notwendigkeit einer Schulbegleitung für das Kind sah. Der VdK Hessen-Thüringen sah das anders, zog vor das Sozialgericht Darmstadt und setzte den Anspruch durch (Aktenzeichen: S KR 423/23bER).“ Nach den Sommerferien werden wieder viele Kinder eingeschult. Unter den i-Dötzchen gibt es auch Diabetiker/innen. Lesen Sie auf folgender Seite vom: VdK die Geschichte von Anton. Unter folgendem Link bietet Ihnen die DiabSite weitere Infos zum Thema: Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 30. Juni 2024

Guten Morgen liebe Besucherinnen und Besucher!

Logo vom Diabetes-Portal DiabSite Sind Sie auch so glücklich aufgewacht, wie das Team des Diabetes-Portals DiabSite? Nach einem langen Fußballabend mit Höhen und Tiefen für die deutsche Nationalmannschaft haben wir heute ausgeschlafen. Wird die Heim-EM 2024 zum Sommermärchen à la 2006? Auf dem Weg ins Viertelfinale musste die DFB-Elf im Spiel gegen Dänemark einige Hürden nehmen. Erst gab es beim Stand von 0:0 eine lange Unwetter-Unterbrechung, dann fiel ein vermeintliches Gegentor, das nach VAR-Entscheid zurückgenommen wurde. Kurz darauf – erneutes VAR-Glück für Deutschland – ein Handelfmeter, den Havertz souverän verwandelte. In der 68. Minute machte Musiala nach Traumpass von Schlotterbeck den Deckel drauf. Etappenziel mit Moral und doppeltem VAR-Glück erreicht. Das DiabSite-Team gratuliert der DFB-Elf zum Einzug ins Viertelfinale! Ihnen, liebe DiabSite-Fans, wünschen wir einen schönen Sonntag!

nach oben
Freitag, 28. Juni 2024

Diabetes und Fußball

Deutschland ist im Achtelfinale der Europameisterschaft 2024

Fußball-Europameisterschaft 2024 Die Vorrunde der EM hat die deutsche Nationalmannschaft überstanden. Morgen tritt sie gegen Dänemark im Achtelfinale an. Bei den Leistungen der deutschen Nationalelf ist durchaus noch Luft nach oben. Anstoß ist um 21:00 Uhr. Das ZDF beginnt mit seiner Übertragung des Spiels ab 19:25 Uhr. Wir vom unabhängigen Diabetes-Portals DiabSite werden das Fußballspiel verfolgen und den Jungs von Julian Nagelsmann kräftig die Daumen drücken. Gesunde Snacks für den Fernsehabend haben wir vorbereitet. Bei uns gibt es Möhren und Salatgurke mit Dipp. Das ist für die Diabetikerinnen besser als Salzgebäck oder Süßmast. Weitere Informationen für Fußballfans bietet die DiabSite unter: Diabetes und Fußball. Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden Fußballabend und bleiben Sie mit uns am Ball!