Einträge aus dem Jahr 2024

nach oben
Samstag, 6. Juli 2024

Diabetes und Fußball

Deutschland scheidet bei Heim-EM im Viertelfinale aus

Diabetikerinnen verfolgen Europameisterschaft weiter

Fußball-Europameisterschaft 2024 Die DFB-Elf hat es immerhin ins Viertelfinale geschafft und ein gutes Spiel abgeliefert. Auch wenn das Fußballspiel gegen Spanien gestern nicht schön war und über einen Handelfmeter gestritten wird, gratulieren wir Julian Nagelsmann und seinen Jungs zum Erfolg. Als erklärte Fußballfans werden die Macherinnen des Diabetes-Portals DiabSite bis zum Ende der EM mitfiebern. Das erste Halbfinale – Spanien gegen Frankreich – über trägt das ZDF am kommenden Dienstag ab 21:00 Uhr. Wie Menschen mit Diabetes den Fernsehabend gesund genießen können und weitere Infos finden Sie auf der DiabSite unter: Diabetes und Fußball. Bleiben Sie mit uns am Ball!

nach oben
Freitag, 5. Juli 2024

Zahngesunde Schultüte

Die besten Ideen & Tipps

Gesunde Schultüte für die Zähne und gegen Übergewicht und Typ-2-Diabetes. Aufgeregt stehen sie auf dem Schulhof. Der Einschulungstag ist endlich gekommen! Mit dem Ranzen auf dem Rücken und der Schultüte in der Hand freuen sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler auf ihren großen Tag. Aber womit die Schultüte am besten befüllen? Die Initiative proDente rät zu einem bunten Mix aus ausgewählten Süßigkeiten und kleinen Geschenken. Die besten Ideen und Tipps gibt es in der proDente Checkliste Schultüte. Zudem bietet proDente kostenfreie Kinderbücher rund um gesunde Zähne für die Schultüte an. Nachricht lesen

nach oben
Donnerstag, 4. Juli 2024

Diabetes

VdK setzt Antrag auf Schulbegleitung durch

Mit Diabetes in der Schule „Ein sechsjähriger Junge mit Diabetes Typ 1 kann sich eigenverantwortlich um seine Insulintherapie kümmern. Das war die Auffassung einer Krankenversicherung, die deshalb keine Notwendigkeit einer Schulbegleitung für das Kind sah. Der VdK Hessen-Thüringen sah das anders, zog vor das Sozialgericht Darmstadt und setzte den Anspruch durch (Aktenzeichen: S KR 423/23bER).“ Nach den Sommerferien werden wieder viele Kinder eingeschult. Unter den i-Dötzchen gibt es auch Diabetiker/innen. Lesen Sie auf folgender Seite vom: VdK die Geschichte von Anton. Unter folgendem Link bietet Ihnen die DiabSite weitere Infos zum Thema: Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Mittwoch, 3. Juli 2024

4 Jahre Stillstand: Nationale Diabetesstrategie verstaubt in den Schubladen

DDG und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fordern: Jetzt endlich umsetzen!

DDG Präsident Professor Dr. med. Andreas Fritsche. Die Nationale Diabetesstrategie (NDS) wird heute vier Jahre alt. Trotz dieses Jubiläums verstaubt sie unbeachtet in einer Schublade des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und wartet seit ihrer Verabschiedung 2020 auf eine Umsetzung. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fordern die sofortige Rückkehr der NDS auf die gesundheitspolitische Agenda und ihre endgültig vollständige Überführung in einen nationalen Rahmenplan. Dieser muss eine ganzheitliche gesundheitspolitische Strategie verfolgen, die sowohl verhaltens- als auch verhältnispräventive Maßnahmen integriert. Stattdessen verfolge das BMG ungenügende Einzelmaßnahmen wie das „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) – ohne ein ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzkreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Adipositas und Bluthochdruck. DDG Präsident Professor Dr. med. Andreas Fritsche kritisiert die Langsamkeit der Politik. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 2. Juli 2024

Chrononutrition als nicht-medikamentöser Ansatz bei Adipositas und Typ-2-Diabetes?

Essen nach der inneren Uhr

Heisenberg-Professur für DIfE-Forscherin Olga Ramich

Essen nach der inneren Uhr bei Typ-2-Diabetes Seit dem 1. Juli 2024 besetzt PD Dr. Olga Ramich eine gemeinsam von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ausgerufene Professur, die über fünf Jahre durch das begehrte Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt wird. Am DIfE leitet Ramich dann die neue Abteilung „Molekularer Stoffwechsel und Präzisionsernährung“ und erforscht, wie sich der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme auf den Stoffwechsel auswirkt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, neue Ansätze für die Therapie und Prävention ernährungsabhängiger Stoffwechselerkrankungen zu entwickeln. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 1. Juli 2024

E-Bike-Fahren als Bewegungseinheit

Diabetes-Sommertour am 15. August in Travemünde/Ostsee

Diabetes Typ 2 11 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Einer der Risikofaktoren, an Diabetes-Typ-2 zu erkranken, ist neben ungesunder Ernährung und genetischer Disposition vor allem Übergewicht und Bewegungsmangel. Die World Health Organization (WHO) empfiehlt 150 Minuten Ausdaueraktivität pro Woche bei moderater Intensität. Dazu gehört auch Radfahren und allen Vorurteilen zum Trotz E-Bike-Fahren. E-Bike-Fahren sei deswegen ein Gesundheitsgewinn, weil es vor allem Menschen tun, die vorher nicht (mehr) Fahrrad gefahren sind, erklärt Sportmediziner Prof. Uwe Tegtbur von der Medizinischen Hochschule Hannover. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 30. Juni 2024

Guten Morgen liebe Besucherinnen und Besucher!

Logo vom Diabetes-Portal DiabSite Sind Sie auch so glücklich aufgewacht, wie das Team des Diabetes-Portals DiabSite? Nach einem langen Fußballabend mit Höhen und Tiefen für die deutsche Nationalmannschaft haben wir heute ausgeschlafen. Wird die Heim-EM 2024 zum Sommermärchen à la 2006? Auf dem Weg ins Viertelfinale musste die DFB-Elf im Spiel gegen Dänemark einige Hürden nehmen. Erst gab es beim Stand von 0:0 eine lange Unwetter-Unterbrechung, dann fiel ein vermeintliches Gegentor, das nach VAR-Entscheid zurückgenommen wurde. Kurz darauf – erneutes VAR-Glück für Deutschland – ein Handelfmeter, den Havertz souverän verwandelte. In der 68. Minute machte Musiala nach Traumpass von Schlotterbeck den Deckel drauf. Etappenziel mit Moral und doppeltem VAR-Glück erreicht. Das DiabSite-Team gratuliert der DFB-Elf zum Einzug ins Viertelfinale! Ihnen, liebe DiabSite-Fans, wünschen wir einen schönen Sonntag!

nach oben
Freitag, 28. Juni 2024

Diabetes und Fußball

Deutschland ist im Achtelfinale der Europameisterschaft 2024

Fußball-Europameisterschaft 2024 Die Vorrunde der EM hat die deutsche Nationalmannschaft überstanden. Morgen tritt sie gegen Dänemark im Achtelfinale an. Bei den Leistungen der deutschen Nationalelf ist durchaus noch Luft nach oben. Anstoß ist um 21:00 Uhr. Das ZDF beginnt mit seiner Übertragung des Spiels ab 19:25 Uhr. Wir vom unabhängigen Diabetes-Portals DiabSite werden das Fußballspiel verfolgen und den Jungs von Julian Nagelsmann kräftig die Daumen drücken. Gesunde Snacks für den Fernsehabend haben wir vorbereitet. Bei uns gibt es Möhren und Salatgurke mit Dipp. Das ist für die Diabetikerinnen besser als Salzgebäck oder Süßmast. Weitere Informationen für Fußballfans bietet die DiabSite unter: Diabetes und Fußball. Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden Fußballabend und bleiben Sie mit uns am Ball!

nach oben
Donnerstag, 27. Juni 2024

Diabetes-Tipps

Willkommen zur ersten Hitzewelle des Jahres!

Hitzewelle Gestern hat Deutschland eine kleine Hitzewelle mit Höchstwerten um 35 Grad erreicht. Dabei war der kalendarische Sommeranfang erst am 21. Juni. Doch diesmal ist es nicht einfach nur heiß, sondern gleichzeitig schwül. Dadurch nimmt die Hitzebelastung stark zu. Vor allem im Osten Deutschlands drohen zudem Gewitter. Hitze, Feuchtigkeit und dann noch tropische Nächte, in denen das Thermometer nicht unter 20 Grad fällt, belasten das Herz-Kreislaufsystem. Hitzetipps für Menschen mit und ohne Diabetes Nur gut, dass regelmäßige Besucher/innen des Diabetes-Portals wissen, was Senioren, Kinder und vor allem Diabetiker/innen bei großer Hitze beachten sollten. Mehr erfahren Sie unter folgendem Link: 10 Tipps für heiße Tage mit und ohne Diabetes. Aber zum Glück geht diese Hitzewelle auch relativ schnell wieder vorbei, denn eine Kaltfront am Freitag soll laut deutschem Wetterdienst die schwüle Luft schon morgen verdrängen. Denken Sie an eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, meiden Sie die Mittagshitze und bleiben Sie beim Aufenthalt im Freien besser im Schatten. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite wünschen Ihnen einen schönen Sommer mit möglichst wenigen Hitzewellen!

nach oben
Mittwoch, 26. Juni 2024

Diabetes-Prävention auf dem Abstellgleis?

Özdemir will, FDP und SPD bremsen

Kann die geplante Ernährungsstrategie der Bundesregierung den Anstieg von Diabetes Typ 2 mindern?

Bundesminister Cem Özdemir In Deutschland gibt es inklusive Dunkelziffer 11 Millionen Menschen mit Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Anlässlich des traditionellen jährlichen Fußballspiels des FC Bundestag gegen den FC Diabetologie am Dienstag, den 25. Juni 2024 in Berlin diskutierten mehrere Bundestagspolitiker, Krankenkassenvertreter und Dr. med. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, mit Bundesminister Cem Özdemir (Die Grünen) in der sogenannten 3. Halbzeit Maßnahmen der Ernährungsstrategie zur Eindämmung von Diabetes Typ 2. Erwartungsgemäß lagen die Vorstellungen einer guten, gesunden Ernährung von Özdemir und Dr. Gero Hocker (FDP) weit auseinander – zum Unverständnis von Kröger und Co.. Nachricht lesen