Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Mittwoch, 8. März 2023

Blumen und Gedanken zum Internationalen Frauentag

Weltfrauentag Heute ist Weltfrauentag. Seit 1977 ist der Internationale Frauentag am 8. März der offizielle Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden. 30 Jahre später erreichte der Weltdiabetestag diesen Status. Immerhin! Nur wo bleibt der Kampf der Diabetikerinnen und Diabetiker für ihre Rechte?

Während die Frauen um die Gleichberechtigung kämpfen, nehmen Menschen mit Diabetes Diskriminierungen in Schule und Beruf, Einschränkungen in der Versorgung und steigende Kosten für lebensnotwendige Medikamente oft klaglos hin. Das muss nicht sein. DiabSite ruft deshalb heute alle Männer und Frauen mit Diabetes auf, selbst aktiv zu werden. Engagieren Sie sich in den Organisationen, kämpfen Sie für Ihre Rechte als Diabetikerin oder Diabetiker und informieren Sie sich aktuell auf dem Diabetes-Portal DiabSite!

Mit einem virtuellen Blumenstrauß (bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken) wünschen wir heute allen Frauen einen schönen Weltfrauentag!

nach oben
Montag, 6. März 2023

Aus aktuellem Anlass

Menschen mit Diabetes müssen aktuell auf das Langzeitinsulin Tresiba warten

Insulin Voraussichtlich bis Ende März wird es Lieferengpässe für Tresiba® geben wie der Hersteller mitteilt. Was sollten Diabetiker/innen tun, die dieses Langzeitinsulin verwenden? Wir empfehlen: Informieren Sie Ihre Apotheke schon 2-3 Wochen vor Anbruch der letzten Ampulle, dass Sie es bald wieder benötigen. Fragen Sie in Ihrer Praxis rechtzeitig nach einem neuen Rezept (auch wenn diese das Hamstern des Insulins nicht unterstützt). Rufen Sie im Notfall mehrere Apotheken an, ob sie noch Vorräte haben. Gleiches gilt für andere von Lieferengpässen betroffene Medikamente wie Insulin Fiasp® oder die Diabetesspritze Ozempic®. Bleiben sie bitte ruhig, und wenden Sie sich an Ihr Diabetes-Team. Es kennt diese Probleme seit mehr als drei Jahren.

nach oben
Sonntag, 5. März 2023

Diabetes und Bewegung

So froh kann ein bewegter Sonntag machen

Logo des Diabetes-Portals DiabSite Zu einem schönen Sonntag gehören für viele Menschen: ausschlafen, gemütlich frühstücken und ausruhen. Wer auch am Sonntag an die frische Luft geht und nicht nur auf dem Sofa sitzt, kann viel Freude erleben, Diabetes Typ 2 vorbeugen oder als Diabetiker/in den Stoffwechsel günstig beeinflussen. So geht es DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff oft, die über ihre Walks in diesem Weblog in der Schritte zählen schreibt. Lassen Sie sich von ihren freudigen Erlebnissen bei sonntäglichen Spaziergängen animieren. Stecken Sie die Nase einfach mal vor die Tür! Wir von der DiabSite wünschen Ihnen, liebe Besucher/innen, einen schönen, sonnigen und bewegten Sonntag!

nach oben
Donnerstag, 2. März 2023

Helferinnen und Helfer für die DiabSite

Dr. Carola Göring Heute haben wir die große Freude, Ihnen eine neue offizielle Unterstützerin des Diabetes-Portals DiabSite vorstellen zu können. Es ist Dr. Carola Göring. Als Fachjournalistin für Medizin kann sie natürlich gute Texte schreiben. Aber nicht nur das. Die Frau ist einfach ein Mulititalent. Alternative Antworten für unseren Adventskalender mit Diabetes-Quiz? Kein Problem! Auch Audio-Sendungen für das DiabSite Diabetes-Radio hat sie schon erstellt. Wenn Sie wissen möchten, warum Carola Göring das DiabSite-Team unterstützt, lesen Sie ihren Beitrag auf der Seite Unterstützer. Ja, so ein großes Projekt wie die DiabSite braucht Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns über jede/n, die/der uns unterstützen möchte und danken allen von Herzen, die es jetzt schon tun!

nach oben
Dienstag, 28. Februar 2023

Schaufensterkrankheit: Wenn gehen zur Qual wird

Schuhe „Schmerzende Beine, ständig Pausen machen müssen – Hinweise auf eine gefährliche Durchblutungsstörung in den Arterien. Was können Medikamente? Wann braucht es die OP?“ Das erfahren Sie in der rbb-Praxis unter Schaufensterkrankheit. Was Sie und vor allem Menschen mit Diabetes noch über Durchblutungsstörungen in den Beinen wissen sollten erklärt Prof. Karl-Ludwig Schulte im DiabSite Diabetes-Radio. Wird die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) zu spät oder gar nicht erkannt, sind Amputationen häufig nicht mehr zu vermeiden. Umso wichtiger ist es, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Nutzen Sie die Angebote zum Ansehen bzw. Anhören der interessanten Beiträge!

nach oben
Sonntag, 26. Februar 2023

Plötzlicher Herztod

Risiko unterscheidet sich je nach Diabetestyp

Diabetes und Herz „Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für einen plötzlichen Herzstillstand. Insbesondere bei Typ-1 ereilt es Betroffene häufig unbemerkt im Schlaf – mit entsprechenden Konsequenzen.“ Wenn das Ereignis in den frühen Morgenstunden unbemerkt auftritt, erfolgt oft keine Reanimation (Maßnahme zur Wiederbelebung). Damit sinkt die Überlebenschance. Die genaue Ursache für den morgendlichen Herzstillstand sind noch nicht geklärt. Es deutet aber vieles darauf hin, dass eine nächtliche Unterzuckerung oder eine autonome Neuropathie (Nervenstörung eine Rolle spielen. Mehr zum Thema erfahren Sie auf folgender der Medical Tribune. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Mittwoch, 15. Februar 2023

Bluetooth-Fehler kann Diabetiker gefährden

E-Health und Diabetes „Viele Diabetiker nutzen digitale Messgeräte, die mit dem Handy verbunden sind. Ist der Blutzucker niedrig, wird Alarm ausgelöst. Doch bei bestimmten Android-Geräten können nach einem Update solche Warnungen ausbleiben.“ Diese Probleme treten seit Monaten bei der Android-Version 13 hin und wieder auf. In bestimmten Situationen – zum Beispiel im Straßenverkehr – kann das Fehlen einer solchen Hypo-Warnung gefährlich werden. Mehr zum Thema erfahren Sie auf folgender Seite von tagesschau.de. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Dienstag, 14. Februar 2023

Heute ist Valentinstag

Zum Valentinstag Rosen, Tulpen oder Lilien?

Blumen zum Valentinstag Welche Blumen verschenken Sie am Tag der Liebe? Tulpen sind als Frühlingsboten sehr beliebt. Andere wählen Lilien. Sie gelten als die heimlichen Lieblingsblumen der Frauen. Wir haben uns für Rosen entschieden. Sie sind der Klassiker unter den Valentinstagsblumen. Vor allem rote Rosen sagen direkt: „Ich liebe Dich!“. Schon deshalb sollten sie heute in keinem Blumenstrauß fehlen. Und wenn Sie, verehrte Herren, Ihrer Liebsten heute Blumen mitbringen, zaubern Sie ihr gewiss ein Lächeln ins Gesicht. Viele Diabetikerinnen freuen sich über Blumen mehr als über Süßigkeiten, die den Blutzuckerspiegel irritieren können. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite wünschen Ihnen einen schönen Valentinstag!

nach oben
Freitag, 10. Februar 2023

Warnung vor Missbrauch des Notrufs

Morgen ist Notruftag

Notrufnummer 112 Die Telefonnummer 112 ist absoluten Notfällen vorbehalten. Wer mit oder ohne Diabetes einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleidet braucht dringend Hilfe. In diesen Fällten zählt jede Minute. Wer die Notrufnummer für allgemeine Auskünfte oder für Hilfe bei leichten Krankheitsfällen wählt, gefährdet Menschenleben! Während sich Menschen in der Rettungsleitstelle um nicht notwendige Anrufe kümmern, können Verletzte bei schweren Verkehrsunfällen verbluten. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite bittet deshalb um eine bedachte Nutzung der Notrufnummer.

nach oben
Samstag, 4. Februar 2023

Polypharmazie

Bei älteren Diabetikern ist oft einiges nicht indiziert oder wird doppelt verordnet

Viele Arzneimittel in der Diabetes-Therapie „Geriatrische Patienten mit Diabetes haben in der Regel nicht nur diese eine Erkrankung. Meist bekommen sie deshalb zahlreiche Medikamente. Aufgabe des Hausarztes ist es, regelmäßig zu prüfen, was überflüssig ist oder möglicherweise noch fehlt.“ Ältere Patientinnen und Patienten mit Diabetes benötigen oft viele unterschiedliche Arzneimittel. Die behandelnden Medizinier/innen und Apoteker/innen sollten daher prüfen, ob früher verschriebene Arzneimittel vielleicht entfallen können. Mehr zum Thema erfahren Sie auf folgender Seite von der Medical Tribune Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.