Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Sonntag, 14. Dezember 2014
Heute haben Sie und wir schon die dritte Kerze am Adventskranz angezündet und hoffentlich auch das 14. Türchen im Adventskalenders mit Diabetes-Quiz auf der DiabSite geöffnet. Für alle, die am Gewinnspiel teilnehmen, und auch für diejenigen unter Ihnen, die im vorweihnachtlichen Stress – zwischen Plätzchen backen und Geschenke einpacken – keine Zeit dafür finden, haben wir hier nützliche Tipps und Hinweise zusammengestellt.
Tipps für die Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz
– Nur wenn Sie mitspielen, können Sie beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz auch gewinnen. Außerdem erhöht sich mit jeder Teilnahme Ihre Chance auf den Hauptgewinn.
– Sie vergessen gewiss keine Teilnahme am Gewinnspiel, wenn Sie sich per E-Mail daran erinnern lassen. Haben Sie einmal das Häkchen gesetzt, erhalten Sie die Erinnerungsmail bis zum 24. Dezember oder bis Sie diese wieder abbestellen.
– Ihre Gewinnchancen steigen nicht, wenn Sie als Einzelperson an einem Tag mit mehreren E-Mail-Adressen teilnehmen.
– Lachen ist gesund. Es befreit, wirkt gegen Stress, stärkt das Herz, bringt den Kreislauf in Schwung und stimuliert das Immunsystem. So können Sie bei unserem Adventsquiz dreifach gewinnen: Diabetes-Wissen, Gesundheit und mit etwas Glück einen der 25 Gutscheine.
Tipps gegen den Stress vor Weihnachten
– Neben dem bereits erwähnten Lachen hilft auch ein ausgiebiger Spaziergang gegen Stress. Dabei können Sie im wahrsten Sinne des Wortes einmal Luft holen und Ihre Gedanken sortieren.
– Anschließend über legen Sie sich bei einer heißen Tasse Tee oder Kaffee in Ruhe, was bis Weihnachten wirklich noch wichtig ist.
– Nehmen Sie sich ein paar Zettel und schreiben Sie erst einmal alles auf. Wenn nicht alles bis Weihnachten zu schaffen ist, streichen Sie unwichtige Erledigungen. Was übrig bleibt, können Sie nach Wichtigkeit und Datum sortieren.
– Wenn Sie die Aufgabenliste so erstellt haben, dass die Vorbereitungen zu schaffen sind, haben Sie neue Energie zur Erledigung und die Laune steigt.
– Verstärken Sie den Stressabbau, indem Sie an unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz teilnehmen. Ihre gute Stimmung ist für eine besinnliche Adventszeit und ein friedliches Weihnachtsfest doch viel wichtiger als eine Sorte Plätzchen mehr – und obendrein das schönste Geschenk für Ihre Lieben.
Die DiabSite-Redaktion freut sich auf Ihre Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz und wünscht Ihnen einen schönen und besinnlichen 3. Adventssonntag!
Helga Uphoff, 14. Dezember 2014, 09.25 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 13. Dezember 2014
Seit Jahren finden Diabetiker, Angehörige und selbst Diabetes-Experten zahlreiche Hinweise zu Treffen, Kongressen und Symposien auf der DiabSite. Jedes Jahr wächst unser Diabetes-Kalender, der Ihnen heute schon viele Termine für 2015 bietet.
– 22.12.2014 – Rankweil, Österreich – Aktive Diabetiker – Turnen mit Edith
– 19.01.2015 – Nördlingen – Diabetes und antibiotika-unempfindliche Erreger
– 19.02.2015 – Erfurt – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
Mit diesen und vielen weiteren Terminen weisen wir auf Veranstaltungen für Diabetes-Interessierte hin. Nutzen Sie die zahlreichen Treffen zur Informationsauffrischung, denn Wissen ist die beste Medizin – und das ganz ohne Nebenwirkungen.
Helga Uphoff, 13. Dezember 2014, 19.10 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Das Diabetes-Portal DiabSite sammelt Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt. Für gewöhnlich schreiben hier Diabetiker oder ihre Angehörigen über lustige Erlebnisse. In der Adventszeit lassen wir aber auch mal einen „empörten“ Weihnachtsstollen zu Wort kommen, der aus seiner Sicht erzählt, was eine kleine Ernährungsumstellung ausmachen kann. Haben auch Sie schon etwas Lustiges mit Ihrem Diabetes erlebt. Dann nutzen Sie die langen Abende oder freien Tage und schreiben Sie es auf. Wir helfen Ihnen gerne, denn auch Ihre Geschichte kann Diabetikern Mut machen. Schicken Sie Ihre Diabetes-Geschichte einfach per E-Mail oder auf dem Postweg an die DiabSite-Redaktion. Sie können uns auch anrufen, damit wir Ihre Diab-Story aufschreiben. Unsere Kontaktdaten finden Sie im DiabSite-Impressum. Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!
Helga Uphoff, 11. Dezember 2014, 15.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 7. Dezember 2014
Was machen Sie heute? Plätzchen backen, beim Adventskaffee die Weihnachtsfeiertage planen oder in Kindheitserinnerungen schwelgen? Wir haben damals im Advent Strohsterne gebastelt und Weihnachtslieder gesungen. Das Wichtigste aber war: Mit jedem neuen Türchen im obligatorischen Adventskalender wuchs die Vorfreude auf Weihnachten. Was immer Sie gerade tun, bitte vergessen Sie weder den kleinen Spaziergang für die Gesundheit noch das heutige Türchen in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Gefällt er Ihnen, empfehlen Sie ihn weiter. Dann können bis Weihnachten noch viele Menschen Diabetes-Wissen gewinnen – und vielleicht sogar einen der 25 Gutscheine. Die Chance auf den Hauptgewinn steigt mit jeder richtigen Antwort. Wir wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen 2. Advent!
Helga Uphoff, 7. Dezember 2014, 10.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 6. Dezember 2014
Jetzt ist der Terminkalender randvoll. Weihnachtsfeiern, Vorbereitungen fürs Fest und all die Dinge, die vor Jahresfrist zu erledigen sind, stehen in diesen Tagen an, weil viele Unternehmen und Arztpraxen zwischen den Jahren geschlossen haben. Diabetiker sollten dennoch hin und wieder Zeit für sich selbst einplanen und über dem Stress ihren Diabetes nicht vernachlässigen. Wo ginge dies besser, als mit anderen Diabetikern bei einem gemütlichen Beisammensein, einer Weihnachtsfeier oder einer Informationsveranstaltung? Was wann, wo und zu welchem Thema stattfindet, sagt Ihnen der große DiabSite Diabetes-Kalender. Da ist für jeden etwas dabei. Vielleicht eine der folgenden Veranstaltungen?
– 13.12.2014 – Bautzen – Weihnachtsbacken und -basteln für Diabetiker
– 09.01.2015 – Marbach/Neckar – Diabetes in unterschiedlichen Lebenssituationen
– 05.02.2015 – Tostedt – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
Sie würden gerne einen Termin ankündigen, der für Menschen mit Diabetes interessant sein könnte? Nutzen Sie dafür einfach unser Formular. Wir tragen Ihre Veranstaltung dann in den DiabSite-Kalender ein. Diabetiker-Selbsthilfegruppen können uns übrigens schon jetzt ihr Programm für 2015 zusenden.
Helga Uphoff, 6. Dezember 2014, 11.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 5. Dezember 2014
Morgen ist Nikolaus: Also nicht vergessen, einen gut geputzten Stiefel vor die Tür zu stellen! Wussten Sie übrigens, dass diese Tradition auf den Bischof Nikolaus von Myra zurück geht? Er lebte im 4. Jahrhundert und hat sich besonders um die Kinder gekümmert. Noch heute stellen Mädchen und Jungen deshalb schon am Vorabend ihre Stiefel oder Schuhe vor die Tür, die der Nikolaus dann füllt. Für die Kinder, die nicht lieb waren, hat er eine kleine Rute, für die lieben Kinder Geschenke. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite hoffen, Sie waren lieb, haben morgen ein Geschenk vom Nikolaus im Stiefel und vergessen auch am Nikolaustag nicht, das 6. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz zu öffnen. Übrigens hat dann auch unsere Frage etwas mit dem Nikolaus zu tun.
Helga Uphoff, 5. Dezember 2014, 17.02 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 30. November 2014
Heute ist der 1. Advent. Morgen startet ab 10 Uhr wieder der traditionelle Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Längst kündigen Schokoladen-Nikoläuse, Nüsse und Lebkuchenherzen die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit an. Einkaufsstraßen werden festlich geschmückt und Weihnachtsmärkte aufgebaut. Auch wir möchten Sie jetzt auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Testen Sie Ihr Wissen mit unserem lustigen Adventskalender mit Diabetes-Quiz vom Vorjahr. Dann sind Sie fit für die diesjährige Ausgabe, die morgen auf dem Diabetes-Portal DiabSite an den Start geht.
Helga Uphoff, 30. November 2014, 11.54 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 29. November 2014
Symposien und Kongresse für Diabetesexperten kündigen wir hier ebenso an wie Diabetikertage, sportliche Aktivitäten und Treffen von Diabetiker-Selbsthilfegruppen. Zum Beispiel:
– 06.12.2014 – Kirchheim/Teck – Weihnachtsfeier des Diabetiker-Treffs
– 12.01.2015 – Gifhorn – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 02.02.2015 – Blankenheim-Ahr – Erfahrungsaustausch Diabetes
Wo etwas in Sachen Diabetes stattfindet, erfahren Diabetes-Interessierte im großen DiabSite Diabetes-Kalender. Unser Tipp: Schauen Sie am Wochenende einmal nach, wo sich Diabetiker in Ihrer Nähe treffen, und dann nix wie hin!
Helga Uphoff, 29. November 2014, 19.35 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 28. November 2014
„Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“: Dieses Motto vereint Diabetiker auf der ganzen Welt zumindest an den blauen Freitagen im November. Sie wollen das Thema „Diabetes“ ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Heute geschieht dies zum vierten und letzten Mal in diesem Monat. Besonders engagierten Diabetikern reicht das allerdings nicht. Längst haben sie jeden Freitag zum Aktionstag erklärt und weisen wöchentlich auf die Volkskrankheit Diabetes hin. Am 14. November, dem Weltdiabetestag, haben viele Medien über Diabetes berichtet. Ansonsten sind Diabetes-Prävention und Diabetes-Pandemie kaum ein Thema in der Öffentlichkeit. Nahezu täglich informiert das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite über die Stoffwechselkrankheit Diabetes. Und auch Sie können jeden Freitag dazu nutzen, Menschen über den Diabetes mellitus zu informieren. Infos zum Weltdiabetestag stellen wir für Sie bereit. Was es mit den „Blauen Freitagen“ auf sich hat, erfahren Sie in diesem Diabetes-Weblog. Wir wünschen Ihnen einen schönen Blue Friday!
Helga Uphoff, 28. November 2014, 11.17 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 22. November 2014
Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten finden jeden Monat rund 200 aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:
– 29.11.2014 – München – Typ-1-Diabetes & Diabetes und Herz
– 20.12.2014 – Ludwigsburg – Weihnachtsfeier des Diabetiker-Treffs Ludwigsburg
– 29.01.2015 – Bad Freienwalde – Erfahrungsaustausch Diabetes
Wenn Sie stets wissen wollen, was in Sachen Diabetes diskutiert wird oder wo sich Diabetiker treffen, stöbern Sie einfach in unserem Diabetes-Kalender. Die zahlreichen Veranstaltungshinweise zeigen, wann und wo man sich zum Thema trifft.
Helga Uphoff, 22. November 2014, 15.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog