Einträge aus Juni 2006

Mittwoch, 21. Juni 2006
Nächtliche Atmungsstörungen sind lebensbedrohlich, denn wenn das Gaumensegel die oberen Atemwege regelmäßig für mehr als zehn Sekunden verschließt, steigt das Risiko für schwere Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erheblich. Aktuelle Studien zeigen außerdem, dass Atemstillstände besonders oft bei herzschwachen Patienten und übergewichtigen Diabetikern auftreten, die ohnehin ein großes Risiko für Herzkreislauferkrankungen haben. Ein Teufelskreis, denn umgekehrt erhöht das Schlafapnoe-Syndrom auch das Diabetes-Risiko. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 21. Juni 2006, 11.45 Uhr, Kategorie: Nachrichten
„Mehr Komfort für Ihr Diabetes-Selbstmanagement“ – zu diesem Thema erscheint im Juli im Rahmen der Informationsaktion „Einfach leben“ der Accu-Chek DiabetesTrainer Teil 2. Der Ratgeber liefert Tipps und Informationen für das Leben mit Diabetes, zum Beispiel zur sanften Blutgewinnung oder zur Insulinpumpen-Therapie und ist ab Juli bundesweit in vielen Apotheken erhältlich. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 21. Juni 2006, 10.02 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 20. Juni 2006
Dies bestätigt eine kürzlich veröffentlichte Metaanalyse von 12 randomisierten, kontrollierten Studien. Gegenstand dieser Studien war der Vergleich von Blutzucker- mit Urinzucker-Selbstkontrollen sowie von Therapieformen ohne Selbstkontrolle und deren Einfluss auf den Langzeitblutzucker-, sprich HbA1c-Wert. Dabei erwies sich die Blutzucker-Selbstkontrolle als die effektivste Maßnahme. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 20. Juni 2006, 19.58 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien auf DiabSite. Regelmäßig stellen wir hier drei Veranstaltungen vor:
27.06.2006 – Wien, Österreich – Treff der Eltern von Kindern mit Diabetes.
26.07.2006 – Hanau-Großauheim – Reisezeit und Diabetes.
28.08.2006 – Hamburg – Die richtige Versorgung des verletzten Fußes bei Diabetikern.
Diese und jeden Monat rund 250 weitere Termine im Diabetes-Kalender auf DiabSite zeigen, wo man sich in Sachen Diabetes trifft.
Helga Uphoff, 20. Juni 2006, 15.19 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Alle Werte im grünen Bereich? Eine Blutuntersuchung gibt Aufschluss darüber, was im Körper gerade los ist. Doch oft fehlt dem Arzt die Zeit für ausführliche Erläuterungen. Der neue Ratgeber „Blutwerte verstehen“ aus dem GOVI-Verlag hilft Patienten, den Laborausdruck ihrer Blutwerte besser zu verstehen. Zusätzlich informiert das Buch über die Vorbeugung und Vorsorge verbreiteter Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Krebs. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 20. Juni 2006, 11.49 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 19. Juni 2006
Sie suchen weiterführende Informationen zu einem bestimmten Thema im Bereich Diabetes? Kein Problem! Schauen Sie einmal in unsere Interviews mit Diabetes-Experten und die Beiträge im Lesefutter, die Hintergründe der Diabetologie beleuchten. Weil wir in diesem Bereich neue Beiträge planen, haben wir selbst wieder einmal hinein geschaut und uns gleich festgelesen. Auch wenn die Artikel älteren Datums sind, haben sie meist an Aktualität nicht verloren. Wir wünschen Ihnen interessante Stunden mit diesen Seiten und freuen uns mit Ihnen auf neue Interviews und Lesefutter-Beiträge auf der DiabSite.
Helga Uphoff, 19. Juni 2006, 23.03 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 18. Juni 2006
DiabSite bietet Ihnen neben vielen aktuellen Informationen auch einen Überblick über Diabetes-Bücher und –Zeitschriften. Lesenswertes finden Diabetiker und Diabetes-Experten in unseren Lesetipps. Im Bereich Diabetes-Zeitschriften können Sie ab sofort regelmäßig die aktuelle Ausgabe der GlucoNews herunter laden. Das Kundenmagazin der Berlin-Chemie AG erscheint dreimal im Jahr und kann beim Unternehmen auch in gedruckter Form bestellt werden. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und laden Sie herzlich zum Stöbern in unserer wachsenden Diabetes-Bibliothek ein!
Helga Uphoff, 18. Juni 2006, 16.25 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 17. Juni 2006
Mit vier Jahren begann seine Fußballkarriere, mit 33 erfuhr der Torwart vom Erstligisten 1. FSV Mainz 05 von seiner Diabeteserkrankung. Heute gehören Diabetes und Sport für Dimo Wache zusammen. Der sympathische Fußballprofi hofft, Menschen mit und ohne Diabetes für Sport begeistern zu können und weiß, dass er für so manchen kleinen Fußballer mit Diabetes ein großes Vorbild ist. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 17. Juni 2006, 09.48 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 16. Juni 2006
Alle Eltern (fast) erwachsener Kinder kennen ihn, den komplizierten Prozess des Abnabelns. Doch um noch vieles problematischer gestaltet sich dieser Abschnitt in Familien, die behinderte oder chronisch kranke Kinder – zum Beispiel Diabetiker – großgezogen haben. Deshalb widmet sich eine Veranstaltung an der Leipziger Universitäts-Kinderklinik dieser Thematik. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 16. Juni 2006, 23.38 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Endlich Sommer – endlich grillen! Lange haben wir dieses Jahr auf schönes Wetter mit warmen Sommerabenden, die zum Grillen einladen, warten müssen. Jetzt ist es so weit. In Gärten, auf Terrassen und Balkonen wird wieder gegrillt. Zwar bleibt den Fußballfans nur wenig Zeit zum Grillen, aber vor allem am Wochenende bietet die Grillparty mit Freunden eine gute Gelegenheit, sich über vergebene Torchancen und strittige Schiedsrichterentscheidungen auszutauschen. Wenn Sie dabei einmal Abwechslung auf den Grill bringen wollen, empfehlen wir gut gewürzte Lammspieße mit Reis. Übrigens haben wir passend zur Grillsaison jetzt für Sie Unsere besten Grillrezepte zusammengestellt. Außerdem erfahren Sie in den Küchentipps auf DiabSite, welche Grillgeräte nützlich sind, was sich zum Grillen eignet, welche Marinade wozu passt und wie Sie Dips verfeinern können. Wir wünschen Ihnen eine gelungene Grillparty!
Helga Uphoff, 16. Juni 2006, 21.08 Uhr, Kategorie: Rezepte