Stammzellen gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Die gleichen Stammzellen, die ein Pankreaskarzinom wachsen lassen, könnten genetisch verändert auch als Therapie eingesetzt werden. Das haben Wissenschaftler des Klinikums rechts der Isar der TU München jetzt herausgefunden. Die Ergebnisse der Forscher zeigen, wo man ansetzen könnte, um MSC mit therapeutischen Genen auszustatten und effizient in Tumoren und ihre Metastasen einzuschleusen. Allerdings sind vor einer sicheren klinischen Anwendung noch viele Fragen der Grundlagenforschung zu beantworten. Nachricht lesen