Einträge aus dem Jahr 2008

nach oben
Dienstag, 27. Mai 2008

Das neue Diabetes-Journal ist da

Diabetes-Journal Wissenswertes zum Diabetes bietet nicht nur das Internet. Neben vielen aktuellen Beiträgen finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite deshalb auch zahlreiche Hinweise zu Diabetes-Infos in gedruckter Form. In diesen Tagen erscheint das offizielle Organ des Deutschen Diabetiker Bundes, das Diabetes-Journal. Titelthema der Aktuellen Ausgabe ist die Kinderdiabetologie 2008. Hier erfahren Eltern u.a. was zu beachten ist, wenn das Kind mit Diabetes nach den großen Ferien in die Schule kommt. Außerdem gibt es Hintergrundinformationen zu gesundheitspolitischen Aspekten der Kinderdiabetologie und einen interessanten Artikel zum Thema „Langzeitkomplikationen bei Kindern und Jugendlichen“ mit Diabetes. Um Politik geht es auch im Beitrag zur Jahrestagung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) in München. Hier hat DDG-Präsident Prof. Thomas Haak „diabetes DE“ vorgestellt, die neue Dachorganisation für Diabetes in Deutschland, die künftig die Interessen der rund 7 Millionen Diabetiker besser vertreten soll. Fußball-Fans finden in der Juni-Ausgabe die besten Grilltipps zur EM, und wer schon immer wissen wollte, was es mit der Schaufensterkrankheit auf sich hat, kann dies im Diabetes-Journal lesen. Weitere Zeitschriften und Bücher für Diabetiker und Diabetes-Profis bietet Ihnen die DiabSite im Bereich Lesetipps. Einige Kundenmagazine stehen hier sogar zum direkten Download bereit. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

nach oben
Montag, 26. Mai 2008

Vollversorgung für 200.000 Diabetiker

Die möchte die Mediq Direkt Diabetes GmbH, der Zusammenschluss der Firmen Diareal, Dresden, Diabet Concept (DCG), Bitterfeld-Wolfen, und Hahn & Hahn, Waiblingen jetzt bieten. Die juristische Verschmelzung soll zum Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. „Mit dem Zusammenschluss dreier starker Partner zu einem Unternehmen möchten wir noch kundenfreundlicher und serviceorientierter auftreten als es in der Vergangenheit möglich war“, so der Geschäftsführer. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 25. Mai 2008

Bunte Gemüsepfanne „Trullala“

Bunte Gemüsepfanne 'Trullala'In wenigen Wochen beginnen in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Wenn Sie sich schon ein bisschen auf Ihren Urlaub im Süden einstimmen möchten, dann ist unser aktuelles Rezept Bunte Gemüsepfanne „Trullala“ genau das Richtige. Mit Zucchini, Aubergine, Paprikaschote und anderem Gemüse zubereitet, bringen Sie auch schon vor dem Start in den Süden mediterranes Flair auf den Tisch. Dazu gibt es noch einen frischen, knackigen Salat, und schon ist das Ferien-Feeling perfekt. Zudem ist das Gericht einfach und schnell zubereitet, so dass genug Zeit für die Urlaubsvorbereitungen bleibt. Wie immer finden Sie zu unserem Rezept alle Nährwertangaben für Menschen mit und ohne Diabetes. Weitere Rezepte zur mentalen und kulinarischen Urlaubsvorbereitung oder für Leute, die in diesem Sommer leider nicht verreisen können, finden Sie auf Diabetes-Portal DiabSite unter Internationale Küche. Wir wünschen einen guten Start in die kommende Woche und gutes Gelingen beim Nachkochen!

nach oben
Samstag, 24. Mai 2008

Ärztetag: Kosten-Nutzen-Bewertung durch das IQWiG

„Die Kosten-Nutzen-Bewertung darf nicht als willfähriges Instrument einer bloßen Kostensenkung missbraucht werden“, warnte der 111. Deutsche Ärztetag in Ulm in einem Beschluss zur Kosten-Nutzen-Bewertung von medizinischen Leistungen durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Der Begriff des Nutzens müsse sich an den Bedürfnissen der Patienten ausrichten. Nachricht lesen

nach oben
Freitag, 23. Mai 2008

Kontaktfreudige Diabetiker gesucht

Sie haben einen Typ-1- oder Typ-2-Diabetes, einen Schwangerschaftsdiabetes, einen LADA oder sonst eine Diabetesform und möchten Ihre Erfahrungen mit dem Diabetes im Alltag gerne mit anderen Diabetikern austauschen? Dann sind Sie im DiabSite-Kontaktforum richtig. Neuvorstellungen:

Richard aus Geithain
Holger aus Bochum
Ursula aus Rosenheim

Schreiben Sie den Mitgliedern im Kontaktforum auf DiabSite, die sich auf Ihre E-Mails und einen regen Erfahrungsaustausch freuen, oder Sie stellen sich hier einfach selbst einmal vor. Denn Diabetes ist mit anderen Diabetikern leichter!

Ältere Patienten profitieren von Apothekern besonders

Ältere Patientin Sie brauchen die Beratung. Denn ältere Patienten leiden häufiger an arzneimittelbezogenen Problemen wie Neben- oder Wechselwirkungen. Mit dem Alter verändert sich die Verarbeitung von Medikamenten durch den Körper und damit deren Wirkungen. Beispielsweise sind bei älteren Frauen mit einem niedrigen Körpergewicht Überdosierungen leicht möglich. Und einige Arzneimittel wie Blutdruckmittel, Entwässerungsmedikamente oder Tabletten gegen Diabetes führen bei Patienten über 70 Jahren häufiger zu Nebenwirkungen als bei jüngeren Menschen. Nachricht lesen

nach oben
Donnerstag, 22. Mai 2008

Ärztetag fordert Neukonzeption des Projektes elektronische Gesundheitskarte

Auf dem 111. Deutschen Ärztetag in Ulm hat die Ärzteschaft engagiert die notwendigen Kriterien für den Datenschutz bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte diskutiert und den Vorstand der Bundesärztekammer beauftragt, auf der Basis eines Positionspapiers das Projekt konstruktiv-kritisch zu begleiten. Das Ärzteparlament lehnte abermals die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in der bisher vorgelegten Form ab. Nachricht lesen

Blutzuckermessgeräte und andere Hilfsmittel für die Diabetes-Therapie

FINETOUCH Blutzuckermessystem Mit der Blutzuckerselbstkontrolle gewinnen Diabetiker wichtige Informationen für eine optimale Diabetes-Einstellung. Und das ist wichtig, um langfristig dramatische Spätkomplikationen wie Erblindung, Nierenversagen, Herzinfarkt oder Amputationen zu vermeiden. Im Bereich Medizinische Geräte bietet DiabSite eine Liste der in Deutschland erhältlichen Blutzuckermessgeräte. Die TERUMO Deutschland GmbH stellt hier ihr FINETOUCH Blutzuckermesssystem mit einem Bild und einem ausführlichen Funktionsdatenblatt vor. Für weitere Produktinformationen wenden Sie sich bitte direkt an die Firma. Die Kontaktdaten finden Sie im Wegweiser Diabetes auf ihrer DiabSite.

Neues aus dem DiabSite Diabetes-Kalender

Veranstaltungshinweise suchen und finden Diabetiker ebenso wie Experten auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender sind Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien notiert. Regelmäßig stellen wir hier drei Termine für Diabetes-Interessierte vor:
29.05.2008 – Braunau, Österreich – Diabetes und Augenerkrankungen.
25.06.2008 – Freudenstadt – Gesundheitspass – Barometer für gute Einstellung.
23.07.2008 – Eisenach – Informationen zu Änderungen in der Pflegeversicherung.
Diese und jede Menge weitere Termine in unserem Diabetes-Kalender zeigen, wo sich Diabetes-Interessierte treffen. Mit der DiabSite bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

nach oben
Mittwoch, 21. Mai 2008

Diabetes-Datenmanagement: Accu-Chek 360°

Ein bedeutender Bestandteil einer erfolgreichen Diabetes-Therapie ist die genaue Dokumentation aller relevanten Diabetesdaten. Mit der neuen Accu-Chek 360° Software wird die Aufzeichnung für Arzt und Patienten nun einfacher und sicherer, verspricht die Roche Diagnostics GmbH. Nachricht lesen