Einträge von Donnerstag, 9. Mai 2024

nach oben
Donnerstag, 9. Mai 2024

Pikante Muttertagstorte

Rezeptfoto Am kommenden Sonntag ist Muttertag. Kinder und Väter können Mütter mit einem selbst gebackenen Kuchen oder einer köstlichen Torte überraschen. Sind Sie schon vorbereitet? Falls nicht, haben wir eine Idee für Sie. Wie wäre es mit einer pikanten Torte, die Väter und Kinder ganz einfach zubereitet können? Wer sagt eigentlich, dass Torten immer mit Sahne gefüllt werden? Und dass mit Liebe Gebackenes immer süß schmecken muss? Unsere pikante Muttertagstorte ist eine Alternative für alle, die süßem Backwerk nichts abgewinnen können oder sollten. Sie ist 1. figurfreundlicher, 2. BE-freundlicher und kommt 3. ganz sicher mindestens genau so gut an wie süße Naschwerke. Noch viel mehr Ideen zum Kochen, Backen und Braten bietet die große Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite – wie üblich mit den wichtigsten Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag und den Familien viel Spaß beim Backen!

Digitale Gesundheitsanwendungen für die Diabetesbehandlung

Abbott gibt Partnerschaft mit Una Health bekannt

Diabetes Typ 2 Abbott geht eine Partnerschaft mit Una Health ein, dem Hersteller der digitalen Gesundheitsanwendung Una Health für Diabetes, um eine nicht-medikamentöse Therapieoption zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Typ-2-Diabetes anzubieten. Die App ist als DiGA (Digitale Gesundheitsanwendung) zugelassen und in Deutschland auf Rezept erhältlich. Nachricht lesen

SARS-CoV-2 und Typ-1-Diabetes bei Kindern

Neue Studie soll Zusammenhang aufklären

SARS-CoV-2 und Typ-1-Diabetes. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einem gestörten Glukosestoffwechsel führt und eine lebenslange Therapie mit Insulin verlangt. Die Globale Plattform zur Prävention des Autoimmunen Diabetes (GPPAD) arbeitet im europäischen Verbund an der Entwicklung neuer Präventionsmethoden für die bislang unheilbare Erkrankung. In der dritten Interventionsstudie von GPPAD untersuchen die Forschenden, ob eine Impfung gegen SARS-CoV-2 im ersten Lebensjahr Kinder mit einem erhöhten genetischen Risiko für Typ-1-Diabetes vor der Entwicklung von Typ-1-Diabetes schützen kann. Die Studie wird finanziert durch den Leona M. and Harry B. Helmsley Charitable Trust mit Sitz in den USA. Nachricht lesen