Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Montag, 24. Dezember 2012

Adventskalender mit Diabetes-Quiz

Jetzt teilnehmen, Spaß haben und gewinnen. Noch können Sie den letzten 20-Euro-Gutschein für den Online-Einkauf bei Amazon gewinnen. Außerdem verlosen wir am 25. Dezember einen Amazon-Gutschein in Höhe von 100 Euro. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Auch in den nächsten Tagen werden Sie auf www.diabsite.de täglich Neues aus der Diabeteswelt finden.

nach oben
Sonntag, 23. Dezember 2012

Informationen vor Ort im Diabetes-Kalender

Weltweit wächst die Zahl der Menschen mit Diabetes rasant. Allein in Deutschland leben heute etwa 6 Millionen Diabetiker. Hinzu kommt eine hohe Dunkelziffer, denn oft wird der Typ-2-Diabetes erst spät erkannt. Grund genug, sich auf dem Diabetes-Portal DiabSite und zum Beispiel bei einer der folgenden Veranstaltungen vor Ort, zu informieren.

– 28.12.2012 – Melle – Besinnlicher Jahresausklang des Diabetiker Treffs Typ 1
– 23.01.2013 – Kronberg – Organspende und Diabetes
– 25.02.2013 – Bornheim – Bei Diabetes in Bewegung bleiben

Der große Diabetes-Kalender der DiabSite zeigt Interessierten, Diabetikern und Experten, wo man sich in Sachen Diabetes trifft.

Heute ist der 4. Advent

Adventskranz mit 4 brennenden Kerzen Haben Sie schon die vierte Kerze am Adventskranz angezündet? Auf dem Diabetes-Portal DiabSite brennt sie bereits seit den frühen Morgenstunden und wir haben uns gefragt, woher der Adventskranz mit seinen Kerzen eigentlichen kommt. Wie unsere Recherche ergab, verdanken wir ihn dem Hamburger Theologen und Erzieher Johann Hinrich Wichern (1808–1881). Er kümmerte sich um arme Kinder. Da diese in der Adventszeit immer fragten, wann denn nun endlich Weihnachten sei, baute er aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen roten und den vier großen weißen Kerzen für die Adventssonntage. Daran konnten die Kinder dann die Tage bis Weihnachten gut abzählen. Mehr über den Adventskranz und seine Symbolik erfahren Sie z. B. bei Wikipedia. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 4. Advent.

nach oben
Samstag, 22. Dezember 2012

Lesetipps für Diabetiker und Diabetes-Experten

Diabetes-Journal Wissenswertes zum Thema Diabetes bietet nicht nur das Internet. Neben vielen aktuellen Beiträgen finden Sie auf der DiabSite deshalb auch Hinweise zu Diabetes-Infos in gedruckter Form. Gestern ist bereits die erste Ausgabe des Diabetes-Journals für 2013 erschienen. Lesen Sie im Titelthema, wem die Insulin-Pumpe nützt. Außerdem geht es um die Frage, was Diabetiker tun können, um einem Nierenversagen vorzubeugen. Lesen Sie diese und viele weitere interessante Beiträge im aktuellen Diabetes-Journal. Diabetes aktuell Auch für Diabetes-Berater/innen und Hausärzte gab es in diesen Tagen Neues im Zeitschriftenregal: Das Diabetes-Portal DiabSite stellt die aktuelle Ausgabe von „Diabetes aktuell – Für die Hausarztpraxis“ vor. Im Editorial geht es zeitgemäß um Weihnachten und Diabetes. Die Autoren wagen einen Rück- und Ausblick. die „Mobile Diabetesassistentin“, Fortschritte in der Diabetestechnologie und Disease-Management-Programme (DMP) für Typ-2-Diabetiker sind die Schwerpunktthemen dieser Ausgabe der Fachzeitschrift. Das DiabetesForum DiabetesForum stellt die „Männergesundheit“ in den Mittelpunkt seiner neuen Ausgabe. Eine wichtige Frage ist dabei, ob eine Testosteronbehandlung älteren Männern mit Potenzstörungen hilft. Außerdem bietet die Fachzeitschrift einen Beitrag zum 20. Geburtstag des VDBD, den der Verband der Diabetes-Beratung- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. im November in Berlin feierte. Neues vom Europäischen Diabetes-Kongress, aktuelle Aspekte der Blutzuckerselbstmessung und weitere interessante Themen laden zum Lesen ein. Diese und weitere Zeitschriften und Bücher für Diabetiker und Diabetes-Profis stellt Ihnen das Diabetes-Portal DiabSite im Bereich Lesetipps vor. Stöbern Sie doch wieder einmal in unserer großen Diabetes-Bibliothek. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

nach oben
Donnerstag, 20. Dezember 2012

Neues vom europäischen Diabetes-Kongress

Blutzuckermessgerät mylife unio Vom 1. bis zum 5. Oktober 2012 fand in Berlin die 48. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) statt. DiabSite war für Sie vor Ort und hat sich auch in der Industrieausstellung umgesehen. Interessant ist ein kompaktes Blutzuckermessgerät, Kleines Blutzuckermessgerät offen das die Ypsomed GmbH unter der Marke „mylife“ ab November auf dem deutschen Markt anbieten will. Das mylife Unio passt in eine kleine Tasche, die Stechhilfe braucht nicht herausgenommen zu werden und die Teststreifen sind trotzdem so groß, dass man sie auch bei einer leichten Unterzuckerung noch einführen kann. Wir sind gespannt, wie dieses Gerät bei Diabetikern ankommt.

Das könnte sie auch interessieren:

Medizinische Geräte in der Diabetes-Therapie
Blutzuckermessgeräte

Bestellen Sie unseren Diabetes-Newsletter gratis

Etwa zweimal im Monat informiert der DiabSite Diabetes-Newsletter über Neues aus der Diabeteswelt. Über 4.500 Leserinnen und Leser warten schon auf die nächste Ausgabe. Möchten auch Sie unsere kostenlosen Informationen rund um den Diabetes mellitus künftig per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen. Die aktuelle Newsletter-Ausgabe, die wir bereits am 17. Dezember verschickt haben, steht ab sofort online zum Nachlesen bereit.

nach oben
Mittwoch, 19. Dezember 2012

5 x werden wir noch wach …

Adventskranz mit 3 Kerzen Weihnachten rückt näher. Wer jetzt noch nicht alle Geschenke hat, sollte sich beeilen. Allerorts beginnt der Endspurt vor dem großen Fest. Weihnachtsbäume und Geschenke werden gekauft – die letzten Vorbereitungen getroffen. Wer noch einen der Gutscheine beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz gewinnen will, hat dazu noch genau sechsmal die Möglichkeit. Gönnen Sie sich eine Pause vom Weihnachtsstress. Spielen Sie mit und gewinnen Sie. In wenigen Minuten haben Sie die Frage gelöst, sich über die lustigen Alternativ-Antworten amüsiert und die E-Mail-Adresse eingetragen. Wir drücken Ihnen die Daumen für einen Gewinn und raten allen Menschen mit und ohne Diabetes, sich in den Tagen vor Weihnachten einmal etwas Ruhe zu gönnen. Diabetiker sollten auch jetzt ihren Diabetes nicht einfach links liegen lassen.

nach oben
Sonntag, 16. Dezember 2012

3. Advent auf dem Diabetes-Portal DiabSite

3. Advent Heute haben wir die dritte Kerze im Adventskranz angezündet und schon das 16. Türchen unseres Adventskalenders mit Diabetes-Quiz geöffnet. Für alle, die an unserem Gewinnspiel teilnehmen und auch für diejenigen unter Ihnen, die im vorweihnachtlichen Stress keine Zeit dafür finden, haben wir außerdem einige nützliche Tipps und Hinweise zusammengestellt.

Tipps für die Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz

– Nur wenn Sie täglich mitspielen, können Sie auch täglich im Adventskalender mit Diabetes-Quiz gewinnen und Ihre Chance auf den Hauptgewinn erhöhen.
– Sie vergessen gewiss keine Teilnahme am Gewinnspiel, wenn Sie sich per E-Mail daran erinnern lassen.
– Ihre Gewinnchancen steigen nicht, wenn Sie als Einzelperson an einem Tag mit mehreren E-Mail-Adressen teilnehmen.
– Lachen ist gesund. Es befreit, wirkt gegen Stress, stärkt das Herz, bringt den Kreislauf in Schwung und stimuliert das Immunsystem. Wenn Sie unsere alternativen Antworten lustig finden, gewinnen Sie bei unserem Adventskalender in jedem Fall Gesundheit.

Tipps gegen den vorweihnachtlichen Stress

– Neben dem bereits erwähnten Lachen hilft auch ein ausgiebiger Spaziergang gegen Stress. Dabei können Sie im wahrsten Sinne des Wortes einmal Luft holen und Ihre Gedanken sortieren.
– Anschließend können Sie sich bei einer heißen Tasse Tee oder Kaffee in Ruhe überlegen, was bis Weihnachten wirklich noch wichtig ist.
– Nehmen Sie sich ein paar Zettel und schreiben Sie erst einmal alles auf. Wenn nicht alles bis Weihnachten zu schaffen ist, streichen Sie unwichtige Erledigungen. Was übrig bleibt, können Sie nach Wichtigkeit und Datum sortieren.
– Wenn Sie die Aufgabenliste so erstellt haben, dass die Vorbereitungen zu schaffen sind, haben Sie neue Energie zur Erledigung und die Laune steigt.
– Verstärken Sie den Stressabbau, indem Sie an unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz teilnehmen. Ihre gute Stimmung ist für eine besinnliche Adventszeit und ein friedliches Weihnachtsfest doch viel wichtiger als eine Sorte Plätzchen mehr – und obendrein das schönste Geschenk für Ihre Lieben.

Die DiabSite-Redaktion freut sich auf Ihre Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz und wünscht Ihnen einen schönen 3. Adventssonntag!

nach oben
Samstag, 15. Dezember 2012

Weihnachten rückt immer näher

Schnell noch die letzten Vorbereitungen fürs Fest treffen. Wer bis zum Jahreswechsel noch Medikamente braucht, muss sich beeilen, denn viele Arztpraxen haben zwischen den Jahren keine Sprechstunde. Doch sollten Diabetiker auch in dieser hektischen Zeit einmal innehalten. Und wo ginge das besser, als bei einem gemütlichen Treffen mit anderen Diabetikern? Zum Beispiel:

– 22.12.2012 – Schwabach – Weihnachtsfeier der Diabetiker-SHG Schwabach
– 21.01.2013 – Bad Soden/Taunus – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 19.02.2013 – Waldkraiburg – Alltägliches im Umgang mit Schuhen bei Diabetes

Mit diesen und vielen weiteren Terminen weist der DiabSite Diabetes-Kalender auf Veranstaltungen für Diabetes-Interessierte hin. Nutzen Sie die zahlreichen Treffen zur Informationsauffrischung, denn Wissen ist die beste Medizin – und das ganz ohne Nebenwirkungen.

nach oben
Mittwoch, 12. Dezember 2012

Erste Gewinner beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz

DiabSite-Kerze zum Advent Jeden Tag gibt es einen Gutschein beim DiabSite-Adventskalender zu gewinnen. Längst haben wir die ersten glücklichen Gutscheingewinner per E-Mail benachrichtigt. Wenn auch Sie heute Ihre Gewinnchance nicht verpassen wollen, sollten Sie jetzt unseren Adventskalender anklicken und die einfache Frage beantworten. Mit jeder richtigen Antwort erhöht sich Ihre Chance auf den Hauptgewinn – ein Amazon-Gutschein in Höhe von 100 Euro, der am 25. Dezember verlost wird. Wir drücken Ihnen die Daumen und wünschen viel Spaß beim Mitspielen. Testen Sie Ihr Wissen mit unserem lustigen Adventskalender mit Diabetes-Quiz und laden Sie Freunde und Bekannte zur Teilnahme ein. Mit einem Klick auf vergangene Tage gewinnen Sie mehr Diabetes-Wissen und erfahren, ob Sie mit Ihren Antworten bisher richtig lagen.