Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Freitag, 23. Januar 2015

Hypoglykämie – Nicht immer schlägt der Körper Alarm

Einige Unterzuckerungssymptome verlieren bei Typ-1-Diabetikern mit den Jahren an Intensität. Oft werden Hypoglykämien dann auch schlechter wahrgenommen – und das kann gefährlich sein. Darauf wies die Ärztezeitung gestern in einem Artikel hin.

Das könnte Sie auch interessieren:

Stop Hypo: Unterzuckerungen bei Diabetes – Das Hypoglykämie-Tagebuch auf dem Diabetes-Portal DiabSite informiert über Ursachen und Anzeichen, Behandlung und Vermeidung von Unterzuckerungen.

nach oben
Donnerstag, 22. Januar 2015

Leserbriefe: Bester Newsletter und beste RSS-Feeds für Diabetiker

Täglich informiert das Diabetes-Portal DiabSite seine Besucher über Neues aus der Diabeteswelt. Viele nutzen diese Informationen für ihren Alltag mit Diabetes oder mit Diabetikern. Eher selten erfährt die DiabSite-Redaktion jedoch etwas von Ihren Besuchern. Umso mehr freut sie sich, Ihnen heute wieder einmal einen Leserbrief vorstellen zu können. Unter: Bester Newsletter und beste RSS-Feeds für Diabetiker schreibt ein User aus Österreich, warum er die Angebote des unabhängigen Diabetes-Portals schätzt. Wenn auch Sie sich äußern möchten – gerne auch kritisch – schicken Sie einen Leserbrief an die DiabSite. Lob und Kritik sind gleichermaßen willkommen. Die Redaktion freut sich auf Ihren Beitrag!

nach oben
Dienstag, 20. Januar 2015

Diabetes: Kommunikation ist keine Einbahnstraße

Täglich informiert das Diabetes-Portal DiabSite in den Nachrichten, im Wegweiser Diabetes, in der Rubrik Rezepte und im Bereich Medizinische Geräte für die Diabetestherapie über Neues aus der Diabeteswelt. Aber auch Sie können auf der DiabSite aktiv werden. Dazu möchten wir Sie heute recht herzlich einladen:

– Wenn Sie schon einmal eine lustige Geschichte mit Ihrem Diabetes erlebt haben, schreiben Sie eine Diab-Story.
– Lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine interessante Internetseite zum Thema Diabetes kennen, die in unserer Linkliste fehlt.
– Im diesem Diabetes-Weblog stehen die Kategorien Rezepte und Schritte zählen für Ihre Kommentare bereit.
– Kritik und Lob zur DiabSite – oder auch zu einzelnen Artikeln – können Sie in Form eines Leserbriefs loswerden.

Die DiabSite-Redaktion freut sich auf Ihren Beitrag, von dem täglich über 16.000  Besucherinnen und Besucher des Diabetes-Portals profitieren.

nach oben
Montag, 19. Januar 2015

Wo trifft man sich in Sachen Diabetes?

Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten informieren sich auf der DiabSite über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien. Regelmäßig stellen wir hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:

– 25.01.2015 – Berlin – T1Day, der Tag von, mit und für Typ-1-Diabetiker
– 26.02.2015 – Eching – Beim Diabetikerstammtisch Erfahrungen austauschen
– 17.03.2015 – Bühl – Eiweiß im Urin bei Diabetes

Diese Veranstaltungshinweise und für das Jahr 2015 bereits mehr als 700 weitere Termine im großen DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Sie brauchen diese Angebote nur noch wahrzunehmen.

nach oben
Freitag, 16. Januar 2015

Blutzuckermessgeräte für Diabetiker

CONTOUR NEXT USB Aus der modernen Diabetes-Therapie sind Insulinpens, Pen-Nadeln, Insulinpumpen und natürlich die heute kleinen Handmessgeräte für die Blutzuckerbestimmung nicht mehr wegzudenken. Doch gerade bei den Blutzuckermessgeräten, die einfach zu bedienen sind und in wenigen Sekunden den aktuellen Blutzuckerwert anzeigen, gibt es inzwischen eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle. Im Bereich Medizinische Geräte bietet die DiabSite eine Übersicht der in Deutschland erhältlichen Blutzuckermessgeräte. So kann jeder ein passendes System finden. Die Bayerl Vital GmbH stellt hier ihre aktuellen Messgeräte wie CONTOUR NEXT und CONTOUR NEXT SB mit Bild, Funktionsdatenblatt und weiteren Informationen vor. Zusätzliche Produktinformationen erhalten Sie beim Anbieter. Die Kontaktdaten finden Sie auf der DiabSite im Bereich Wegweiser Diabetes unter „Adressen/Hersteller“.

nach oben
Sonntag, 11. Januar 2015

Diabetes-Kalender informiert Diabetiker und Profis

Wann und wo finden Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse oder Symposien statt? Im großen DiabSite Diabetes-Kalender finden Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten zahlreiche Veranstaltungshinweise. Zum Beispiel:

– 20.01.2015 – Bad Kissingen – Erfahrungsaustausch Typ-1-Diabetes für Eltern
– 19.02.2015 – Bruchsal – Gut zu Fuß mit Diabetes
– 17.03.2015 – Bonn – Bad Godesberg – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag

Ein Blick in den Diabetes-Kalender verrät Ihnen, wo man sich gerade in Sachen Diabetes trifft. Nutzen Sie die vielfältigen Informationsmöglichkeiten.

nach oben
Samstag, 10. Januar 2015

Neues Spielzeug für Webkater

Webkater des Diabetes-Portals DiabSiteDimi und Juri, die beiden Webkater des Diabetes-Portals DiabSite, haben zu Weihnachten eine neues Spielzeug bekommen. Es besteht aus einem einfachen Holzstab und einem rasselnden Ball, der an einem gut 40 cm langen Hutgummi hängt. Der Ball ist mit Sisal umwickelt und trägt am Ende ein paar Federn. Werden die Kater das Geschenk annehmen? Beim ersten Test untersucht Juri (links) den Ball genauer, während Dimi die Befestigung des Bandes „kontrolliert“. Ob das Spiel die Prävention des Typ-2-Diabetes bei den Webkatern fördern kann, erfahren Sie hier:

Die Jagd ist eröffnet Die Jagd ist eröffnet: Der Ball ist die Beute, der mit buschigem Schwanz aufgelauert wird. Das Spielzeug scheint anzukommen. Katzen schlafen bis zu 16 Stunden am Tag. In der übrigen Zeit jagen sie in freier Wildbahn Mäuse, Vögel und andere Tiere. Dimi und Juri brauchen nur zum Fressnapf zu laufen. Längst haben sie das Redaktionsteam der DiabSite so „abgerichtet“, dass Frühstück und Abendbrot pünktlich serviert werden. Damit sie sich dennoch ausreichend bewegen, gibts regelmäßige Bespaßung als Trainingsprogramm.

Juri in Aktion Schnell hat unseren Webkater Juri das Jagdfieber gepackt. Immer wieder versucht er, den Ball festzuhalten. Um ihn richtig zu erwischen, sind Geschicklichkeit und ein sehr gutes Reaktionsvermögen gefragt. Juri hat den Ball Nach einigen Fehlversuchen umschließt er den Ball mit seinen spitzen Krallen. Glücklich schaut er in die Kamera. Doch dieser schlanke Kater braucht die Diabetes-Prävention eigentlich weniger als sein etwas dickerer Bruder. Können wir auch den behäbigeren Webkater Dimi zu mehr Bewegung animieren?

Juri in Aktion Es braucht etwas Zeit, bis sich der behäbige Dimi für das Spielzeug interessiert. Doch dann packt auch ihn ganz plötzlich das Jagdfieber und er lauert der „Beute“ auf. Der ganze Körper ist angespannt, der Schwanz buschig und die Ohren sind aufgestellt. Dann rennt und springt er dem Ball minutenlang hinterher. Dimi hat den Ball Viel gute Bewegung, die zur Vorbeugung des Typ-2-Diabetes beitragen kann. Endlich kann auch er den Ball festhalten und rollte sich am Ende zufrieden mit ihm auf den Rücken. So haben beide Webkater der DiabSite ihr Programm zur Diabetes-Prävention absolviert.

Ihre Helga Uphoff

nach oben
Donnerstag, 8. Januar 2015

Neue Diabetologen auf der DiabSite

Damit jeder Diabetiker einen kompetenten Arzt in seiner Nähe finden kann, stellt das Diabetes-Portal DiabSite eine umfangreiche Liste mit Adressen von Diabetologen DDG bereit. Diese haben wir in den letzten Wochen aktualisiert und ausgebaut. Sollte Ihr Diabetologe noch nicht dabei sein, können Sie uns beim weiteren Ausbau der Liste unterstützen, indem Sie ihn beim nächsten Besuch einfach fragen, ob er sich bei uns eintragen möchte. Der Eintrag ist gratis und hilft anderen Menschen mit Diabetes, einen nahegelegenen Spezialisten zu finden.

nach oben
Sonntag, 4. Januar 2015

Veranstaltungshinweise im Diabetes-Kalender

Das Diabetes-Portal DiabSite informiert über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien, zum Beispiel:

– 14.01.2015 – Eichwalde – Unterzuckerungen bei Diabetes
– 18.02.2015 – Gaggenau – „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“
– 16.03.2015 – Sankt Augustin-Mülldorf – Was bedeutet „Organspende“ für Diabetiker?

Weitere Termine in unserem internationalen Diabetes-Kalender weisen gewiss auch auf Diabetes-Veranstaltungen in Ihrer näheren Umgebung hin.

nach oben
Donnerstag, 1. Januar 2015

Bestellen auch Sie 2015 den DiabSite Diabetes-Newsletter

In unregelmäßigen Abständen informiert unser Diabetes-Newsletter über Neues aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite. Über 5.000 Leserinnen und Leser warten schon auf die nächste Ausgabe. Wollen auch Sie unsere kostenlosen Infos rund um den Diabetes mellitus künftig per E-Mail erhalten? Hier gehts zur Anmeldung. Wir würden uns freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Die aktuelle Newsletter-Ausgabe können Sie ab sofort auf der DiabSite nachlesen.