Wieviel Eiweiß verträgt die Diabeteskost?

Prof. Dr. med. HaunerVortrag von Prof. Dr. med. Hans Hauner, Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin der TU München, auf der DDG-Jahrestagung:

Derzeit liegt die mittlere Eiweißzufuhr in Deutschland mit ca. 1,5 g/kg Körpergewicht deutlich über dem Bedarf. Eigene Erhebungen bei Diabetespatienten zeigen, dass die Eiweißzufuhr in dieser Gruppe sogar noch etwas über der der Allgemeinbevölkerung liegt. In der Vergangenheit wurde eine hohe Eiweißzufuhr gerade bei Patienten mit Diabetes mellitus kritisch gesehen, da angenommen wurde, dass damit der Entwicklung und Progression der diabetischen Nephropathie Vorschub geleistet wird. Kleinere Interventionsstudien hatten zudem gezeigt, dass bei Vorliegen einer beginnenden Nephropathie, erkennbar an einer Mikroalbuminurie, durch Begrenzung der Eiweißzufuhr auf 0,6 -0,8 g/kg Körpergewicht die Progression derselben verlangsamt werden kann. Abstract lesen