Einträge aus dem Jahr 2016

nach oben
Montag, 4. Januar 2016

Leicht positiver Effekt von Weingenuss auf Diabetes

Rotwein, Weißwein oder doch lieber Wasser? Ein Wissenschaftlerteam aus Israel hat erstmals eine größere Studie zum Thema Alkohol und Diabetes durchgeführt. Sie spendierten Diabetikern, die bisher keinen oder kaum Alkohol getrunken hatten, über zwei Jahre hinweg zu jedem Abendessen entweder ein Glas Rotwein, Weißwein oder Wasser. Die Ergebnisse wurden kürzlich in ‚Annals of Internal Medicine‘ publiziert und beschreiben moderate positive Effekte auf Blutzucker- und Blutfettwerte. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 3. Januar 2016

Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom

Vorbericht erschienen: Ob Menschen mit einem sogenannten diabetischen Fußsyndrom einen Vorteil davon haben, wenn sie zusätzlich zur konventionellen Behandlung eine Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) erhalten, ist derzeit Gegenstand einer Nutzenbewertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Am 29. Dezember 2015 hat das IQWiG seine vorläufigen Ergebnisse publiziert. Nachricht lesen

Kartoffelsuppe mit Käse und Schinken

Kartoffelsuppe mit Käse und Schinken Nach den Feiertagen, an denen viele Diabetiker und Nicht-Diabetiker wieder mehr gegessen haben, als ihnen gut tut, bieten wir Ihnen heute in unserem Bereich Rezepte eine leichte Kartoffelsuppe mit Käse und Schinken. Gerade in der kalten Jahreszeit sind wärmende Suppen als Hauptmahlzeit sehr beliebt. Eine kräftige, heiße Suppe tut uns einfach gut und hilft sogar, die Stimmung aufzuhellen. Auf dem Diabetes-Portal DiabSite erfahren Sie heute außerdem, wie aus einer einfachen Kartoffelsuppe mit wenigen Handgriffen etwas ganz Besonderes wird. Damit kommen Sie garantiert nicht nur bei Ihrer Familie, sondern auch bei Gästen gut an! Weitere Ideen für köstliche Suppen und Eintöpfe stellen wir Ihnen mit allen wichtigen Nährwert- und BE-Angaben auf der DiabSite vor. Mehr über Kartoffeln, die nicht dick machen, außer sie werden zu Pommes oder Chips verarbeitet, erfahren Sie in unseren Küchentipps. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

nach oben
Samstag, 2. Januar 2016

Wo trifft man sich in Sachen Diabetes?

Das erfahren Sie auch 2016 wieder in unserem Diabetes-Kalender! Schon jetzt bietet er Diabetikern, Interessierten und Diabetes-Experten weit über 600 Hinweise zu Diabetikertagen, Kongressen und Treffen von Selbsthilfegruppen – zum Beispiel:

– 12.01.2016 – Schwabach – Diabetes: Medikamente richtig einnehmen
– 11.02.2016 – Nettetal – Diabetes und Sport
– 01.03.2016 – Münnerstadt – Freestyle Libre® – warum stechen, wenn man scannen kann?

DiabSite gibt bekannt, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Und Sie können diesen kostenlosen Service doppelt nutzen: Tragen Sie Ihre Termine über das Formular ein und informieren Sie sich gleichzeitig über Veranstaltungen in Ihrer Nähe.

Stellenwert und Workflow des Ambulanten Glukose Profils (AGP)

Dr. med. Thorsten Siegmund FreeStyle Libre Software arbeitet mit ambulantem Glukose Profil vom International Diabetes Center: In der Praxis werden Glukoseverläufe häufig unzureichend dokumentiert. Es besteht ein Mangel an einfachen, standardisierten Möglichkeiten zur Erhebung, Visualisierung und Analyse von Glukosedaten. Die Verwendung von vielen unterschiedlichen Analyseprogrammen verhindert einen standardisierten Umgang mit den aufbereiteten Daten. Dieser Zustand trifft im Praxisalltag auf begrenzte Ressourcen des Diabetesteams. Nachricht lesen

nach oben
Freitag, 1. Januar 2016

Bestellen auch Sie 2016 den DiabSite Diabetes-Newsletter

In unregelmäßigen Abständen informiert unser Diabetes-Newsletter über Neues aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite. Über 5.000 Leserinnen und Leser warten schon auf die nächste Ausgabe. Wollen auch Sie unsere kostenlosen Infos rund um den Diabetes mellitus künftig per E-Mail erhalten? Hier gehts zur Anmeldung. Wir würden uns freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Die aktuelle Newsletter-Ausgabe können Sie ab sofort auf der DiabSite nachlesen.

Neujahr auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Silvester 2016 DiabSite wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr! Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, haben 2015 mit weit über 5 Millionen Besuchen auf der DiabSite gezeigt, wie viel Ihnen unsere Arbeit bedeutet. Ihr Interesse ist uns Lob und Ansporn zugleich. Deshalb haben wir auch für 2016 wieder viele Pläne geschmiedet und noch mehr Ideen entwickelt. Lassen Sie sich überraschen. Heute danken wir Ihnen herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen und Ihr reges Interesse am Diabetes-Portal DiabSite. Wir freuen uns auf Ihre Besuche und wünschen Ihnen für 2016 viel Gesundheit, Glück und Erfolg!