Einträge aus September 2007

nach oben
Mittwoch, 12. September 2007

Termine aus dem DiabSite Diabetes-Kalender

Veranstaltungshinweise suchen und finden Diabetiker ebenso wie Experten auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender sind Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien notiert. Regelmäßig stellen wir hier drei Termine für Diabetes-Interessierte vor:
19.09.2007 – Ostercappeln – Als Diabetiker im Krankenhaus.
18.10.2007 – Wiener Neustadt, Österreich – Kraft- und Koordinationstraining für DiabetikerInnen.
20.11.2007 – Fellbach – Diabetes und Mundgesundheit.
Diese und jede Menge weitere Termine in unserem Diabetes-Kalender zeigen, wo sich Diabetes-Interessierte treffen. Mit der DiabSite bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

nach oben
Dienstag, 11. September 2007

Lafers Kochtipps – So wird die leichte Küche zum Genuss

Das DiabSite Diabetes-Radio Der Starkoch Johann Lafer, dessen neuste Publikation Das Diabetes-Journal-Kochbuch wir gerade in den Lesetipps auf dem Diabetes-Portal DiabSite vorgestellt haben, gibt im Interview mit DiabSite Diabetes-Radio nützliche Tipps zum Einkaufen und Kochen, zum Fettsparen ohne Geschmacksverlust und zum Kochen mit frischen, saisonalen Produkten. Außerdem erklärt der Sternekoch, was ihn bewogen hat, sich Rezepte für Menschen mit Diabetes auszudenken. Die Gelegenheit zum Gespräch bot sich im Rahmen Lafer im Interview mit Diabetes-Radio eines Aktionstages der bundesweiten Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“, den die Firma Sanofi-Aventis im September 2007 in Bayreuth veranstaltete. Höhepunkt der Diabetesaktion war am Nachmittag das Show-Kochen mit Sternekoch Johann Lafer, der wieder einmal gezeigt hat, dass Essen und Genuss auch für Diabetiker zwei Begriffe sein können, die ganz eng zusammengehören. Podcast-Episode anhören

Neu: Diabetes-Kochbuch von Johann Lafer

Das Diabetes-Journal-Kochbuch Für viele Diabetiker ist Essen eher ein notwendiges Übel statt Genuss. Aber das muss nicht sein! Zahlreiche Kochbücher mit schmackhaften Rezepten, die wir Ihnen auf der Seite Kochbücher bereits vorgestellt haben, belegen das. Neu hinzugekommen ist hier das druckfrische Diabetes-Journal-Kochbuch aus dem Kirchheim-Verlag. Der Spitzenkoch Johann Lafer, den sicherlich viele von Ihnen aus seinen Fernseh-Koch-Shows kennen, sagt: „Die Lust am Essen und Genießen sowie die Liebe zum Kochen sind die Grundpfeiler meines Lebens“. Mit seiner modernen Diabetes-Küche zeigt Lafer, wie das auch mit Diabetes geht. Viele weitere Bücher und Zeitschriften für Diabetiker und Diabetes-Experten finden Sie in den Lesetipps auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Mehr vom Sternekoch bietet das Interview Lafers Kochtipps – So wird die leichte Küche zum Genuss im DiabSite Diabetes-Radio.

nach oben
Montag, 10. September 2007

Mit Gesundheitszielen gemeinsam Zukunft gestalten

Das Projekt „gesundheitsziele.de“ wurde im Jahr 2000 als Modellprojekt vom Bundesministerium für Gesundheit ins Leben gerufen und Anfang 2007 in ein Kooperationsprojekt der beteiligten Akteure umgewandelt. Bis heute wurden sechs Gesundheitsziele gemeinsam erarbeitet: Diabetes, Brustkrebs, Depression, „Tabakkonsum reduzieren“, „Gesund aufwachsen“ und „Patientensouveränität stärken“. Nachricht lesen

Lesetipps für Diabetes-Experten

DiabetesForum Neben zahlreichen aktuellen Beiträgen finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite auch Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen. Heute neu erscheint eine Publikationen aus dem Verlag Kirchheim: Das „DiabetesForum“ für die professionelle Diabetiker-Versorgung, das wir Ihnen im Bereich Fachzeitschriften vorstellen. Außerdem finden Sie in den Lesetipps für Diabetiker, Experten und Diabetes-Interessierte auf der DiabSite Hinweise zu Ernährungs- und Kochbüchern, zu zahlreichen anderen Zeitschriften und weiteren interessanten Büchern. Einige Kundenmagazine stehen in unserer umfangreichen Diabetes-Bibliothek sogar zum direkten Download bereit. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

nach oben
Sonntag, 9. September 2007

Fischragout

Fischragout' Dass Fisch besonders aufgrund seines hohen Gehalts an wertvollen ungesättigten Fettsäuren gesund ist und dass er laut Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung möglichst zwei- bis dreimal pro Woche auf den Tisch kommen sollte, ist eigentlich hinreichend bekannt. Dennoch scheuen sich nach wie vor viele Menschen vor der Zubereitung – insbesondere von ganzen Fischen. Hier ist ein Fischragout ideal. Denn dazu nimmt man einfach beliebiges Fischfilet, das man sich sogar im Geschäft schon in mundgerechte Stücke schneiden lassen kann. Auch Gräten sind kaum zu befürchten. Und die Zubereitung kann selbst von Ungeübten leicht bewältigt werden: Der Fisch wird nämlich roh mit vorgekochten Kartoffeln, Gemüse und einer raffinierten Sauce aus Eigelb, Zitronensaft, Sahne, Senf, Wein und frischem Estragon etwa 20 Minuten im Ofen gegart. Ein kleiner Haken ist dennoch dabei: Selbst wenn dies zu Ihrem absoluten Lieblingsgericht wird, sollten Sie es nicht alle Tage auf den Tisch bringen. Denn mit 900 kcal ist es leider eine kleine Kalorienbombe … Bestimmt finden Sie jedoch Alternativangebote in unserer inzwischen recht umfangreichen Rubrik Fisch und Meeresfrüchte. Guten Appetit!

Fitness-Frühstück mit Schokodrink

Fitness-Frühstück mit Schokodrink' Wer den ganzen Tag einer anstrengenden Arbeit nachgeht oder geistige Höchstleistungen in der Schule erbringen soll, der sollte den Tag mit einem nahrhaften, aber nicht zu mächtigen Frühstück beginnen. Zum Beispiel mit einem Fitness-Frühstück mit Schokodrink, bei dem es Vollkornbrot mit Quark und Marmelade und dazu ein kalorienreduziertes Kakaogetränk gibt. Auf Butter und ihre ungesunden gesättigten Fettsäuren kann dabei natürlich verzichtet werden. Mit nur 280 kcal und ganzen 1,1 g Fett ist das schnelle Frühstück auch für alle geeignet, die auf ihr Gewicht achten wollen oder müssen. Aber Vorsicht: Wenn Ihnen der Kakao nicht reicht, sollten Sie anschließend besser auf Tee umsteigen, wenn Sie sich nicht überflüssige Kalorien einhandeln wollen! Weitere Ideen, die Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen, finden Sie unter Frühstück auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen guten Start in den Tag!

nach oben
Samstag, 8. September 2007

Kontaktforum – Diabetiker suchen Erfahrungsaustausch

Vieles lernen Menschen mit Diabetes von Ärzten oder freundlichen Diabetesberaterinnen und Diätassistenten. Doch für den Umgang mit der chronischen Stoffwechselstörung im Alltag haben oft andere Diabetiker die besten Tipps. Auf DiabSite finden Sie Gleichgesinnte, zum Beispiel:

* Volker aus Stuttgart
* Anne aus Hückelhoven
* Matthias aus Werdau
* Petra aus Berlin

Diese und viele andere Diabetiker im Kontaktforum auf DiabSite freuen sich auf Ihre E-Mails. Schreiben Sie ihnen von Ihren Erfahrungen und profitieren Sie von den Ideen der Anderen. Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen und nützlichen Erfahrungsaustausch!

nach oben
Freitag, 7. September 2007

Highlights vom Europäischen Kardiologenkongress

Zwischen dem 1. und 5. September sind in Wien mehr als 25.000 Kardiologen zusammen gekommen, mehr als 2000 davon aus Deutschland. Ein Thema waren die Europäischen Präventions-Empfehlungen für die Herzgesundheit. Dabei geht es auch um die Vermeidung von Übergewicht und Diabetes. Nachricht lesen

Als Diabetiker gut versorgt?

Große Resonanz verzeichnen Wissenschaftler der Hochschule Neubrandenburg bei einer repräsentativen Untersuchung, in der erstmals bundesweit geklärt werden soll, wie gut sich Diabetiker in einem strukturierten Behandlungsprogramm versorgt fühlen. Nachricht lesen