Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Donnerstag, 23. Oktober 2014

Dicke leben länger

Diabetes, Bluthochdruck und Herzinfarkte sind Folgen von Übergewicht, so die gängige Meinung. Stimmt das überhaupt? Mit Wissenschaftlern und Medizinern geht 3sat auf Studienfahrt durch die Welt des Body Mass Indexes. Sie können sich diesen interessanten Beitrag jetzt in der 3sat-Mediathek ansehen und erfahren, warum manchmal auch dünne Menschen ein hohes Risiko für Typ-2-Diabetes haben, nicht jeder Dicke krank ist und wie individuell eine bariatrische Operation entschieden werden muss.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dicke leben länger – Eine Nachricht auf dem Diabetes-Portal DiabSite

nach oben
Sonntag, 19. Oktober 2014

Neues aus dem DiabSite Diabetes-Kalender

Veranstaltungshinweise suchen und finden Diabetiker ebenso wie Experten auf der DiabSite. In diesen Tagen haben wir viele Treffen von Selbsthilfegruppen und Diabetikertage für 2014 in unseren Diabetes-Kalender eingetragen. Ist für Sie schon was dabei?

– 25.10.2014 – Dingolfing – Dingolfinger Diabetikertag
– 26.11.2014 – Rathenow – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 18.12.2014 – Bielefeld – Weihnachtsfeier des Diabetikertreffs Langenau

Mit diesen und weiteren Terminen im DiabSite Diabetes-Kalender weisen wir auf Diabetes-Veranstaltungen hin. Nutzen Sie die Treffen zur Informationsauffrischung, denn Wissen ist die beste Medizin – und das ganz ohne Nebenwirkungen.

nach oben
Samstag, 11. Oktober 2014

Wo man sich in Sachen Diabetes trifft

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten über Treffen von Selbsthilfegruppen, nationale und internationale Kongresse, Diabetikertage und andere Veranstaltungen – zum Beispiel:

– 20.10.2014 – Bad Soden/Taunus – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 18.11.2014 – Balingen – Diabetes – Sex – Gehirn
– 17.12.2014 – Bielefeld – Diabetikertreffen zum Erfahrungsaustausch mit Vortrag

Sie möchten auch eine Veranstaltung ankündigen? Nutzen Sie dafür unser Formular. Gerne tragen wir Ihren Termin in den DiabSite Diabetes-Kalender ein. Diabetes-Experten und Diabetiker brauchen den Informationsaustausch.

nach oben
Samstag, 4. Oktober 2014

Großer Kalender für Diabetes-Interessierte

Sie sind am Thema Diabetes interessiert? Dann ist der DiabSite Diabetes-Kalender ein Tipp für Sie. Er bietet Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien, zum Beispiel:

– 11.10.2014 – Aschaffenburg – Fahrt zum Kinder- und Jugendtag in Bad Mergentheim
– 10.11.2014 – Meßstetten – Seheinschränkungen bei Diabetes
– 08.12.2014 – Rodgau – Weihnachtsfeier der Diabetiker-SHG Rodgau

Diabetiker, Angehörige und Interessierte finden in unserem Diabetes-Kalender ebenso interessante Veranstaltungen wie Diabetes-Experten. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote zum Informations- und Erfahrungsaustausch..

nach oben
Sonntag, 28. September 2014

Diabetes und Sport

In diesen Minuten (8:45 Uhr) fiel der Startschuss: Auch in diesem Jahr will der Berlin-Marathon wieder seinem Ruf als „schnellste Strecke der Welt“ gerecht werden. Bei wenig Wind, strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen halten Experten einen neuen Weltrekord für möglich. Erst im letzten Jahr hatte der Kenianer Wilson Kipsang die aktuelle Bestzeit (2:03:23 Stunden) aufgestellt. Seine Landsmänner Dennis Kimetto und Emmanuel Mutai haben heute die besten Aussichten auf einen Sieg. Bei den Frauen liegen die deutschen Hoffnungen vor allem auf der 24-jährigen Läuferin Anna Hahner. Mit drei spannenden Beiträgen stimmen wir Sie in der Kategorie Diabetes und Sport auf den Berlin-Marathon ein.

nach oben
Samstag, 27. September 2014

Kostenloser Diabetes-Newsletter online

Abonnenten haben unseren neuen Diabetes-Newsletter längst gelesen. Ab sofort steht die aktuelle Newsletter-Ausgabe mit vielen Nachrichten aus der Diabeteswelt und dem Neuesten vom Diabetes-Portal DiabSite auch online zum Nachlesen bereit. Sie möchten künftig früher informiert sein? Kein Problem. Gerne schicken wir Ihnen etwa einmal im Monat unseren Diabetes-Newsletter gratis per E-Mail zu. Hier gehts zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen!

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert

Diabetiker, Interessierte und Experten finden zahlreiche Veranstaltungshinweise auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:

– 02.10.2014 – Berlin-Neukölln – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 04.11.2014 – Ettenheim – Neues aus dem Bereich der Diabetologie
– 03.12.2014 – Frankfurt am Main – Gesprächskreis für Typ-2-Diabetiker

Diese Termine im DiabSite Diabetes-Kalender und Monat für Monat viele weitere Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte treffen.

nach oben
Sonntag, 21. September 2014

Veranstaltungen für Diabetiker

Menschen mit Diabetes finden im DiabSite Diabetes-Kalender Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, sportlichen Aktionen und mehr. Auch Experten finden hier Termine, z. B. von Kongressen, Symposien oder Workshops. Heute stellen wir Ihnen exemplarisch drei Veranstaltungshinweise für Diabetiker vor:

– 29.09.2014 – Landshut – Erfahrungsaustausch Diabetes und Vortrag
– 23.10.2014 – Oberhausen – Periphere Gefäß- und Nervenschäden
– 26.11.2014 – Bad Salzuflen – Erfahrungsaustausch Diabetes

Wer wissen möchte, was zum Thema Diabetes diskutiert wird oder wo man sich trifft, stöbert regelmäßig im großen Diabetes-Kalender der DiabSite.

Besuch der „diabetestour“ mit sehenden Begleitern

Am 28. September 2014 präsentiert die „diabetestour“ mitten in der Stuttgarter Innenstadt den Landesdiabetikertag Baden-Württemberg 2014. Bei dieser Veranstaltung organisiert der Bund zur Förderung Sehbehinderter e.V. einen Begleitservice für sehbehinderte und blinde Besucher. Interessierte Diabetiker und Nicht-Diabetiker erfahren in einem Flyer (siehe Startseite DiabSite aktuell), wie sie diesen kostenfreie Service nutzen können. Erstmals wird es hier auch Gebärdendolmetscher geben.

nach oben
Samstag, 20. September 2014

Ein neuer Lesetipps für Diabetiker

Der Insuliner In diesen Tagen ist eine neue Ausgabe der Diabetes-Zeitschrift INSULINER erschienen. Medizinische Reha-Maßnahmen, Angststörungen und Insulin-Antikörper sind wichtige Themen. Lesenswert ist darüber hinaus ein Interview mit Jenny Evans, die trotz Typ-1-Diabetes ein bewegtes Leben als Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin führt. Psychodiabetologie, Operationen mit Insulinpumpe und eine Unterschriftenaktion für Stahlkatheter sind nur einige der weiteren interessanten Themen dieser aktuellen Ausgabe. Die unabhängige Zeitschrift können Sie direkt über den Verlag bestellen. Weitere Zeitschriften und Bücher zum Diabetes finden Sie in unseren DiabSite-Lesetipps. Wir laden Sie heute wieder einmal herzlich zum Stöbern in unserer Diabetes-Bibliothek ein.