Was tun bei Hitze?
In der Südhälfte Deutschlands steigen die Temperaturen bereits heute auf über 30 Grad. Grund ist ein Hochdruckgebiet, das sich nach Nordosten verschiebt. Es bringt feucht-heiße Luft nach Deutschland. Das heißt: In der kommenden Woche wird es zunehmend schwül. Ab Montag ist die Hitzebelastung auch in der Mitte und im Westen hoch. Wetterexperten vermuten, dass der Dienstag mit Temperaturen bis zu 36 Grad der bisher heißeste Tag des Jahres werden wird. Nur an den Küsten sollen die Temperaturen unter 30 Grad liegen. Zur Wochenmitte werden kräftige Gewitter, Starkregen und Sturmböen erwartet, wodurch die Hitzebelastung laut Deutschem Wetterdienst langsam abnimmt. Senioren, Kinder sowie Diabetikerinnen und Diabetiker müssen bei dieser Sommerhitze ganz besonders auf sich achten. Deshalb haben wir 10 Tipps für heiße Tage mit und ohne Diabetes zusammengestellt. Kommen Sie gut durch die heißen Tage!