Einträge aus Mai 2009

nach oben
Montag, 4. Mai 2009

Walken, Laufen und Spenden sammeln für die Ford Diabetes-Aktion

Mehrere hundert Beschäftigte der Ford-Werke GmbH werden sich am „2. Firmenlauf Köln“ beteiligen, der am Donnerstag, 28. Mai 2009, um 18.00 Uhr auf der Ruderinsel am Fühlinger See gestartet wird. Die Strecke führt über sechs Kilometer und kann laufend oder walkend zurückgelegt werden. Bisher hatte der Ford Diabetes Walk im Rahmen des Kölner Marathon stattgefunden. Die Teilnehmer dieses Laufes und Walk sind zugunsten von Kindern mit Diabetes unterwegs. Ford engagiert sich seit 1983 weltweit für Kinder mit Diabetes. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 3. Mai 2009

Schweinegrippe – Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?

Professor Jörg Hacker (RKI) Informationen zur Neuen Grippe aus Mexiko und vorbeugende Hygienemaßnahmen: Längst hat die Schweinegrippe, die seit dem gemeinsamen Beschluss von WHO und EU „Neue Grippe“ heißt, Deutschland erreicht. Heute wurden vom Nationalen Referenzzentrum für Influenza am Robert-Koch-Institut zwei neue Erkrankungsfälle in Brandenburg bestätigt. Damit sind hierzulande 8 Menschen mit dem A/H1N1-Virus infiziert. Experten rechnen mit einer Pandemie und raten vor allem bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes zu verstärkten Hygienemaßnahmen. Nachricht lesen

Schweinegrippe – Ist jetzt Panik oder nur Vorsicht angesagt?

Logo vom DiabSite Diabetes-Radio Die Schweinegrippe, auch Mexiko-Grippe oder Neue Grippe genannt, ist in aller Munde. Heute vormittag bestätigte das Robert-Koch-Institut (RKI) zwei neue Erkrankungsfälle in Deutschland. Experten gehen von einer bevorstehenden Pandemie aus. Auch hierzulande bereiten sich Politik, Krankenhäuser, Apotheken und Rettungsdienste auf die epidemische Ausbreitung Prof. Dr. Drs. h.c. Jörg Hinrich Hacker der Neuen Grippe (Influenza A/H1N1) vor. Da bei chronisch Kranken – dazu gehören auch Menschen mit Diabetes – das körpereigene Immunsystem oft geschwächt ist, sind sie empfänglicher für die Schweinegrippe. Über den aktuellen Stand der (inter-)nationalen Ausbreitung der Neuen Grippe und geeignete Hygienemaßnahmen informiert der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Prof. Dr. Drs. h.c. Jörg Hinrich Hacker, im Interview mit DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff. Das Interview können Sie sich ab sofort im DiabSite Diabetes-Radio anhören.

nach oben
Samstag, 2. Mai 2009

Diabetes-Infos per E-Mail

Auch bei noch so viel Interesse am Diabetes und persönlichem Engagement ist es in der Hektik des Alltags kaum zu schaffen, sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Denn Interessantes zum Thema gibt es fast täglich und hier meist noch häufiger. Damit Sie dennoch nichts verpassen, schickt Ihnen das Diabetes-Portal DiabSite etwa alle 14 Tage das Wichtigste in Kürze direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Nutzen doch auch Sie diesen kostenlosen Service. Die Anmeldung für den Diabetes-Newsletter der DiabSite ist unkompliziert und schnell erledigt. Ihr E-Mail-Postfach ist sowieso schon immer zu voll? Dann können Sie unsere Newsletter mit ein paar Tagen Verspätung auch im Internet im Newsletter-Archiv nachlesen. Hier geht’s direkt zur neuesten Newsletter-Ausgabe, die das DiabSite-Team bereits am 30.04.09 verschickt hat.

nach oben
Freitag, 1. Mai 2009

Aktualisierungen und jetzt wieder Confiserie Heidel in den BE-Tabellen

Korb mit Lebensmitteln Diabetiker dürfen heute fast alles essen, wenn sie wissen, wie sie die Lebensmittel „berechnen“ – sprich in den Diätplan einbauen oder mit Insulin abdecken können. Das Diabetes-Portal DiabSite bietet deshalb die Nährwertangaben zu insgesamt über 10.000 Produkten. Diese werden natürlich regelmäßig aktualisiert, damit Sie auch neue Produkte finden können. Heute haben wir jedoch nicht nur die BE-Tabellen von Danone und Rosen-Eiskrem aktualisiert, sondern gleichzeitig die Liste der Confiserie Heidel wieder in die BE-Tabellen aufgenommen. Außerdem bietet der DiabSite-Bereich Ernährung noch nützliche Küchentipps, allgemeine Informationen zur Ernährung und vor allem viele leckere Rezepte mit Nährwertangaben, die immer einen K(B)lick wert sind!

Diabetes-Infos aus der Apotheke

Diabetiker Ratgeber Ab morgen – und schon heute in den Apotheken, die im Notdienst für Sie bereit stehen – erhalten Sie gratis den neuen Diabetiker Ratgeber. Titelthema der Mai-Ausgabe: Gelenkprobleme bei Diabetes. Mehrere Artikel informieren über Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei schmerzenden Schultern, steifen Fingern, Rheuma und Arthrose in Verbindung mit Diabetes. Hintergrundinformationen zum Langzeitblutzuckerwert bietet der Beitrag „HbA1c“, in dem die neuen, internationalen Standards leider etwas zu kurz kommen. „Diabetes und Führerschein“, „Zahnimplantate bei Diabetes“ und mehrere Aspekte der Ernährung sind weitere Themen im aktuellen Diabetiker Ratgeber. In unseren Lesetipps stellen wir Ihnen übersichtlich sortiert lesenswerte Diabetes-Bücher und -Zeitschriften vor, von denen einige sogar zum direkten Download bereit stehen. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 1. Mai und eine interessante Lektüre!