Einträge aus November 2007

Donnerstag, 15. November 2007
„Apotheker haben bei der Prävention eine Schlüsselfunktion, denn sie bieten täglich über vier Millionen Menschen einen niedrigschwelligen Zugang zu Gesundheitsleistungen – qualitätsgesichert und unabhängig“, sagt Magdalene Linz, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Derzeit findet in Apotheken eine Aktionswoche zur Prävention des Diabetes mit der Messung von Blutdruck, Blutzucker, Mikroalbumin und Fettwerten, Bestimmung von Body-Mass-Index und Taillen-/Hüftumfang sowie Ernährungsberatung. statt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. November 2007, 20.51 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die DAK wird ab 2008 ganzheitliche Betreuungsprogramme für chronisch kranke Patienten starten. Die DAK will diese Patienten – zum Beispiel Diabetiker – beim Umgang mit ihrer Krankheit zusätzlich zur ärztlichen Therapie in ihrer gesundheitsbezogenen Lebensführung unterstützen. Dafür hat die DAK mit dem Unternehmen Healthways GmbH einen Vertrag geschlossen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. November 2007, 19.15 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Wie wichtig es ist, in Bewegung zu sein und sich bewusst zu ernähren – das bekommen Menschen mit Diabetes oft genug zu hören. Aber wie lässt sich das auch im Alltag umsetzen? Ganz einfach: Mit einer praktischen Anleitung zu einem winterlichen Aktiv-Wochenende. Die Broschüre „Das kleine Winter 1×1“ enthält neben Ideen für Leib und Seele zwei Tagesprofil-Bögen, die das Zusammenspiel von Blutzuckerwerten, Aktivität und Ernährung deutlich machen. Mit den passenden Aufklebern können alle Mahlzeiten, Aktivitäten sowie das persönliche Wohlbefinden einfach dokumentiert werden. Gemeinsam mit den eingetragenen Blutzuckerwerten entsteht so ein individuelles Profil. Die Broschüre kann ab sofort kostenlos über das Accu-Chek Kunden Service Center angefordert werden. Nachricht lesen
Martina Koppelwieser, 15. November 2007, 18.56 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) hat in seiner Bildungseinrichtung Deutsche Diabetiker Akademie (DDA) in diesem Jahr 33 Diabetes-Lotsen ausgebildet. Das sind Betroffene, die anderen Betroffenen in einer individuellen Form der sozialen Betreuung helfen, ein selbst bestimmtes Leben mit dieser chronischen Erkrankung zu führen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. November 2007, 12.45 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten informieren sich im großen Diabetes-Kalender auf DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:
22.11.2007 – Bretzfeld – Richtige Fußpflege bei Diabetes.
19.12.2007 – Angermünde – Weihnachtsfeier.
22.01.2008 – Elsdorf – Der medizinische Nutzen der Hochton Therapie für den Patienten.
Diese Termine und Monat für Monat rund 300 weitere Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte treffen.
Helga Uphoff, 15. November 2007, 09.44 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 14. November 2007
Nutzen und Akzeptanz von elektronischen Gesundheitsakten will die BARMER mit einem auf drei Jahre angelegten Forschungsvorhaben untersuchen lassen. Das erläuterte Deutschlands größte Krankenkasse heute auf der MEDICA in Düsseldorf. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 14. November 2007, 19.05 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Wenn Schlafstörungen und Diabetes gemeinsam auftreten, leidet nicht nur das Wohlbefinden. Über die Zusammenhänge berichtet die „Neue Apotheken Illustrierte“ in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15. November 2007. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 14. November 2007, 17.23 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die SINOVO Ltd. & Co KG (sinovo.net) bringt im Rahmen des am 14. November 2007 stattfindenden Weltdiabetestags zwei attraktive Abbott Freestyle Aktions-Editionen in Kombination mit der Diabetes-Management-Software SiDiary auf den Markt. Nachricht lesen
Martina Koppelwieser, 14. November 2007, 16.40 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Der „Changing Diabetes® Bus and Village“ wird heute zum Abschluss seiner Welttour am Vorabend des ersten von den Vereinten Nationen ausgerufenen Weltdiabetestages seine Besucher im Union Square Park von New York City willkommen heißen. Novo Nordisk lädt die Besucher als Sponsor der Tour in den Union Square Park ein, um sie an dem globalen Vorstoß für einen Bewusstseinswandel bei der Diabetesprävention und -kontrolle teilhaben zu lassen. Die New Yorker sollen dazu aufgerufen werden, die Zukunft von Diabetes schon heute zu verändern. Der „Changing Diabetes® Bus“ von Novo Nordisk ist von 11 bis 19 Uhr auf der North Plaza des Union Square für das Publikum geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Nachricht lesen
Martina Koppelwieser, 14. November 2007, 13.19 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Vor dem Weltdiabetestag ging es dieses Jahr in der DiabSite-Redaktion besonders heiß her: Für die übersetzte Broschüre der Internationalen Diabetes-Föderation wurden bis zur letzten Sekunde Bilder gesucht, das Interview mit Prof. Burger im DiabSite Diabetes-Radio konnte gerade noch rechtzeitig fertig gestellt werden, die Nachrichten häuften sich mehr als in den vergangenen Jahren und am späten Abend kam uns noch der „leuchtende“ Einfall. Irgendwie erinnert mich das an die Vorweihnachtszeit meiner Kindheit, wenn Kekse gebacken, Essen eingekauft, Geschenke gebastelt und schließlich Baum und Tische geschmückt wurden.
Und nun ist er da – der Weltdiabetestag 2007!
Mit der Freude über die vielen interessanten Diabetes-Artikel, die wir Ihnen, liebe DiabSite-Besucher, schenken können, erinnert uns auch das ein wenig an Weihnachten. Und obendrein erstrahlen heute weltweit mehr als 225 berühmte Bauwerke und Plätze in Blau, der Farbe des Diabeteskreises, dem weltweiten Symbol für Diabetes. So lassen auch wir die DiabSite heute blau leuchten – zu Ehren des heutigen Tages, der Millionen Menschen in mehr als 195 Ländern der Erde vereint, um den Diabetes in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Weltdiabetestag!
Ihr DiabSite-Team
Helga Uphoff, 14. November 2007, 09.41 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog