Einträge aus Mai 2005
Dienstag, 31. Mai 2005
Das Internet bietet unzählige Diabetes-Artikel, aber: Woran erkenne ich seriöse Informationen? Wie suche ich gezielt? Wer bietet die Informationen an? Viele Fragen, auf die wir Antworten geben. Und wenn Sie einen älteren Diabetiker ins Netz bringen wollen, helfen wir Ihnen mit unserer neuen Artikelserie Diabetes im Netz bei der Überzeugungsarbeit.
Helga Uphoff, 31. Mai 2005, 23.13 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Sommer – Sonne – Strand. Träumen Sie auch schon vom bevorstehenden Urlaub? Im Bereich Diabetes auf Reisen bietet DiabSite nützliche Reisetipps. Einen passenden Sprachführer für Weltenbummler mit Diabetes können Sie jetzt gratis bei der Firma Bayer bestellen. Der Ascensia Diabetes-Dolmetscher übersetzt alle wichtigen Begriffe und Redewendungen rund um das Thema Diabetes in neun Sprachen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 31. Mai 2005, 14.18 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Sonntag, 29. Mai 2005
Diabetes-Informationen finden Sie nicht nur auf dem Diabetes-Portal DiabSite: Für die Suche nach ergänzenden Infos im „Internet-Dschungel“ bieten wir Ihnen mehr als 120 regelmäßig getestete und kommentierte Links zu nationalen und internationalen Diabetes-Seiten. Diese Liste haben wir heute getestet und erweitert.
Helga Uphoff, 29. Mai 2005, 11.54 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Samstag, 28. Mai 2005
Die bundesweite Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ der Firma sanofi-aventis haben wir von Anfang an begleitet. Beim Startschuss in Berlin, den Bundesministerin Renate Künast gab, war DiabSite vor Ort und hat schließlich alle Veranstaltungen im Diabetes-Kalender angekündigt. Nun zieht sanofi-aventis Bilanz. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann, denn mehr als 60.000 Menschen haben sich im Rahmen der Diabetes-Aktionstage über die Volkskrankheit Nummer eins informiert. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 28. Mai 2005, 20.28 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Freitag, 27. Mai 2005
Zum 1. Juni 2005 bringt die Firma BD Medical-Diabetes Care Germany ein neues Blutzuckermessgerät auf den deutschen Markt. Auf Ihrer DiabSite können Sie sich schon heute ein Bild vom BD-Logic® (Gerät eingestellt) und seinen Funktionen machen. Da Blutzuckermessgeräte, Stechhilfen, Insulinpens, Pen-Nadeln, Insulinpumpen und indirekt auch Vakuum-Erektionshilfen aus der modernen Diabetes-Therapie nicht mehr wegzudenken sind, bieten wir Ihnen eine Geräte-Übersicht im Bereich Medizinische Geräte.
Helga Uphoff, 27. Mai 2005, 22.14 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Donnerstag, 26. Mai 2005
150 Menschen mit Diabetes haben sich auf der DiabSite vorgestellt, weil Sie ihre Erfahrungen gerne mit Ihnen austauschen möchten. Die kontaktfreudigen Diabetiker kommen nicht nur aus Deutschland und leben zum Teil auch mit selteneren Diabetesformen. Aktuell sucht ein Kaufmann aus Wien einen Diabetiker-Stammtisch, eine nette junge Dame aus Fichtenberg Leute mit Diabetes Typ 2 MODY und eine erfahrene Diabetikerin aus Berlin, Diabetiker mit Erfahrung im Schichtdienst. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch! Unter dem Motto: „Diabetes ist mit anderen leichter“ bieten wir das entsprechende Kontaktforum.
Helga Uphoff, 26. Mai 2005, 22.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Mittwoch, 25. Mai 2005
Für den gemütlichen Abend im Sessel unter der Leselampe stellen wir Ihnen neben aktuellen Beiträgen auf der DiabSite auch Diabetes-Informationen in gedruckter Form vor. Denn Wissenswertes rund um den Diabetes finden Sie nicht nur im Internet. In unseren Lesetipps gibt’s schon heute das neue Titelbild des in Kürze erscheinenden Diabetes-Journals vom Verlag Kirchheim.
Helga Uphoff, 25. Mai 2005, 10.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Montag, 23. Mai 2005
Die frohe Botschaft, dass dunkle Schokolade sich positiv auf den Blutdruck und die Insulinempfindlichkeit auswirkt, wollten wir Ihnen nicht vorenthalten. Wir haben dieses Ergebnis einer italienischen Studie daher, obwohl schon ein paar Tage alt, heute veröffentlicht. Nachricht lesen
Und wenn auch Sie gerne einmal an einer Studie teilnehmen möchten, dann schauen Sie auf Ihrer DiabSite einfach unter Studien.
Helga Uphoff, 23. Mai 2005, 23.32 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Der Preis geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Christian Weber (Universitätsklinikum Aachen) für seine Arbeit über Gefäßeinengung und -verschluss und an Michael Schupp (Charité Berlin), der eine neue Behandlungsmethode für das komplexe „metabolische Syndrom“ entwickelt hat. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 23. Mai 2005, 17.30 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Im Juni beginnt die Kirschsaison. Ernährungsexperten sagen den Kirschen eine blutzuckerregulierende Wirkung nach. Bei der Verarbeitung von Kirschen zu Kuchen, Roter Grütze, Konfitüren oder Säften werden jedoch viele wertvolle Inhaltsstoffe der roten Fitmacher zerstört. Daher sollten Sie Kirschen am besten frisch genießen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 23. Mai 2005, 13.02 Uhr, Kategorie: Nachrichten