Einträge von Freitag, 15. Dezember 2023

nach oben
Freitag, 15. Dezember 2023

Grippe-Impfung

Darauf sollten Herzpatienten achten

Schutz vor Grippe ist für Herzpatienten besonders wichtig, Impfung auch jetzt noch ratsam. Risiko für Herzbeteiligung lässt sich verringern. Steigende Corona-Infektionszahlen: STIKO rät zu Auffrischimpfung

Impfungen bei Herzerkrankungen und Diabetes Für Patienten mit Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern, koronare Herzkrankheit (KHK), Herzklappenerkrankungen oder Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist es besonders wichtig, das Herz vor einer zusätzlichen Schädigung durch eine Grippe (Influenza) zu schützen. Zum einen ist ihr Risiko, schwer an der Grippe zu erkranken oder eine Folgeinfektion zu erleiden, deutlich erhöht. Und eine echte Grippe (Influenza) wirkt sich bei etwa jedem zehnten Erkrankten zusätzlich auch auf das Herz aus, z. B. in Form einer Myokarditis. „Auch ein Entgleisen der Herzschwäche bis hin zur Krankenhauseinweisung kann durch einen schweren Krankheitsverlauf einer Grippevirus- oder Pneumokokkeninfektion verursacht sein. Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sollten sich gegen das Influenzavirus und gegen Pneumokokken, die Haupterreger einer Lungenentzündung, impfen lassen“, betont der Kardiologe und Intensivmediziner Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Eine Pneumokokken-Impfung wird auch Menschen ab 60 Jahren oder Jüngeren mit einem besonderen Gesundheitsrisiko wie eine chronische Lungenerkrankung empfohlen. Nachricht lesen