Einträge von Mittwoch, 5. April 2006

nach oben
Mittwoch, 5. April 2006

Volkskrankheit metabolisches Syndrom: Neue Ansätze zur medikamentösen Behandlung

Die Wirkung neuer Medikamente ist das zentrale Thema der 47. Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT), die vom 4. bis 6. April 2006 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattfindet. Ein wichtiges Thema ist dieses Jahr das metabolische Syndrom, die Volkskrankheit Nummer eins in den modernen Industrieländern. Die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung des metabolischen Syndroms stellt daher die Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar. Nachricht lesen

BPI: Qualitätsinstitut schürt Verunsicherung

Im Verfahren um den beabsichtigten Ausschluss von Insulinanaloga aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden Patienten mit Fehlinformationen verunsichert. Im Fokus der Kritik steht das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG). Prof. Dr. Barbara Sickmüller, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), wirft dem Qualitätsinstitut eine „unsachliche Polemisierung“ vor. Die neuerliche Einmischung des IQWIG in das laufende Bewertungsverfahren sei nicht akzeptabel, erklärte Sickmüller. Nachricht lesen

Lesetipps für Diabetes-Interessierte aktualisiert

Diabetes-Journal Neben vielen aktuellen Beiträgen finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite auch Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen. Neu erschienen ist das offizielle Organ des Deutschen Diabetiker Bundes, das Diabetes Journal aus dem Verlag Kirchheim. In den Lesetipps auf DiabSite finden Sie weitere Empfehlungen zu Zeitschriften und Büchern für Diabetiker und Diabetes-Experten. Einige Kundenmagazine stehen sogar zum direkten Download bereit. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!