Berlin-Marathon 2024
Initiatorin des Diabetes-Portals DiabSite läuft Marathon – oder?
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.
Berlin-Marathon: Letzter Sonntag im September – abgesperrte Straßen, blaue Streifen auf dem Asphalt und Flatterbänder.
Am Jubiläumslauf, dem 50. BMW BERLIN-MARATHON, nehmen fast 60.000 Menschen teil – und Hunderttausende feuern die internationalen Läuferinnen und Läufer entlang der Strecke an. DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff
ist gelaufen und hat angefeuert. Alljährlich genießt sie das große Sport-Event in vollen Zügen. Für sie heißt es dann: Früh aufstehen, Laufschuhe anziehen, bewegen und später anfeuern. Wie beides zusammen geht, erfahren Sie hier:
Ja, ich bin heute Morgen schon lange vor den angemeldeten Läufer/innen auf der Marathonstrecke gelaufen. Natürlich nicht 42,195 Kilometer quer durch Berlin, sondern nur die 1.000 Meter zwischen Kilometer 35 und 36. Es war herrlich, die Sonne schien, die Straßen waren frei und dann das tolle Gefühl, zu wissen, dass genau hier bald Menschen laufen werden, die für die gesamte Marathonstrecke nur gut zwei Stunden benötigen. Nach dem Mini-Marathon habe ich mir ein schönes Sonntagsfrühstück gegönnt. Anschließend ging es wieder an die Strecke, um mit netten Nachbarn die Marathonis anzufeuern.
Äthiopischer Doppelsieg beim 50 Berlin-Marathon. Milkesa Mengesha (2:03:17 Stunden) siegt in spannendem Männer-Finale, Tigist Ketema (2:16:42 Stunden) gewinnt bei den Frauen.
Sebastian Hendel kommt als bester Deutscher ins Ziel, mit 2:07:33 Stunden gelingt ihm eine neue persönliche Bestzeit! Die beste deutsche Läuferin, Melat Kejeta, erreicht nach 2:23:40 Stunden das Ziel. Neben den Siegerinnen und Siegern kamen insgesamt 54.280 Teilnehmende ins Ziel. Dieser Rekord macht den 50. Berlin-Marathon zum größten Marathon auf der ganzen Welt.
Eine Anekdote am Rand: „Mit dem Zieleinlauf von Peter Bartel endet der diesjährige Marathon. Der über 80-Jährige ging bereits bei der ersten Ausgabe vor 50 Jahren an den Start, heute überquerte er als allerletzter Läufer und einer Zeit von 8:59:18 die Ziellinie.“, schreibt der RBB.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche!
Sie können diesen Beitrag kommentieren.
Ihre Helga Uphoff