Von körpereigenen Appetitzüglern lernen
Körpereigene appetitzügelnde Hormone bremsen den Hunger, indem sie gezielt auf bestimmte Bereiche im Gehirn wirken. Die Genetikerin Ruth Janoschek von der Universität Köln hat die betreffenden Zellen im Gehirn nun identifiziert. Ihre Erkenntnisse bieten einen viel versprechenden Ansatz für weitere Studien. Möglicherweise lassen sich auf diesem Weg Medikamente für Menschen finden, denen es trotz Diäten und Therapien nicht gelingt, ihr Körpergewicht zu halten. Nachricht lesen