Einträge von Montag, 24. Oktober 2005

nach oben
Montag, 24. Oktober 2005

Erkältung, Grippe, Vogelgrippe und Diabetes mellitus

Dr. Yvonne Deleré Viele Menschen, vor allem chronisch Kranke wie Diabetiker, sind verunsichert. Nicht genug, dass in der kalten Jahreszeit wieder Husten, Schnupfen und Heiserkeit drohen, laut Weltgesundheitsorganisation könnte auch eine Grippewelle drohen, und schließlich berichten die Medien täglich vom Näherrücken der Vogelgrippe mit dem gefährlichen H5N1-Virus. Das Diabetes-Portal DiabSite wollte wissen, was es mit so vielen Grippeformen auf sich hat und fragte beim Robert-Koch-Institut in Berlin an. Lesen Sie unser Interview mit Frau Dr. Deleré, Fachärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut.

Dicke sind nicht nur süß

Im Rahmen des bundesweiten „Ernährungstages 2005“ der GastroLiga e.V. und „5 am Tag e.V.“ informiert die Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main über die Gefahren und Vorbeugemöglichkeiten des extremen Übergewichts (Adipositas) und das damit verbundene Risiko für Typ 2 Diabetes. Nachricht lesen

Forscher untersuchen die Entstehung häufiger Gefäßerkrankungen

Mehr als zwei Drittel aller Todesfälle in der Bundesrepublik lassen sich direkt oder indirekt auf Erkrankungen des Blutgefäßsystems zurückführen. Sie sind unter anderem bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes von großer Bedeutung. Nachricht lesen

Amerikanische Jazzlegende Shirley Horn gestorben

Auf dem Schoß ihrer Großmutter sitzend, spielte Shirley Horn bereits mit vier Jahren Klavier. Als Teenagerin kam sie zum Jazz und gehörte zu den größten Vokalistinnen und Jazz-Pianistinnen in den 50er und 60er Jahren. Vor zwei Jahren stellte sie ihr letztes Album vor. Horn hatte Diabetes und starb am Donnerstag im Alter von 71 Jahren in Washington an den Folgen eines Schlaganfalls. Nachricht lesen