Richtige Ernährung bei Diabetes: Vollkorn, Gemüse, Milchprodukte und Fisch
Jetzt steht es fest: Wir Deutschen sind die absoluten XXL-Bürger. Drei Viertel der Männer und gut jede zweite Frau ist zu dick – dies hat eine internationale Studie zum Thema Fettleibigkeit (IASO) ergeben. Eine der Folgen von Übergewicht und Fettleibigkeit ist Diabetes mellitus – eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel entgleist. Dieser so genannte Typ-2-Diabetes gehört zu den häufigsten und teuersten chronischen Erkrankungen. Die regelmäßige Blutzuckermessung unterstützt Menschen mit Diabetes auf ihrem Weg zu einer langfristig besseren Ernährung. Darauf weist Abbott Diabetes Care im Rahmen eines Ernährungssymposiums anlässlich der 42. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft hin. Das Unternehmen präsentiert renommierte Wissenschaftler, die aktuelle, für Diabetes ernährungsrelevante Forschungsergebnisse vorstellen. Da allerdings Theorie und Praxis gerade in punkto Ernährung oftmals schwer zu vereinbaren sind, geben die Experten gleichzeitig hilfreiche Tipps für eine Erfolg versprechende Ernährungsumstellung. Nachricht lesen