Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2025
Diabetes-Nachrichten aus dem Jahr 2025
Von jeder einzelnen Nachricht aus gelangen Sie sowohl zur aktuellen Überblicksseite der Nachrichten als auch zum jeweiligen Jahres-Archiv. Denn unter Archive der Diabetes-Nachrichten finden Sie für die Recherche alle bisher publizierten Nachrichten.
In Sachen Diabetes halten wir Sie mit unserem Diabetes-Newsletter und nahezu täglich im DiabSite Diabetes-Weblog auf dem Laufenden!
Diabetes-News 2025
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Januar
- Niedriger Blutdruck während der Herzoperation kann die Nieren schädigen (03.01.2025)
Erstmalige große Kohortenstudie am Herz- und Diabeteszentrum NRW ausgezeichnet - GlucoMen® iCan (06.01.2025)
Exklusive Vertriebsvereinbarung für neues rtCGM-System zwischen A.Menarini Diagnostics und Sinocare - Zuzahlungsbefreiung für 2025 beantragen (08.01.2025)
Für Diabetes- und andere Medikamente eine Befreiung prüfen - Neue Aufgaben, neue Ziele (09.01.2025)
Neue Vorstandsmitglieder bei diabetesDE - Adipositas-Epidemie: Welches "Fett-weg-Medikament" wirkt am besten? (11.01.2025)
Größter medikamentöser Gewichtsverlust mit Retatrutid – einem GIP- / GLP-1- / Glukagon-Rezeptoragonisten - BZgA Grippe-Impfcheck (12.01.2025)
Impfung, Abstand und Hygiene - so beugen Sie der Grippe vor - Verbände-Appell: (13.01.2025)
Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern - Appell an US-Präsident Biden (15.01.2025)
Begnadigen Sie den indigenen Bürgerrechtler Peltier noch in dieser Woche - Vorsicht bei Minusgraden (16.01.2025)
Kälte kann fürs Herz gefährlich werden - Internationale Wissenschaftler schlagen Überarbeitung der Adipositas-Diagnose vor (17.01.2025)
Gesundheitssysteme durch hohe Kosten für Adipositas und Folgen wie Typ-2-Diabetes belastet - Medienpreisausschreibung der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2025 (20.01.2025)
"Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen" - PanK4 ein vielversprechender Ansatz bei Typ-2-Diabetes? (21.01.2025)
Das Protein spielt entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel der Skelettmuskulatur - Durchblutungsstörungen (22.01.2025)
Rot, blau, bronze, schwarz - wie die Haut mit Verfärbungen vor Gefäßschäden warnt - Diabetologische Schwerpunktpraxen durch politischen Schnellschuss in Gefahr! (24.01.2025)
BVND, DDG, VDBD und diabetesDE fordern Berücksichtigung im GVSG - Mehr wissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte für die Pflege (25.01.2025)
Bachelorstudiengang Pflege zur Versorgung bei Diabetes, Demenz und chronischen Wunden in Eigenverantwortung erweitert - Fettleber ist nicht gleich Fettleber (26.01.2025)
Drei metabolische Subtypen gefunden, deren Risiken für Herzerkrankungen und Diabetes sich unterscheiden - 3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung (28.01.2025)
Tuberkulose, Hepatitis B und Typ-2-Diabetes bei Menschen mit Migrationshintergrund häufiger - Spitzenforschung "Made in Germany" (29.01.2025)
Hector Wissenschaftspreise gehen an Stefanie Dehnen und Matthias H. Tschöp - Präsident der DGKL warnt (31.01.2025)
Ungeeignete Blutentnahmeröhrchen gefährden Millionen Diabetespatienten
Februar
- Winterblues und Diabetes (03.02.2025)
Mit 5 Tipps durch die dunkle Jahreszeit - Digitale Patienten-Zwillinge für bessere Diagnosen und Therapien (04.02.2025)
Bei bisher nur wenigen Studien weltweit dient vor allem Diabetes als Modellkrankheit - Apotheken melden Probleme bei der Anwendung von 'Abnehmspritzen' (05.02.2025)
Sie werden eingesetzt bei Diabetes mellitus Typ 2 und zur Gewichtsreduktion - Zellatlas des menschlichen Hypothalamus (07.02.2025)
HYPOMAP könnte Entwicklung neuer Medikamente gegen Adipositas und Diabetes revolutionieren - Beschreibung von Adipositas (08.02.2025)
Hat der BMI ausgedient? - Neue Details über die Insulinproduktion entschlüsselt (10.02.2025)
Bei Störung der Insulinregulation drohen Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen - Gesundheit sichern (12.02.2025)
Wirtschaft stärken! DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor - Können Zellen mit Spezialfunktionen Diabetes heilen? (15.02.2025)
Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft - Bundestagswahl (17.02.2025)
11 Millionen Menschen mit Diabetes nicht ignorieren - Steigende Diabeteszahlen, weniger Beratung - Politik muss jetzt handeln! (17.02.2025)
VDBD fordert strukturelle und finanzielle Absicherung der Diabetesberatung im Gesundheitswesen - Maus-Studie zeigt gestörte Zell-Entwicklung (19.02.2025)
Intervallfasten könnte Heranwachsenden schaden - Agenda Diabetologie 2030 (20.02.2025)
Versorgung sichern, Prävention stärken - Adipositas und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes besser verstehen (21.02.2025)
Neues Wissensportal Adiposetissue.org stärkt die Adipositas- und Stoffwechselforschung durch zentralisierte Daten - Reformen im Gesundheitssystem müssen Priorität für die neue Bundesregierung haben! (22.02.2025)
Gefahren für Patienten mit Diabetes durch schwindende Diabetesexpertise in Krankenhäusern - BPI zur Bundestagswahl (25.02.2025)
"Wir brauchen einen gesundheitspolitischen Reset!" - Ramadan: Herausforderung für Menschen mit chronischen Krankheiten (26.02.2025)
Deutsche Diabetes Gesellschaft warnt vor Komplikationen - Telemedizin bei Diabetes und Koronarer Herzerkrankung (27.02.2025)
Hype um Medizin-Apps muss relativiert werden
März
- Diabetes - eine stille Epidemie mit schwerwiegenden Folgen (02.03.2025)
Deutschland braucht mehr diabetologisches Fachpersonal - Übergewicht fängt im Gehirn an (03.03.2025)
Tübinger Studie zeigt: Das Gehirn spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Adipositas - Ein "TÜV" für die Nerven (05.03.2025)
Forschende entwickeln innovativen Test zur frühzeitigen Entdeckung von Nervenschäden und kognitive Störungen bei Diabetes - Weltnierentag - 7 Tipps für die Nierengesundheit (06.03.2025)
Warum besonders Menschen mit Diabetes auf ihre Nieren achten sollten - Bessere Versorgung für Menschen mit diabetischem Fuß (07.03.2025)
Deutsche Diabetes Gesellschaft startet spezialisierte Fortbildung für Orthopädieschuhmacherinnen und -schuhmacher - Koalitionsbildung (08.03.2025)
Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung muss zentrales Thema sein - Neu auf diabinfo.de (09.03.2025)
Umfassende Informationen zu Adipositas und Folgen wie Diabetes Typ 2 - Deutsche Gesellschaft für Nephrologie fordert: Zentrum für Nierengesundheit im Koalitionsvertrag berücksichtigen! (11.03.2025)
Davon könnten auch Menschen mit Diabetes profitieren - Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial (12.03.2025)
Von positiven Effekten wird auch für Patienten mit Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck berichtet - Weltschlaftag 2025 steht unter dem Motto: "Schlafgesundheit zur Priorität machen" (13.03.2025)
Fettleibigkeit, Diabetes und koronare Herzkrankheit begüstigen schlechten Schlaf - Diabetes und Auge (14.03.2025)
Mit KI-generiertem Netzhaut-Screening zur kardiovaskulären Risikovorhersage - Novo Nordisk verkleinert Insulin-Repertoire (16.03.2025)
Patienten mit Diabetes rechtzeitig umstellen! - Ypsomed und CamDiab lancieren mylife Loop auf iOS (18.03.2025)
Mit Diabetes Glukosewerte diskret auf dem iPhone sehen - Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie (19.03.2025)
Allianz für ein "starkes, resilientes Gesundheitssystem" - KORA-Studie: 40 Jahre wegweisende Beiträge zur öffentlichen Gesundheitsforschung (20.03.2025)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ 2 im Fokus - Weltweiter Anstieg an Übergewicht und Adipositas (21.03.2025)
Bis 2050 voraussichtlich ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen betroffen - DGE-Medienpreis 2024/2025 (24.03.2025)
Hormonthemen verständlich erklärt: DGE zeichnet herausragende Beiträge in Print und TV aus - Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes mellitus (25.03.2025)
Auf abwechslungsreiche Ernährung setzen, bei etwaigem Mangel ärztliche Beratung einholen - G-BA Beschluss zur Digitalisierung des Disease Management Programms (DMP) (27.03.2025)
Chance für bessere Diabetesversorgung, aber strukturelle Nachbesserung bestehender Angebote nötig - Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken (31.03.2025)
Diabetes gehört zu den Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
April
- Neuer Therapieansatz für Diabetes-Patient:innen (01.04.2025)
Molekulare Klebstoffe schützen insulinproduzierende Zellen - Stillförderung als lohnendes Investment für alle (02.04.2025)
Stillen fördert die Gesundheit von Müttern und spart Kosten im Gesundheitssystem - Neuer Baustein auf dem Weg zu personalisierter Medizin bei Adipositas (03.04.2025)
Hoffnung für Menschen mit krankhaftem Übergewicht? - Wird es eine Nationale Diabetesstrategie 2.0 geben? (04.04.2025)
Die Politik muss endlich mehr Gesundheitsprävention wagen! - Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren (06.04.2025)
Geschädigte Mitochondrien können unter anderem Diabetes Typ 2 begünstigen - Abnehmspritze & Crashdiät? (08.04.2025)
DGEM warnt: Ohne Eiweiß droht Muskelschwund! - Apothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor (09.04.2025)
Beispielsweise die Identifikation von Gesundheitsrisiken wie erhöhte Blutzuckerwerte - Mit gesunden Nieren länger leben (10.04.2025)
Besonders bei Diabetes, Bluthochdruck oder Übergewicht an regelmäßige Kontrollen denken - "Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen" (14.04.2025)
Motto der Medienpreise 2025 der Deutschen Diabetes Gesellschaft - Diabetes Kongress 2025 (15.04.2025)
An Christi Himmelfahrt beim Diabetes-Lauf in Berlin starten und Menschen mit Diabetes mellitus unterstützen - DANK-Kommentar zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD (16.04.2025)
Wer Kinder stärken will, darf ihre Gesundheit nicht ignorieren - Disease-Management-Programme DMP (18.04.2025)
G-BA legt erste Grundlagen für digitalisierte Versorgungsprozesse - Studie zeigt: (22.04.2025)
Mehr als jeder zehnte Erwachsene in NRW an Diabetes erkrankt - Welthormontag (23.04.2025)
DGE ruft zu mehr Bewusstsein für Hormongesundheit auf - Butter bei die Fische (24.04.2025)
Demokratie stärken - Menschen mit Diabetes beteiligen - Beitragssatzentwicklung GKV in 2025 und 2026 (25.04.2025)
Stabilisierung der Beitragssätze der GKV muss oberste Priorität haben - Ungesunde Ernährung belastet die Umwelt und begünstigt Krankheiten wie Diabetes (29.04.2025)
Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr - Früherkennung von Typ-1-Diabetes bei Kindern (30.04.2025)
Ab Mai auch in Hessen und Rheinland-Pfalz
Mai
- Blutzucker-Tracking im Trend (02.05.2025)
Mehr Hype als Hilfe für Menschen ohne Diabetes - Aktuelle Studie belegt: (04.05.2025)
Risikogruppen für Diabetes Typ 2 auch im höheren Alter identifizierbar - Erhöht spätes Essen das Diabetesrisiko? (06.05.2025)
Spätes Essen ist mit gestörtem Glukosestoffwechsel verbunden - Parodontitis vorbeugen (07.05.2025)
Bakterien aus dem Mundraum können Diabetes begünstigen - Beinschmerzen können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein (08.05.2025)
Diabetes gehört zu den Risikofaktoren für eine Durchblutungsstörung in den Beinen - Medienpreisausschreibung der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2025 (09.05.2025)
"Wege aus der Krise" - Erfolgsgeschichten von Menschen mit Diabetes gesucht - Typ-1-Diabetes (10.05.2025)
Früherkennung reduziert diabetische Ketoazidosen - Neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme (12.05.2025)
Ungesunde Ernährung erhöht Risiko für Diabetes und andere Krankheiten - Diabetes ist nicht gleich Diabetes (13.05.2025)
Präventionspreis 2025 geht an Dr. Martin Schön für neuen Klassifikationsalgorithmus - Durchblutungsstörungen (15.05.2025)
Menschen mit Diabetes häufig betroffen - GPS für Proteine (16.05.2025)
Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion - Diabetes-Stigma (19.05.2025)
Abbott veröffentlicht einen Film, der die Herausforderungen eines Lebens mit Diabetes beleuchtet - Hart gegen Entzündungen, sanft zum Kind (20.05.2025)
Sichere Nanomedizin in der Schwangerschaft - TAVI oder Chirurgie (21.05.2025)
Erste europäische Studie bei Frauen erlaubt fundierte Wahl der Methode beim Herzklappenersatz - Diabetes Kongress 2025 (23.05.2025)
Studie zeigt: mehr Qualität, bessere Ergebnisse - Zusammenhang von Krankheitsfällen und Softdrinks vermutet (24.05.2025)
Fördern zuckerhaltige Getränke Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Beschwerden? - Kongresshighlights - Kongressmotto, neue Kongressformate, Themenschwerpunkte (25.05.2025)
Schaltzentrale Gehirn: neue Erkenntnisse zur neuronalen Steuerung von Essverhalten und Stoffwechselprozessen - Die Diabetes Gala öffnet ihre Tore für alle Interessierten (26.05.2025)
14. Diabetes-Charity-Gala am 9. Oktober im TIPI in Berlin mit Ticketverkauf - Diabetes Typ 2 als komplexe Erkrankung immer besser verstehen (27.05.2025)
Heterogene Subtypen eröffnen neue Perspektiven für individualisierte Therapie und Prävention - vdek zur Patientensteuerung (29.05.2025)
Flexibles Ersatzkassenkonzept "Persönliches Ärzteteam" ist sinnvolle Ausgestaltung der Koalitionspläne - DGIM unterstützt Hitzeaktionstag 2025 (30.05.2025)
Vor allem Menschen mit Erkrankungen wie Diabetes sind bei Hitze gefährdet - Julia Szendrödi ist neue Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (30.05.2025)
Neue DDG-Spitze aus Klinik und Praxis setzt auf Prävention, Vernetzung und Teilhabe - Neue Accu-Chek SmartGuide CGM-Lösung (31.05.2025)
KI-gestützte Vorhersagen für einfacheres Diabetesmanagement
Juni
- Deutsche Diabetes Gesellschaft ehrt Prof. Dr. Annette Schürmann (01.06.2025)
Gewürdigt wird ihr außergewöhnliches wissenschaftliches Lebenswerk auf dem Gebiet der Diabetologie - Ausschreibung zum "Thomas-Fuchsberger-Preis" 2025 (02.06.2025)
Bis 15. August Kandidaten für die diesjährige Diabetes-Charity-Gala nominieren! - Männer und Frauen haben häufig unterschiedlichen Diabetesverlauf (03.06.2025)
DDG fordert mehr Geschlechtersensibilität in Forschung und Praxis - Ersatzgewebe für kaputte Bauchspeicheldrüsen (04.06.2025)
Sie will Zellen umprogrammieren, um Diabetes zu heilen - 6. Staffel Podcast Doc2Go (05.06.2025)
Impfempfehlungen bei Diabetes sowie Aufklärung zu PCOS und Augengesundheit - Abnehmspritzen unter der Lupe (06.06.2025)
Teure Hilfe gegen Übergewicht mit Nebenwirkungen - Appetitanregend: Süssstoffe wirken im Gehirn (07.06.2025)
Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an - Jugendliche mit Diabetes Typ 1 (12.06.2025)
Warum der Wechsel in die Erwachsenenmedizin oft schiefläuft - Apotheken informieren zu Arzneimitteln bei Hitzewellen (13.06.2025)
Insuline für Menschen mit Diabetes gehören in den Kühlschrank - KI und Avatare in der Diätologie-Ausbildung (15.06.2025)
Adipositas, Diabetes oder Zöliakie - Simulierte Diätberatungen mit virtuellen Patient/innen - diabinfo im Dialog (16.06.2025)
Adipositas und Diabetes - Prävention und Therapie im Wandel - Ein neues Hüft- oder Kniegelenk schon mit 50? (17.06.2025)
Früher Gelenkersatz kann vor Folgeschäden wie unter anderem Übergewicht und Typ-2-Diabetes schützen - Disease-Management-Programme (18.06.2025)
G-BA aktualisiert DMP Diabetes mellitus Typ 1 - Verbesserte Diabetes-Versorgung durch qualifiziertes Fachpersonal (19.06.2025)
Aktualisierte Strukturanforderung integriert Diabetesfachpersonal - Fluch oder Segen - warum nicht alle Menschen mit Diabetes von AID und CGM profitieren (20.06.2025)
Innovative Technologien wie AID und CGM: zwischen Benefit und psychischer Herausforderung - warum nicht alle Menschen mit Diabetes davon profitieren - Diabetes-Folgeerkrankungen (23.06.2025)
Angst lähmt - Wissen hilft! Geht regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen - Mit Diabetes sicher durch Partynächte und Sommerfeste (26.06.2025)
Feiern, trinken, lieben - was junge Menschen mit Diabetes wissen sollten - PERSONALISE-DKD (27.06.2025)
Forschung für eine personalisierte Behandlung von diabetischen Nierenerkrankungen - Neue Website adipositasfortbildung.de gestartet (30.06.2025)
Deutsche Diabetes Gesellschaft und Deutsche Adipositas-Gesellschaft professionalisieren das Fortbildungsangebot zu Adipositas
Juli
- Nebenwirkung am Auge (01.07.2025)
Unterschätztes Risiko der Abnehmspritze? - So bleiben die Füße bei Diabetes mellitus gesund (03.07.2025)
Täglich selbst kontrollieren und bei Bedarf professionelle Fußpflege in Anspruch nehmen - Neue S3-Leitlinie zur pAVK (04.07.2025)
Umdenken bei der Therapie der Schaufensterkrankheit - Wenn die Krebsbehandlung zum Diabetes führt (05.07.2025)
Diabetologen und Endokrinologen fordern spezialisierte Teams - IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP Diabetes mellitus Typ 2 (07.07.2025)
Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen - Hilfe gegen krankhaftes Übergewicht bei jungen Menschen (08.07.2025)
Pädiatrische Verbände fordern zügige Implementierung des DMP Adipositas für Kinder und Jugendliche - Unser Darm - mehr als ein Verdauungsorgan (09.07.2025)
Wie das Mikrobiom unseren Hormonhaushalt steuert und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können - Schwangerschaftsdiabetes (11.07.2025)
Das Ersttrimester Screening einschließlich des Ultraschalls gewinnt an Bedeutung - Asia-Suppen mit Ramen- und Udon-Nudeln (13.07.2025)
Bei Diabetes Typ 1 oder Typ 2 auf Kohlenhydrate achten und mit Gemüse genießen - FreeStyle Libre Messsystem für Menschen mit Diabetes Typ 2 (14.07.2025)
Abbott gibt Kooperation mit vier privaten Krankenversicherungen bekannt - Zucker in der Schwangerschaft (15.07.2025)
Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten beim Kind - Gefährliche Chemikalien in Alltagsprodukten (16.07.2025)
DGE fordert strenge gesetzliche Regulierung von endokrinen Disruptoren zur Vermeidung von Diabetes, Krebs und Unfruchtbarkeit - Neue Hoffnung bei Typ-1-Diabetes? (17.07.2025)
Spender-Stammzellen ermöglichen Insulinfreiheit - Barbie® präsentiert die weltweit erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes (21.07.2025)
Podcasterin Lottie, Profi-Fußballerin Sandra Starke sowie Influencerin Kathi Korn sind Barbies deutsche Botschafterinnen für die Diabetes-Aufklärung - Diabetes stoppen, bevor er beginnt (22.07.2025)
Frühzeitige Maßnahmen verzögern Diabetes-Erkrankung um Jahre - Sommer, Sonne - Zuckerfalle? (23.07.2025)
Was Erfrischungsgetränke so tückisch macht - 5 Tipps für gesunde Durstlöscher - E-Rezept-Chaos (25.07.2025)
Freie Apothekerschaft fordert Transparenz und prüft Schadensersatz gegen Gematik - Darmkrebs bei Typ-2-Diabetes (26.07.2025)
Aufschlussreicher Blick ins Mikromilieu der Tumoren - Moderne Diabetestechnologien (28.07.2025)
Verbände fordern bessere finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen - Neue PCOS-Leitlinie für Ärztinnen und Ärzte (30.07.2025)
Früher erkennen, ganzheitlich behandeln - mehr Lebensqualität für Betroffene - Neue Studie zu Diabeteskomplikationen (31.07.2025)
Die Rolle des Migrationsstatus bei Folgeerkrankungen und Sterberisiko
August
- Gesunde Gefäße - gesundes Herz (01.08.2025)
Den Herzinfarkt vermeiden - Düsseldorfer Diabetes-Tag (04.08.2025)
Informationen und Austausch für Menschen mit Diabetes - Biofeedback als Schlüsselfaktor für die Typ-2-Diabetes-Therapie (06.08.2025)
Studien belegen Vorteile der kontinuierlichen Glukosemessung bei der Lebensstilverbesserung - Mehr Befugnisse für Pflegekräfte (07.08.2025)
Wichtiger Baustein für eine zukunftsfeste Versorgung - Fünf neue genomische Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs entdeckt (09.08.2025)
Internationale Studie unter Federführung der MHH vergleicht Genomdaten aus nationalen Biobanken weltweit und identifiziert neue Risikofaktoren auf der DNA, die eine Tumorentwicklung in der Gebärmutterschleimhaut begünstigen. - Diabetesforschung (11.08.2025)
Biomarker für Insulinresistenz im Gehirn entdeckt - Sommerhitze (12.08.2025)
Mit Diabetes sicher durch die heißen Tage kommen - 100 Tage Bundesregierung (14.08.2025)
DANK kritisiert mutlose Präventionspolitik - Erhöhtes Krebsrisiko bei Diabetes Typ 1? (18.08.2025)
Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebsarten des Verdauungstrakts - Zuckerrechner.de (19.08.2025)
Neue kostenlose App für Menschen mit Typ-1-Diabetes - Mit insulinbehandeltem Diabetes mellitus auf Reisen (20.08.2025)
Plötzliche Übelkeit: Reisekrankheit, Infekt, Unter- oder Überzuckerung? - DDG und diabetesDE würdigen Professor Haak (21.08.2025)
Jahrzehnte für eine patientennahe Diabetologie und moderne Versorgung - Diabetes Typ 2 (23.08.2025)
Nervenschäden bei Typ-2-Diabetes entstehen oft schon vor der Diagnose - Einladung zum Fußballspiel FC Diabetologie gegen FC Bundestag (25.08.2025)
Pierre Littbarski setzt Vermächtnis von Christoph Daum fort - Krankenhausreform (27.08.2025)
DDG mahnt verbindliche Mindeststandards für Fachpersonal und Weiterbildung an - VDBD warnt in einem Kommentar zum KHAG (27.08.2025)
Ohne Diabetesberatung drohen Versorgungslücken in Kliniken - Gutes Aufwachsen mit Diabetes Typ 1 geht nur zusammen und auf Augenhöhe (28.08.2025)
3. Aktion 2025 #SagEsLaut #SagEsSolidarisch thematisiert "Kindheit und Jugend mit Diabetes - eine Familiensache" - Essen nach der Uhr (29.08.2025)
Hilft Intervallfasten bei Typ-2-Diabetes? - Babybrei aus dem Gläschen (31.08.2025)
Zu viel Zucker erhöht das Risiko für Übergewicht, Diabetes und Karies
September
- Gesundheitsforschung (02.09.2025)
Medizinische Forschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbei - Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag (03.09.2025)
"Meilensteine der modernen Diabetologie" geht in die dritte Runde - Für eine bessere Arzt-Patienten-Verbindung (04.09.2025)
5 Tipps für ein erfolgreiches Arztgespräch bei Adipositas - Erkältungsmittel mit Pseudoephedrin (06.09.2025)
Für wen sie gefährlich sein könnten - neues Forschungsvorhaben - Spielerische Prävention mit PowerKids (09.09.2025)
Neue App zur Unterstützung bei kindlichem Übergewicht - Mini-Portionen im Trend? (10.09.2025)
Auswirkungen der Abnehmspritze - DGCH zum Tag der Patientensicherheit (11.09.2025)
Diabetes, der unterschätzte Risikofaktor bei Operationen - Diabetesforschung (12.09.2025)
Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern - Wie sich das Diabetesrisiko besser vorhersagen lässt (14.09.2025)
JAMA-Studie zeigt: Kombination aus Blutzucker, Alter, Geschlecht und Gewicht entscheidend - Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt - Was gegen die Todesursache Nummer 1 zu tun ist (15.09.2025)
Diabetes, Adipositas, Bluthochdruck und Cholesterin zählen zu den wichtigsten Risikofaktoren - Gefahr im Netz (17.09.2025)
Irreführende Gesundheitsversprechen bei Diabetes nehmen zu - Über 1 Milliarde Abfallteile jährlich durch die Diabetestherapie (18.09.2025)
Wie die Umwelt durch wenige Maßnahmen geschont werden kann - Nierengesundheit beginnt im Gefäßsystem (19.09.2025)
Warum Blutdruck und Blutzucker entscheidend sind - Organ-Crosstalk bei Diabetes (20.09.2025)
Warum Herz, Niere und Leber untrennbar verbunden sind - Diabetes und Auge (23.09.2025)
Mediterrane Kost verlangsamt Netzhauterkrankungen wie Retinopathie - Was sind eigentlich hochverarbeitete Lebensmittel? (24.09.2025)
Annäherung an ein umstrittenes Thema - Zum Tag des deutschen Butterbrotes am 26. September 2025 (25.09.2025)
Mit Ballaststoffen, Vollkorn und fettarmen Belag zur gesunden Mahlzeit, auch für Menschen mit Diabetes - World Marathon Majors in Berlin 2025 (26.09.2025)
Hauptsponsor Abbott rückt die Bedeutung der Gesundheitsversorgung in den Fokus des Marathons - Weltherztag 2025 (27.09.2025)
Warum Herzgesundheit bei Diabetes kein Zufall ist - Neuer Schlüssel bei Prädiabetes (29.09.2025)
Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht
Oktober
- Prävention von Adipositas bei Kleinkindern (01.10.2025)
Was können elternbasierte Programme leisten? - Medizin-Nobelpreis 2025 (06.10.2025)
Basis für nachhaltigere Transplantationen und Therapien gegen Krebs- und Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes - Neue Erkenntnisse zum Schutz vor Bluthochdruck und Diabetes durch saubere Luft (09.10.2025)
Studie zeigt messbare Verbesserungen bei Blutdruck und Zuckerstoffwechsel im Kindes- und Jugendalter
zuletzt bearbeitet: 10.10.2025