Einträge aus September 2005

Mittwoch, 7. September 2005
Noch vor gut 20 Jahren mussten sich Diabetiker das Insulin mit Einmalspritzen und großen Kanülen verabreichen. Dank der Entwicklung der Insulinpens mit ihren hauchdünnen und kurzen Nadeln ist die Insulintherapie deutlich komfortabler geworden. Mit einem Bild und zahlreichen Zusatzinformationen stellt die Firma BD Medical – Diabetes Care Germany ihre BD Micro-FineTM + Pen-Nadeln und auch die Nadeln für den OptiPen®/OptiSet® im Bereich Medizinische Geräte auf dem Diabetes-Portal DiabSite vor.
Helga Uphoff, 7. September 2005, 10.33 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 6. September 2005
Das betont eine Deutsche Herz-Spezialistin auf dem Europäischen Kardiologenkongress, der vom 3.-7. September 2005 in Stockholm stattfindet. Patienten mit Arteriosklerose haben deshalb eine deutlich schlechtere Prognose, wenn ein Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) vorliegt, weil es bei einem gestörten Blutzucker-Stoffwechsel häufiger zu verstopfenden Ablagerungen in den Gefäßen kommt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 6. September 2005, 17.12 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Wirtschaftswissenschaftler der Universität Greifswald erforschten gemeinsam mit Partnern die gesundheitsökonomischen Folgen der Diabetiker-Behandlung. Das Ergebnis klingt hoffnungsvoll und erschreckend zugleich: Gelänge es, alle Neu-Diabetiker mit Hilfe der Telemedizin von Anfang an zu kontrollieren, wären Einsparungen in Milliardenhöhe denkbar. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 6. September 2005, 15.13 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Hier informieren sich Diabetiker und Diabetes-Experten über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien. Regelmäßig wählen wir drei Veranstaltungen exemplarisch aus:
18.09.2005 – Schladming, Österreich – 19. Österreichischer Diabetikertag.
17.10.-19.10.2005 – San Francisco, USA – 3rd Annual World Congress on Insulin Resistance.
16.11.2005 – Gaggenau – Wie passe ich meine Diabetestherapie meiner Lebensweise an?
Über 1.100 weitere Termine zeigen, wo man sich in den nächsten Monaten in Sachen Diabetes trifft.
Helga Uphoff, 6. September 2005, 13.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Das Diabetes-Portal DiabSite informiert über aktuelle gesundheitspolitische Themen. Politisch Interessierte, die sich vor der Bundestagswahl informieren wollen, finden unter Nachrichten zur Gesundheitspolitik Stellungnahmen von Ministerien, Interessenverbänden und Wissenschaftlern.
Helga Uphoff, 6. September 2005, 13.50 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 5. September 2005
Das neue OneTouch®-Sporthandbuch der Firma LifeScan hilft Menschen mit Diabetes, die aktiv sind und aktiv werden wollen. Manche Diabetiker verzichten aus Angst auf Sport und andere Freizeitaktivitäten. Das muss nicht sein. Das Sporthandbuch beschreibt ein paar Grundregeln, die Diabetiker beim Sport beachten sollten. Jetzt können Sie diesen Ratgeber gratis bestellen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 5. September 2005, 10.29 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 4. September 2005
Am vergangenen Donnerstag hatte die futuristische Kriminalkomödie „Doppeltüren“ von Alan Ayckbourn in der „Tribüne“ in Berlin Premiere. Der Helinos Spritzautomat von DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff spielt mit. Die rund 30 Jahre alte Insulinspritze kommt im Jahr 2025 zum Einsatz.
In der Suite eines Londoner Fünf-Sterne-Hotels lässt sich der schwer kranke Millionär Reece die Prostituierte Phoebe kommen. Doch von der Domina in Lack und Leder will Reece nicht gefesselt und ausgepeitscht werden. Er benötigt sie als Zeugin für ein schriftliches Geständnis, weil er seine beiden Ehefrauen von seinem Geschäftspartner Julian hat umbringen lassen. Es beginnt ein wahrhaft phantastischer Krimi.
Auf der Flucht vor Julian gerät Phoebe in einen Wandschrank, der sich als Zeitmaschine entpuppt. Unvermittelt steht sie in der gleichen Suite des gleichen Hotels aber 20 Jahre früher der zweiten Frau des Millionärs gegenüber. Gemeinsam überzeugen sie auch die erste Ehefrau des reichen Mannes von der lauernden Gefahr. Es ist spannend und komisch, wie die drei Frauen am Ende ihre eigene Zukunft korrigieren.
Die Inszenierung von Folke Braband mit seinem engagierten Ensemble und dem Helinos Spritzautomaten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Bis Ende Oktober wird „Doppeltüren“ jeweils freitags bis dienstags in der Tribüne, einem der ältesten Privattheater in Berlin, gespielt. Wir waren bei der Premiere und versprechen Ihnen einen temporeichen, unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.
Helga Uphoff, 4. September 2005, 19.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 3. September 2005
Für seine Analyse hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nach eigenen Angaben weltweit klinische Studien zu Statinen recherchiert, die zuverlässigsten Daten herausgefiltert und diese bewertet. Im Mittelpunkt stand dabei der therapeutische Nutzen für den Patienten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. September 2005, 22.46 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 2. September 2005
Vortrag von Dr. med. Ralph Achim Bierwirth, Tagungspräsident, Vorstandsmitglied der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG), stellvertretender Vorsitzender im Bundesvorstand der AND e.V. und Leitender Arzt des Ambulanten Diabetes-Zentrums am Elisabeth-Krankenhaus, Essen, im Rahmen der Pressekonferenz zur Veranstaltung: AND-Symposium für Praktische Diabetologie/Herbsttagung-DDG. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. September 2005, 23.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Vortrag von Professor Dr. med. Rüdiger Landgraf, Projektkoordinator des Nationalen Aktionsforum Diabetes und Gastarzt der Abteilung Endokrinologie und Diabetologie, Innenstadt Klinikum der Universität München, im Rahmen der Pressekonferenz zur Veranstaltung: AND-Symposium für Praktische Diabetologie/Herbsttagung-DDG. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. September 2005, 23.26 Uhr, Kategorie: Nachrichten