Tanz in den Mai: Mit Diabetes mellitus fit im Wiegeschritt

Glukosespiegel senken, Übergewicht abbauen, Ausdauer verbessern

Tetje Mierendorf Noch bis zum 24. Mai 2024 heißt es jeden Freitag in der gleichnamigen beliebten RTL-Tanzshow: „Let’s Dance!“ 14 Prominente treten mit professionellen Tanzpartnern in einem Wettbewerb an, um „Dancing Star“ zu werden. Viele Teilnehmende der mittlerweile 17 Staffeln verloren im Laufe der Trainingswochen Gewicht, verbesserten ihre Ausdauer und Koordination. Anfängliche Skepsis gegenüber Walzer und Co. wich zunehmendem Spaß an der Bewegung zu Musik. Diese Erfahrung machte auch Schauspieler Tetje Mierendorf, der mit Diabetes Typ 2 lebt und 2013 an der Show teilnahm. Ähnlich erging es Matthias Steiner: Der ehemalige Olympiasieger im Gewichtheben hat Typ-1-Diabetes und stellte sich 2015 der Herausforderung. Doch auch ohne Leistungsdruck und strenge Jurybewertungen können Menschen mit der chronischen Stoffwechselerkrankung vom Tanzen profitieren. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe zeigt auf, welche Vorteile Tanzen als körperliche Aktivität haben kann. Nachricht lesen